Hallo,
ich habe an o. g. Mainboard eine M.2 SSD Fesplatte angeschlossen. Darauf ist Windows 10 und auch ein Game installiert. Funktioniert tadellos und auch sehr zügig.
Nun habe ich zusätlich eine "normale" 4TB 2,5" HDD von Seagate (genauen Typ weiß ich leider nicht) per SATA angeschlossen. Allerdings kommt mir diese Festplatte sehr langsam vor. Z. B. Kopierfänge innerhalb des Festplatte dauern relativ lange. Oder auch das Laden von Spielen. Wenn z. B. ganz am Anfang von nem Spiel das Logo "über den Bildschirm fliegt", stockt es ein wenig.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich überprüfen kann (Einstellungen im BIOS oder unter Windows)? Hilft es evtl., wenn ich die Platte in meherere Partitionen aufteile?
DANKE im Voraus!
Gruß,
Kivas
ich habe an o. g. Mainboard eine M.2 SSD Fesplatte angeschlossen. Darauf ist Windows 10 und auch ein Game installiert. Funktioniert tadellos und auch sehr zügig.
Nun habe ich zusätlich eine "normale" 4TB 2,5" HDD von Seagate (genauen Typ weiß ich leider nicht) per SATA angeschlossen. Allerdings kommt mir diese Festplatte sehr langsam vor. Z. B. Kopierfänge innerhalb des Festplatte dauern relativ lange. Oder auch das Laden von Spielen. Wenn z. B. ganz am Anfang von nem Spiel das Logo "über den Bildschirm fliegt", stockt es ein wenig.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich überprüfen kann (Einstellungen im BIOS oder unter Windows)? Hilft es evtl., wenn ich die Platte in meherere Partitionen aufteile?
DANKE im Voraus!
Gruß,
Kivas