[Kaufberatung] Langlebiges kabelloses Office Tastatur- und Mausset

MichaOmega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
247
Ich benötige ein neues Tastatur- und Mausset. Kabellos sollte es sein und möglichst langlebig (Gerät selbst, sowie Akku). Ich wurde in letzter Zeit schwer von schnell kaputten Logitech und Lidl (okay, da war es klar) Sets enttäuscht und möchte einfach mal etwas haben, das funktioniert! Ich brauche keine Sondertasten o.Ä., einfach ein simples Standardtastaturlayout reicht und eine Maus mit Scrollrad und entweder zwei Daumentasten oder Daumen- und Kleiner-Finger Navigationstasten.

Sehr schade, dass Logitech qualitativ so nachgelassen hat. Die haben mir eigentlich immer gut gefallen und auch jetzt finde ich z.B. die M705 und K800 sehr schön und angenehm zu bedienen. Aber wenn ich mir anschaue wie schnell die kaputt zu gehen scheinen, lasse ich besser die Finger davon...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen mir Erfahrung oder Langzeittests. Besten Dank! =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe seit Ewigkeiten (mindestens drei Jahre) ein Logitech Wireless Desktop MK710 Laser auf der Arbeit und habe soweit ich mich erinnern kann noch nie die Batterien gewechselt. Qualitativ ist das auch sehr gut, da bin ich auch sehr kritisch, aber das hat sich wunderbar gehalten und die Gummierung der Seitenflächen der Mouse und der Handballenauflage ist immer noch sehr gut.
 
Hmm okay, danke für die Rückmeldung. Die Tastatur ist so riesig, da wäre mir was schlichtes lieber, aber wenn es die schon so im Set gibt...
Hat jemand andere Erfahrungen oder Ideen?
 
Mh also für mich gibt es bei Tastaturen nur noch die mechanischen.

Soweit ich weiß gibt's nur eine kabellose http://geizhals.de/ione-xarmor-u27-wireless-desktop-a1297210.html

Ist sogar noch ne Maus im Set dabei. Ob die was taugt kann ich aber nicht sagen ^^
Die Tastatur ist quasi baugleich zu den qpad Keyboards oder ner func kb 460. Werden alle von ione gefertigt und sind qualitativ schon brauchbar.

Musst du nur schauen, ob du mit dem klicken der mx Blues zurecht kommst. Ich persönlich liebe das klicken beim tippen einfach :love: und gerade für Office bzw längeres schreiben sind die eigentlich ideal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in Sachen Haltbarkeit sind die mechanischen Tastaturen wohl unschlagbar. Aber der Preis ist natürlich auch dementsprechend, wobei gerade für 80 € scheint nicht schlecht. Schade nur, dass ich definitiv eine Maus dazu bräuchte (habe mich ziemlich an zwei Navigationstasten gewöhnt) und das bedeutet dann wieder zwei USB-Empfänger. Aber ist schon eine Überlegung wert...
 
Der Preis der mechas schreckt natürlich erstmal ab. Allerdings muss man sich eben auch vor Augen halten, dass eben unter jeder taste nochmal eine eigene mechanik steckt. Feder, Stempel, Schaltergehäuse. Das Kostet einfach mehr als ne Matte mit gumminoppen. Dazu kommt bei der XArmor natürlich noch der Aufpreis für kabellos und das es kein konkurenzprodukt gibt (zumindest kein mir bekanntes). Dazu noch die Maus, die natürlich sicher nicht das höchste der Gefühle darstellt. Ist natürlich etwas doof, das man die mitbezahlen muss :/
Alles in allem find ich den Preis daher durchaus OK

Ich persönlich würd für ne rubberdome nicht mehr als ~10/15€ ausgeben. Alles drüber ist einfach Geldverschwendung in meinen Augen.

Gerade bei office ist die Tastatur ja sicherlich das Haupteingabegerät. Bin der Meinung, da kann man durchaus auch etwas mehr investieren. Die langlebigkeit und den Komfortgewinn ist ne Mecha auf jedenfall wert. Die verhältnismäßig einfache Reinigung kommt dann noch dazu.

Ne vernünftige Maus noch dazu ist sicher ne gute Entscheidung. Wenn du nicht gerade an nem Inntel NUC oder Laptop arbeitest sollte ein zusätzlich belegter USB Port in den meisten Fällen ja noch zu verschmerzen sein :d
Ist in Kombination dann natürlich etwas teurer, zahlt sich aber denk ich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh