Novgorod
Neuling
Hiho,
seit einigen monaten, d.h. seit einem mehr oder weniger aktuellen treiberupdate, gibts beim video-playback über DXVA nervende "hänger".. dabei ist der bildschirm für einige sekunden komplett schwarz, während das video offenbar schon abgespielt wird - wenn das bild wiederkommt, sind nämlich schon einige sekunden im video vergangen..
das passiert immer am anfang des playbacks und auch immer beim umschalten zwischen vollbild und normalbild, manchmal auch beim scrollen mit dem fortschrittsbalken.. es passiert mit gängigen DXVA-playern (MPC-HC, GOM; LAV-filter) und z.b. auch bei youtube-videos, seit hardwarebeschleunigtes DXVA-playback über flash funktioniert - macht man die hardwarebeschleunigung für flash aus, gibts keine umschalt-lags, dafür ist aber die bildqualität noch schlechter als man von youtube gewohnt ist
..
die grafikkarte ist eine betagte Quadro 880M unter win 7 x64, die treiber sind aktuell (311.irgendwas).. diese abspielverzögerung gibts wie gesagt erst seit einem treiberupdate vor nicht allzu langer zeit.. ist das bekannt und was kann man da machen?
seit einigen monaten, d.h. seit einem mehr oder weniger aktuellen treiberupdate, gibts beim video-playback über DXVA nervende "hänger".. dabei ist der bildschirm für einige sekunden komplett schwarz, während das video offenbar schon abgespielt wird - wenn das bild wiederkommt, sind nämlich schon einige sekunden im video vergangen..
das passiert immer am anfang des playbacks und auch immer beim umschalten zwischen vollbild und normalbild, manchmal auch beim scrollen mit dem fortschrittsbalken.. es passiert mit gängigen DXVA-playern (MPC-HC, GOM; LAV-filter) und z.b. auch bei youtube-videos, seit hardwarebeschleunigtes DXVA-playback über flash funktioniert - macht man die hardwarebeschleunigung für flash aus, gibts keine umschalt-lags, dafür ist aber die bildqualität noch schlechter als man von youtube gewohnt ist

die grafikkarte ist eine betagte Quadro 880M unter win 7 x64, die treiber sind aktuell (311.irgendwas).. diese abspielverzögerung gibts wie gesagt erst seit einem treiberupdate vor nicht allzu langer zeit.. ist das bekannt und was kann man da machen?