• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lange Bootzeit nach nod32 V4 installation

SenSej

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
8.341
Ort
neben dem DSLAM
der titel sagt eigentlich alles

ich habe gestern antivir runtergeschmissen, registry gesäubert und nod32 installiert

ohne AV SW habe ich 48sec bootzeit
mit nod 32 sind es 76sec
wenn ich den automatischen start des Echtzeit Dateischutz deaktiviere sind es 65sec
und 54sec mit NOD32 und Echtzeit dateischutz aus

kann man da noch irgendwas einstellen das es schneller bootet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NOD32 ist so das ressourcenschonendste AV-Programm was ich kenne... und es hat sich noch nie jemand über die Bootzeit geärgert (direkt nach der Installation vielleicht, aber danach war es normal).
Haste nochmal deinstalliert und neuinstalliert?

Wenn denn so bleibt dann entweder deinstallieren und was anderes nehmen oder SysInspector laufen lassen und:

http://www.wilderssecurity.com
 
Versuch mal folgendes.

Stelle die Benutzeroberfläche auf Erweitert (oder Strg + M)

Dann schau auf Tools\Taskplaner und mach dort die Haken bei "Automatisches Update beim herstellen einer DFÜ Verbindung" und "Prüfen der Systemdateien beim Start" raus.

mfg nic
 
@ Blutwurst

hab ich als erstes ohne erfolg

@ anderen

ich hatte gestern abend über control "userpasswords2" mein PW eingegeben um eine automatische anmeldung zu erreichen (bzw die PW abfrage auszuschalten)
zusätzlich habe ich den autostart von realtemp unterbunden

und nun habe ich mit echtzeit dateischutz 50,859sec

also
73,630 default
71,640 Boot.ini, timeout=0
70,281 ohne bootlogo
48,000 ohne Antivir
75,562 NOD32 + Realtemp @ autostart + manuelles einloggen
50,859 NOD32 + aktiven echtzeit dateischutz nix im autostart + ausgeschalteten login

ich hoffe das es das jetzt war denn ich hatte manchmal ohne was zu verändern 9sec mehr oder weniger

gleich nochmal testen

mfg
 
Ach Du sche... 9 Sekunden mehr?
System neu aufsetzen, dann bitte Linux ohne GUI und dann haste Spaß...

Wenn Du nun von einer 3 Minuten Anmeldung gesprochen hättest... okay. Mal davon abgesehen dass ich nicht denke dass es an NOD liegt würde ich fast behaupten da stört was anderes... aber ne Minute zum Systemstart.. ich bitte dich.
Übrigens tut F5 seine Dienste auch ganz gut ;-)

Viel Erfolg...
 
75 NOD32 + Realtemp @ autostart + manuelles einloggen
- 50 NOD32 + aktiven echtzeit dateischutz nix im autostart + ausgeschalteten login
= 25

1. sind die zeiten nicht vom drücken des einschaltknopfes sondern von da an wo die ersten windows daten geladen werden ;)
2.
Übrigens tut F5 seine Dienste auch ganz gut ;-)
was willst du damit jetzt sagen ? :hmm:
3.
würde ich fast behaupten da stört was anderes
zum beispiel ?
 
Wie lange brauch der Rechner denn insgesamt?
Mir wäre es wirklich komplett neu... und das bei über 100 installierten PC ( große Firmenumgebungen mal außen vor)

Liste mal deine Prozesse auf http://www.supernature-forum.de/tas...askmanager-prozesse-anzeigen-und-beenden.html

Dann evtl mal den SysInspector durchrattern lassen.

Und mich würde auch mal interessieren was Du für ein OS hast samt SPs.
Die letzte Zeit mal defragmentiert?

Es kann von icq, NVidia, irgendwelche komischen Tools wie realtemp alles sein. Was manche so als Autostart-Must have ansehen ist unglaublich...

Bei mir ist (bis auf die Standardsymbole für IBM-aktive Festplatte, Lautsprecher etc) nur NOD32, Active Sync, und Bluetooth im Autostart...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh