• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LAN-Verbindung; -Problem

Shanks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2008
Beiträge
10
Ich habe ein Problem mit der Lan-, bzw. Internet-Verbindung nach einer Neuinstallation von Windows XP.

Im Startmenü, unten rechts, befindet sich ein Symbol "LAN-Verbindung".
Normalerweise stand dort immer LAN-Verbindung hergestellt, vor der Neuinstallation. Jetzt steht dort aber, Status: Netzwerkadresse beziehen.
Ich komme im Internet Explorer auch nicht in die Konfiguration des Modems.
Ich benutze einen Speedport W 700V Router. Vor der neuinstallation konnte ich problemlos ins Internet...

Danke im Vorraus, Shanks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trage doch mal eine feste IP ein. Falls du nichts an der Adressierung des Speedport verändert hattest.

IP 192.168.2.1

Bei dir dann einfach eine 192.168.2.x
Und als Gateway und DNS-Server die IP des Speedports
 
Ich hab die IP-Adresse schon eingetragen, dann kam automatsch Subnetzmáske: 255 255 255 0.

Wo kann ich die IP des Speedports sehen?
 
Soweeit ich weiß braucht man die nicht manuel einzutragen.
Wie kann´ich denn jetzt wieder eine Verbindung zum Internet herstellen?...
 
Hast du einen 2. Rechner der eine Verbindung zum Speedport hat, falls ja, kannst du an diesem die IP ablesen.

Wenn dein Rechner keine IP beziehen kann, liegt die Vermutung nahe, dass der DHCP, der für die Vergabe der IPs zuständig ist, nicht läuft.
 
Was muss ich denn jetzt genau tuen, damit ich wieder ins Internet kann, bzw. in die Routerkonfiguration.

Ja, ich benutze im moment einen Laptop, wo das Internet einwandfrei funkioniert, ich weiß jedoch nicht wo man was ablesen soll und was das bringt.
Und eigentlich müsste alles laufen also auch der DHCP (was auch immer das auch ist^^), es sei denn man muss dies manuel einstellen.

Sorry, aber ich hab noch nicht viel Ahnung davon.
 
Start->Ausführen->cmd eintippen->ipconfig

Da steht dann bei gateway eine IP und das ist die vom Router. Dann mußt du das nach dem schema oben anpassen.
 
Es hat sich nichts verändert...der Status ist immer noch, Netzwerkadresse beziehen...aber nach dem eingeben der IP etc. tritt folgende Fehlermeldung auf, Microsoft-TCP/IP "Die soeben konfigurierte statische IP-Adresse wird bereits imnetzwerk verwendet. Konfigurieren die die IP-Adresse neu.
 
Wenn du die vom Notebook bei dir nochmal einträgst, gehts natürlich nicht. Eine IP darf immer nur einmal vorhanden sein.

Geh einfach eine Zahl höher hinten.

Schreibe dochmal was beim notebook ausgespuckt wird.
 
Ich hab das problem letztendlich durch deine Hilfe gelöst:banana:.
Ich musste eine andere IP als beim Notebook eingeben.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!:hail::hail::hail::banana:.
 
Kaum macht mans richtig gehts. ;)

Jetzt schau mal im Routermenu nach "DHCP", falls dieser deaktiviert ist, aktiviere den oder merkt dir die aktuellen Einstellungen fürs nächste Mal.

Und zum helfen sind wird da. Sowas sind eine unserer leichtesten Übungen hier.
 
Ich hab noch Probleme mit der "DNS", wo genau ist diese zu finden?
 
Wahrscheinlich will er die IP für den DNS wissen... ist die selbe wie Gateway in deinem Fall.
 
Jean Pernod hats auf den Punkt gebracht.;)
Vielen Dank nochmal euch beiden, vor allem underclocker ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh