LAN-Verbindung immer wieder mal weg...

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo
Ich hatte bisher winXP, nun Win7 64-bit....da das Phänomen mit beiden Betriebssystemen auftrat, kann das OS wohl nicht die Grund sein.

Ich habe einen PC per Kabel an einer WLAN Fritzbox 3270. Das Phänomen ist nun einfach, dass ich sporadisch völlig ohne ersichtliche Gesetzmäßigkeit beim Arbeiten am PC feststelle, bzw. sehe, dass das LAN Symbol rot durchstrichen ist...also eigentlich der Hinweis, dass PC und Router nicht verbunden sind, bzw. vielmehr, dass kein LAN Kabel gesteckt ist.

Ich habe das Phänomen sowohl mit der letzten AVM Firmware als auch mit der aktuellen, auf die ich upgedatet habe.
Der Internet-Provider kommt sicher auch nicht als Ursache in Betracht...der kann daran schuld sein, dass das Internet nicht zugänglich ist, nicht aber das PC und Router angeblich nicht verbunden sind.

Das LAN Kabel ist fix verlegt und in Ordnung.

Was kann die Ursache dieser spontanen Verluste der LAN-Verbindung sein? Ich muss stets einen Neustart machen! Man kann sie nicht irgendwie wieder manuell herstellen.

Gibt es Settings im TC/IP oder im router, die Schuld sein können? Gibt es vielleicht gutgemeinte Sicherheits-Tools im OS, die die Verbindung mutwillig unterbrechen, um den PC zu schützen?

Ash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was kann die Ursache dieser spontanen Verluste der LAN-Verbindung sein? Ich muss stets einen Neustart machen! Man kann sie nicht irgendwie wieder manuell herstellen.

was startest du neu? die fritzbox oder den pc ?

mal versucht das lan kabel neu einzustecken ?
was macht die fb wenn das problem auftritt ? startet die sich evtl neu ?
bzw kommt die verbindung irgendwann wieder oder musst du neustarten ?
energieoptionen der netzwerkkarte wär ne idee, ud anderes lan kabel könntest du testen (ggfs mal mit laptop mit 2m lan kabel)
 
Hallo


Ich muss den PC neu starten. Unter windows selsbt kommt die LAN Verbindung nicht wieder; auch nicht durch deaktiveren-aktivieren. Auch abmelden-anmelden als Benutzer hilft nichts, sondern nur ein richtiger Neustart.

Mein PC hat eine feste IP
Neueste Realtek LAN Treiber sind installiert
PC hängt am LAN 1, der per router-conig auf "nie deaktivieren" steht
In den Win-Energieoptionen ist nichts eingestellt, was irgendwie die LAN connection lahmlegen würde, was ja auch Usninn wäre, da solche Optionen wenn nur bei Inaktivität greifen

Wenn plötzlich mal wieder die LAN connection weg ist, ist der Router über den Browser nicht mehr erreichbar. PC und Router habe dann physisch keine Verbindung, obwohl das Kabel natürlich steckt und auch 100% in Ordnung ist.

Es bleibt mysteriös....vielleicht probiere ich mal einen anderen LAN Port am Mainboard; mein Gigabyte EP45-DQ6 hat ja gleich 4 davon. Ich hoffe nur, dass die alle am gleichen Controller hängen und nicht einer oder einige der Ports am Mainboard langsamer sind als doe Nummer 1...

Ash
 
Hi Ash-Zayr das beschriebene PRoblem hatte oder hab ich auch
Hab dan bei meinen Provider angerufen.Die schicken mir nun einen neue FirtzBox zu ^^
Weil ich dem genau das selbe erzählt habe Router ist den nicht ereichbar aber verbindungen die schon vorher da waren bleiben bestehn wie ICQ und IRC ...
 
Hi Ash-Zayr das beschriebene PRoblem hatte oder hab ich auch
Hab dan bei meinen Provider angerufen.Die schicken mir nun einen neue FirtzBox zu ^^
Weil ich dem genau das selbe erzählt habe Router ist den nicht ereichbar aber verbindungen die schon vorher da waren bleiben bestehn wie ICQ und IRC ...

dann hattest du n dns problem wenn icq noch geht, beim TE geht ja die komplette LAN Verbindung verloren.

wobei es halt sehr nach dem pc aussieht, teste doch mal n anderen rechner/netzwerkkarte

fritzbox neugestartet haste aber zwischen durch schon oder ?
 
mein Problem war das ich immer die verbindung zum router verloren habe. obwohl router an und online war.
mehrere avm´s ausgetauscht.

nach und nach könnte ich bei mir verschieden fehlerquelen ausschliessen
und dann endlich hatte ich es herausgefunden.
es lag am antivirus der wohl eigene treiber installert hat.
sobald ich den deinstalliere ist der fehler weg. installiere ich den nod32
tritt das problem wieder auf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh