Lord Wyrm
Neuling
Grüße,
Also, im Februar soll die WinkLAN II steigen, eine öffentliche LanParty hier in der Gegend. Aber wegen dem Strom bin ich mir nun Unsicher. Bin zwar nur für die Side Events und den Eingang zuständig aber Sorgen kann man sich ja nie genug über solche Projekte, daher meine Frage:
Beim Teil I waren wir 50 Leute, versorgt wurden wir per 32 Amper zu je 3 Phasen, 1ne Phase pro Sitzblock Reihe. Eine Sitzblock Reihe soll geplant ~30 User beinhalten, die Orgas + Netzwerk Hardware hängen sepperat am Netz des Gebäudes (ist eine Schule), der rest wird per Starkstrom eben eingespeißt.
Nun meine Frage: Reichen die 32A für die geplanten Knapp 100 Leute (zusammenrücken wär möglich, die Ports wären da ) aufgeteilt auf 3 Phasen?
Am liebsten wär mir jemand der mir sagen kann was ein Durchschnitts Rechner verbraucht, und was da nun an Belastung anfallen kann und was wir tatsächlich schaffen würden.
tia
Wyrm
Also, im Februar soll die WinkLAN II steigen, eine öffentliche LanParty hier in der Gegend. Aber wegen dem Strom bin ich mir nun Unsicher. Bin zwar nur für die Side Events und den Eingang zuständig aber Sorgen kann man sich ja nie genug über solche Projekte, daher meine Frage:
Beim Teil I waren wir 50 Leute, versorgt wurden wir per 32 Amper zu je 3 Phasen, 1ne Phase pro Sitzblock Reihe. Eine Sitzblock Reihe soll geplant ~30 User beinhalten, die Orgas + Netzwerk Hardware hängen sepperat am Netz des Gebäudes (ist eine Schule), der rest wird per Starkstrom eben eingespeißt.
Nun meine Frage: Reichen die 32A für die geplanten Knapp 100 Leute (zusammenrücken wär möglich, die Ports wären da ) aufgeteilt auf 3 Phasen?
Am liebsten wär mir jemand der mir sagen kann was ein Durchschnitts Rechner verbraucht, und was da nun an Belastung anfallen kann und was wir tatsächlich schaffen würden.
tia
Wyrm