• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lan-Filesharing, Multi-Source-Downloading

Necromander

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
41
Hallo Leute,
ich gehe oft auf Lanpartys und da werden auch mal die neusten Demos oder Linux-Distributionen über das Netzwerk übertragen. Alles in allem werden große Datenmengen verteilt. Das ganze lief bis jetzt immer über die Windowsfreigabe. Dabei ist es recht nervig, wenn man immerwieder rumlaufen muss, um zu gucken, wer was auf dem Rechner hat. Der muss die gewünschten Daten dann wieder freigeben, und so weiter.
Deshalb dachte ich mir, dass eine Filesharing-Applikation von Nutzen wäre. Das ganze sollte dann auf jedem Rechner laufen und jeder sollte ganz einfach alle vorhandenen Daten durchsuchen und übertragen können. Optimal wäre es, wenn das Programm Multi-Source-Downloading unterstützen würde, wie es bei Torrents der Fall ist.
Ich habe bis jetzt "Ants P2P" runtergeladen, allerdings lässt sich das wegen irgend eines Java-Windowsfehlers nicht starten.
Hat jemand eine Idee wie ich das ganze verwirklichen könnte?
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dc++ bzw ein anderes Direct Connect-Programm deiner Wahl

Jemand müsste einen Server als Hub bereit stellen, zu dem verbindet ihr euch und schon seht ihr im Programm die User und was sie freigegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Server als Hub wäre kein Problem, das ganze würde ich auf meinem Laptop laufen lassen. Allerdings unterstützt DC++ doch kein Multi-Source-Downloading, oder irre ich da?
 
Könnte mir vielleicht jemand einen Direct Connection Clienten empfehlen?
Er sollte einfach zu bedienen/einzurichten sein, Multi-Source-Downloading unterstützen, abgebrochene Downloads wieder aufnehmen können.
Ich habe gerade StrongDC++ getestet und konnte irgendwie keinen ganzen Ordner downloaden. Einzelne Dateien funktionierten perfekt, aber sobald ich einen kompletten Ordner downloaden will funktioniert das ganze nicht.

MfG
 
Ein versuch waere es vlt auch das ganze ueber Torrent zu regeln!
Multi-Source-Downloading ist damit ja gegeben!

MfG
 
Direct Connection würde schon passen. Außderdem habe ich schon eine DC Hub aufgesetzt. Nur die Frage nach dem passenden Directconnection Clienten steht noch im Raum.
 
Multisource Downloading ist im LAN wohl eher kontraproduktiv, da zum einen mehr Kollisionen auf der Leitung auftreten je mehr Rechner gleichzeitig senden. Zum anderen bremst es den Festplattendurchsatz erheblich, wenn an mehreren Stellen einer Datei gleichzeitig rumgeschrieben wird. Das fällt insbesondere bei GBit-LAN auf.
 
Leute, ich will kein Emule oder sonstiges. Ich hätte gerne eine Empfehlung bezüglich eines guten und einfachen DC Clienten.
Danke trotzdem schonmal für die Antworten.
MfG
 
Ich habe jetzt DC++ und Strong DC++ getestet, wobei mir letzteres grundsätzlich etwas besser gefällt. Ich habe mit beiden Clienten allerdings ein großes Problem.
Sagen wir ich will einen Ordner downloaden, in welchem sich 2 Dateien und 2 Unterordner befinden. In den Unterordnern liegen wiederum Dateien. Wenn ich diesen Ordner nun downloade, so werden nur die beiden Dateien im ersten Ordner übertragen, von den beiden Unterordnern fehlt jede Spur.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern, so dass alle Unterordner mit den darin befindlichen Dateien heruntergeladen werden?

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh