[Kaufberatung] Lan-Box Gaming Rechner

Alan-wake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
604
Hi .
Soory das ich euch wieder nerve :d Es hat sich aber ne andere lage ergeben da ich jetzt meinen Führerschein mache und auch auf Lan-Partys gehen will hab ich mich umentschieden mir einen Guten Lan rechner zu kaufen . Oc sollte beding drinne sein . Also dann fang ich ma an :d Sollte bis MAX 1200€ kosten

Specs :

Gehäuse: Thermaltake LANBOX VF1000BWS
Mobo : Echt unschlüssig Endweder DFI oder Asus kein Sli
Grafikkarte : Sollte ne Aktuelle grafikkarte sein , wie ne GTX280 285
Netztteil : Thermaltake 620 Watt
Ram : 4Gb corrsair
Cpu : entwerder Quad oder dual core .
Hdd : 500 Gb
TfT: Samsung SyncMaster T220
Laufwerk : Pioneer dvd brenner

Der Pc sollte für Gta Crysis und Sources Games gerüstet sein . Habe echt keine ahnung von Lan boxen . Wie die hitzeentwicklung ist u.s.w . Hoffe ihr könnt mir ( wieder ) einma helfen :d

MFG sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Hast Du schon die von dir angegebenen Komponenten und sind die 1200€ dann für den Rest gedacht?

lg
 
Ne . Weiß ja nicht wie das bei ne Lan-Box ist . Ob da überhaupt normale Netztteile u.s.w reinpasst habe noch gar nicht gekauft . Ende der nächsten woche will ich mir die Teile bstellen die ihr mir empfielt .
 
Muss es denn das Case sein oder geht auch ein Mini Tower a la Antec Mini P 180, Silverstone Sugo SG04 oder der Cube von LianLi?
Ich seh da halt schon ein dickes Problem mit der Abwärme, das Thermaltake hat nur 60er und 80er Lüfter verbaut und leise wird das auch nicht. Die von mir genannten haben wenigstens ein ordentliche Kühlleistung und sind nicht besonders groß. Im Antec kannst du sogar einen Kühler im Mugen Format verbauen.
Ich frage, weil ich den Eindruck habe, dass der Rechner kein reiner Lan PC werden soll, sondern auch zuhause normal genutzt wird. Sonst könnte man das Budget auch erheblich senken.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du auf Lan Party's gehst gehe ich mal davon aus das du Zocker bist.Dann würde ich einen E8400 reinsetzten und den schön OC auf einem EKL Gletscher-Spalte.GTX280 kostet auch nur noch 269,99€.Dann 1 x WD Caviar Bacl 640GB und 1 x WD Caviar Black 320GB.Dann dir frage warum umbedingt Corsair ?.Nimm 2 x 2GB G.Skill 1000MHZ ;).Mother- Board würde ich ein Asus P5Q Pro oder etwas in die Richtung vorschlagen.


*E8400 ~ 150€
*GTX280 ~ 270€
*Asus P5Q Pro ~ 120€
*WD Caviar Black 640/320~ 65€/
*EKL Gletscher-Spalte ~ 34€
*2 x 2GB G.Skill 1000MHZ ~ 45€
*Enermax 525W Modu ~ 90€

____________________

+- ca. 800€

Dann noch ne Sound Karte + Gehäuse usw und dann hasste nen schönen Lan PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja . Hab echt in jeden Forum gekuckt überall Youtube what ever. Habe echt keine leute gefunden die mir sagen können ob da nen Mugen 2 reinpasst oder die 200 Nvidia Reihe . Und wie schaut das aus mitm Quad ? Leiber nen sehr gut getakteten Dual core oder nen Etwas langsameren quad ? hmm nen Crossfire board und ne Nvidia ? Gibt da keine Preformance verluste kalle ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad ist Pflicht in meinen Augen. Unterstützung ist auch mittlerweile da bei den Games.

Schon mal über einen Phenom II nachgedacht? Kostet nur 30 Euro mehr wie der E8400. Boards sind auch billiger.
 
Wieder anderes Mobo ^^ . Naja viel erfahrung mit AMD habe ich ned .
 
Naja, erstmal würde ich die Frage gerne klären, ob das Case klein sein soll oder nicht.

lg
 
Würde gerne das case haben Thermaltake LANBOX VF1000BWS . Also das steht fest das das Case klein sein soll . Und das Thermaltake ist echt geil .
 
1 x Thermaltake Lanbox schwarz mit Sichtfenster (VF1000BWS) bei Mindfactory 101,63
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Mindfactory 66,28
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Mindfactory 49,13
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 56,17
1 x Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Mindfactory 67,82
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Mindfactory 87,40
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Mindfactory 202,52
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FSP) bei Mindfactory 226,06
Preis: 857,01 nach 0 uhr gratis versand

Jedoch muss beachtet werden das beim mobo es durchaus möglich sein könnte ein bios update zu machen (bekanntenkreis durchsuchen ob wer einen x2 cpu hat)

Case kann man wechseln, bin mir bei dem nicht sicher ob alles reinpasst (nach den maßen scheint es zu passen), jedoch kann ich mir jetzt nicht bildlich vorstellen wie das mobo drin verbaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm . Das Mobo find ich ned gut . Sollte doch schon was hochwertigeres sein .
 
Ist ein gutes uatx mobo :d, nicht immer auf asrock rumhacken, paar sachen machen sie gut.
 
Tja, wenn ich mir das Bild hier anschaue, passt da keine 4870/260/280 rein, ausser Du hast Spass am modden.

http://www.jonnyguru.com/modules.php?name=NDReviews&op=Story3&reid=55

Man könnte die HDD in einer der 5.25" Schächte verbauen und das Blech vorne einfach wegschneiden für eine größere Graka. Aber viel Platz für die Leistung die Du gerne haben möchtest gibts da nicht. Da sieht das hier schon besser aus ;)

http://www.hardwareoc.at/Antec-MINI_P180-3.htm

Als CPU-Lüfter für das Thermaltake würde ein Scythe Shuriken gehen, aber wirklich kühl bekommst Du einen Quad damit nicht.
Ich hatte irgendwo mal einen Thread gesehen, wie ein User eine Wakü in das Case hier eingebaut hat...

http://geizhals.at/deutschland/a230440.html

... vielleicht wäre das eine Option, aber frag dafür am besten Madz, glaub der hatte eine Wakü im LianLi 350.

lg
 
Würd keine wakü in eine lanbox die auf lans transportiert wird, reinpacken.
 
Vorrallem wenn das teil aufm Mofa transportiert wird :d Naja wie im video hier zu sehen kann man sehen das man die HDD käfige ausbauen kann . Man kann ja Festplatten auch die du sagst in denn 5.252 verbauen also ist das kein Problem . Nur ich brauche jetzt nen Stabiles Board ^^ .
http://www.youtube.com/watch?v=FJCUki03-YA
 
doofes nt wird auch über die cpu gepflanzt :fresse:
 
Ich würde mehr Geld für Mobo und Arbeitsspeicher ausgeben. Kingston HyperX und lieber was von Asus/Gigabyte, einfach, vor allem beim Mobo aus Qualitätsgründen.
 
Ihr hackt alle nur wegen dem namen asrock auf dem mobo rum oder?
 
doch das asrock tut es (muss man vielleicht das bios flashen :d und das ud2h tut dies auch.

Das ist ein 775er mobo und für den preis relativ teuer.
 
Das Asrock unterstüzt aber ned denn Phenom II . Oder sehe ich das Falsch ?
 
doch tut es....
es ist am3 kompatibel ;), aber es kann sein das die bios version zu alt ist und man das bios flashen muss. Aber das hat man mit vielen anderen Mobos auch.

Komme mir wie eine kaputte Schallplatte hier vor...
 
Nun dir Frage Amd oder Intel ? hmm laut inet ist die 8800 Gts 23 Cm land und die 285 26,7 cm . Naja machen wir uns ma das die Grafikarte reinpasst keine sorgen . Hab noch ne Flex im keller , daran solls ned liegen .
 
Hi .
Soory das ich euch wieder nerve :d Es hat sich aber ne andere lage ergeben da ich jetzt meinen Führerschein mache und auch auf Lan-Partys gehen will hab ich mich umentschieden mir einen Guten Lan rechner zu kaufen . Oc sollte beding drinne sein . Also dann fang ich ma an :d Sollte bis MAX 1200€ kosten

Specs :

Gehäuse: Thermaltake LANBOX VF1000BWS schlechtes Case, lieber ein Lian Li V350 (keine Platzprobs mit Grakas)
Mobo : Echt unschlüssig Endweder DFI oder Asus kein Sli DFI
Grafikkarte : Sollte ne Aktuelle grafikkarte sein , wie ne GTX280 285 GTX 280
Netztteil : Thermaltake 620 Watt zu laut, zu stark, lieber Enermax Modu 525w.
Ram : 4Gb corrsair G.Skill 1000 reichen
Cpu : entwerder Quad oder dual core . Quad 9550
Hdd : 500 Gb
TfT: Samsung SyncMaster T220
Laufwerk : Pioneer dvd brenner

Der Pc sollte für Gta Crysis und Sources Games gerüstet sein . Habe echt keine ahnung von Lan boxen . Wie die hitzeentwicklung ist u.s.w . Hoffe ihr könnt mir ( wieder ) einma helfen :d

MFG sebastian

Wenn noch Geld über ist, würde ich eine Wakü für die CPu kaufen, so kannst du noch gut übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh