Lacie 2TB Hard Disk USB 2.0

WallaceXIV

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
1.143
Ort
zwischen den Wänden
Hallo Leute,

ich habe mir 2x 2TB für jeweils 59 Euro aus dem MM in meiner Nähe geholt, nun meine Frage, kann ich die Platten aus dem Gehäuse nehmen ohne das ich die Garantie für die Platten an sich verliere?

Sind ja sicher OEM Platten, aber manchmal ist doch trotzdem Garantie drauf oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche erst einmal die Seriennummer der Platte mit Crystal Disk Info auszulesen. Hat bei mir bisher bei jeder externen Platte funktioniert. Damit kannst Du dann prüfen, ob es eine OEM-Platte oder eine mit voller Herstellergarantie ist. Sobald Du das Gehäuse öffnest, ist die Garantie futsch. Gerade das Lacie-Gehäuse wird wohl auch nicht ohne Gewalt zu öffnen sein, oder?
 
Also man wird auf jeden Fall sehen dass es geöffnet wurde. Werde bei Gelegenheit mal die Seriennummer auslesen.

Bei Golem war es eine Seagate OEM Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meldung vom Seagate Warranty Check:

Component
The product you identified was sold as a system component. Please contact your place of purchase for service. Seagate sells many drives to direct OEM (Original Equipment Manufacturer) customers. These products are usually configured for the OEMs only, as components for their systems. You must contact your place of purchase for any warranty support on these drives.
If you purchased this unit directly from Seagate, please return to the previous page and verify your Seagate customer number, because the customer number you entered ( ) does not match our records.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meldung vom Seagate Warranty Check:

Dann hast Du nur über Lacie und nur bei unbeschädigtem Gehäuse eine Garantie. Über Seagate selbst läuft da gar nichts. Ist aber nicht bei jedem Hersteller so. Bei meinen beiden 2,5" 500GB-Platten von cnMemory aus dem aktuellen Saturn-Angebot sind auch Seagate-Platten verbaut und die haben die volle Hersteller-Garantie bei Seagate. Eine davon ist leider von Anfang an defekt und geht zurück. Hole mir stattdessen die 2,5" 1TB cnMemory und hoffe, dass die dann funktioniert. Dort soll eine Samsung M8 verbaut sein, die sich problemlos aus dem Gehäuse entfernen lässt.
 
Ich habe genau die hier: klick mich

Ein Garantie Siegel ist nicht zu erkennen. Mit der "CD/Kreditkarten-Hebel-Ausbau-Methode" kann man das Gehäuse auch beschädigungsfrei öffnen.
 
Lacie 2 TB External Drive

Ich habe genau die hier: klick mich

Ein Garantie Siegel ist nicht zu erkennen. Mit der "CD/Kreditkarten-Hebel-Ausbau-Methode" kann man das Gehäuse auch beschädigungsfrei öffnen.

Hey WallaceXIV,

vor einer der 4 Schrauben mit denen die HDD im Gehäuse befestigt ist, sitzt ein kleiner Sicherungsaufkleber. Ist der kaputt, ist die Garantie futsch. Habe ich schon hinter mir!

Have a good Night!
 
Lacie 2 TB

Nein, aber so steht es im Garantieheft! Hab die Seagate aber schon ausgebaut und in den PC gesteckt, läuft gut und hoffe nun, dass ich die Garantie nicht benötige!

So, werf mich auf's Ohr!
 
Hast du mal jemand Transferrate im Gehäuse getestet?

Hey WallaceXIV!

Gehäuse hab ich nicht mal angeschlossen, da ich die Platte intern brauchte. Vielleicht kann ja jemand anderes was dazu sagen!

So Long .. come here white Light ..!
 
Lacie 2 TB External Drive

Das ist doch ein USB 2.0 Gehäuse, mehr kannst Du dort nicht erwarten. Die Transferrate liegt durchaus im normalen Bereich.

so Long .. HanW!
 
Also bei mir kommt keine externe Platte mit USB2.0 mehr ins Haus. Gibt ja auch die 2TB von cnMemory mit USB3.0 beim MM für 69 Euro. Kann zwar nicht sagen, was da verbaut wird, aber bei der externen 2,5" 1TB von cnMemory ist bei mir eine Samsung M8 mit voller Herstellergarantie von 3 Jahren drin. Würde an Deiner Stelle die Lacie zurückbringen und gegen die cnMemory tauschen. Kostet zwar 10 Euro mehr, aber vielleicht hast Du bei der verbauten Platte da mehr Glück und wenn nicht läuft die dann wenigstens nicht nur mit 30 MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ach alles Mist, aber wenn ich die platte unabhängig vom Gehäuse reklamieren kann wäre das egal.

Die eine Lacie, habe zwei, hab ich schon platt gemacht, da war die komische Lacie Software drauf, ob das bei der Reklamation was ausmacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist allerdings ebenfalls eine Seagate eingebaut: klick mich

CnMemory verbaut wahrscheinlich nicht immer die selben Festplatten


Wegen der LACIE nochmal:

Guten Tag Herr XXXXXX,



Vielen Dank für Ihre Erklärung. In diesem Fall bauen Sie das Gehäuse nicht aus, um die Garantie für die neue Festplatte zu behalten.



Vielen Dank für Ihr Verständnis, freundliche Grüsse,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh