Lüftersteuerung !?!

N-Traxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
119
Hi,

Ich bin am verzweifeln, gibts den keine Lüftersteuerung die alles kann was ich brauche/will ? Irgendwas geht immer ab.

Ich suche eine Steuerung die folgendes kann.

min. 6 Anschlüsse
Schlichtes Design in Schwarz, kein Display
Lüfter sollten sich einzeln abschalten lassen
sollte nur 1 Slot belegen.
hochwertige Ausführung der Regler

Den Zahlman hab ich schon, kommt auch sehr dicht ran. Nur sind die Regler nur noch billig und die Lüfter lassen sich auch nicht ausschalten. Ist ja auch klar wenn man 6 Lüfter verbaut hat das die ja auch immer laufen müssen. ;)

Den NesteQ FanMax hab ich mir schon angesehen, nur das Desig ist furchbar, man kann auch keine einzelnen Lüfter abschalten nur 4 Stück auf einmal. Wenn man die Werbung irgendwie runterbekommen würde wäre der ein überlegung wert.

Den Rheobus-Extreme wäre ein überlegung, aber ich finde nirgens ob man die Lüfter abschalten kann. Und gefallen tut mir das ding auch nicht so wirklich, wäre eine Notlösung.

Sonst hab ich keinen gefunden, kent ihr noch ein paar geheimtipps ?

Es würde auch einer gehen der ein Display hat und 2 Slots belegt, aber der sollte dann richtig was können und anschlüsse für min. 10 Lüfter bereit stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, ich habe in etwa das gleiche gesucht wie du auch, habe aber relativ schnell aufgegeben, denn so etwas gibt es scheinbar nicht. Aus diesem Grund habe ich mir einen Scythe Kaze Server bestellt. Die Lüftersteurung hat zwar nur 4 Anschlüsse, aber jeder Kanal kann mit bis zu 12W belastet werden und das Display ist auch nicht so kunterbunt wie bei manch anderen Steuerungen :kotz:

Thread im Luxx
Geizhals
 
Aus diesem Grund habe ich mir einen Scythe Kaze Server bestellt.

Die hab ich schon drinnen, läuft für die wichtigen Sachen, WaKü Pumpe und die Radiatorenlüfter. Aber da blasen noch 6 weitere vor sich hin, da ich ein neues NT habe und der Lüfter sich jetzt schön leise selber regelt bräuchte ich eigentlich nur noch 5 weitere. Aber man will ja zukunftsicher bleiben, da nehm ich doch gleich 6. :asthanos:
Noch zwei weitere Steuerungen oder eine die zwei Slots verbrauchen geht nicht, besser gesagt ich will mir noch einen freien Slot übrig lassen.

Ich würde auch eine nehmen die 10 Regelt, die sollte aber dann wirklich erte klasse sein, sowas wie die Scythe nur für zwei Slots oder eine voll Programierbare natürlich zusätzlich mit Analogen Steuerung

Ich glaub ich bau mir selber eine. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Knöpfe der Zalman MFC nicht gefallen kaufe dir doch eigene, gibt es doch in jeden Hifihandel!
 
was? Von der MFC1 Plus? Die kann man einfach abziehen die knöpfe!
 
Die hab ich schon drinnen, läuft für die wichtigen Sachen, WaKü Pumpe und die Radiatorenlüfter. Aber da blasen noch 6 weitere vor sich hin, da ich ein neues NT habe und der Lüfter sich jetzt schön leise selber regelt bräuchte ich eigentlich nur noch 5 weitere. Aber man will ja zukunftsicher bleiben, da nehm ich doch gleich 6. :asthanos:

Mal so rein aus Interesse: Wo hast du denn die ganzen Lüfter verbaut? :fresse:
Ich habe 3*120mm am Radiator, 2*120mm im Gehäusedeckel, 2*92mm an der Rückseite und noch 1*120 vor den Festplatten (dürfte aber bald rausfliegen, passiv ist viel schöner :) . Case ist ein Silverstone TJ-07.

Edit: Manchmal ist es sehr hilfreich in die Sig der User zu gucken, hast dort ja Bilder deines PCs. Da hätte ich auch sehen können, dass du bereits einen Scythe Kaze Master besitzt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
was? Von der MFC1 Plus? Die kann man einfach abziehen die knöpfe!

Ja, die Knöpfe schon, aber die Regelung dahinter bleibt der gleiche Mist. Ich brauch/will welche die sich bis 0 Regeln lassen. Also den Lüfter komplett aus machen.

Mal so rein aus Interesse: Wo hast du denn die ganzen Lüfter verbaut? :fresse:

1x Pumpe
1x 120mm auf Radiator vor CPU/NB
1x 120mm auf Radiator nach CPU/NB
2x 140mm auf Radiator nach GraKa
1x 120mm Front vor HDD Käfig
1x 140mm Fron nach HDD Käfig
1x 135mm im NT ist aber jetzt nicht mehr Analog geregelt(neues NT)
1x 140mm im Deckel
1x 40mm für NB Heatpipe der wo beim S2E mit bei war.

Bilder in der Signatur, aber am Boden ist jeztz ncoh ein 280mm Radiator unter den Lüftern.

EDIT:
Mich nervt eigentlich nur das man bei der Zahlmansteuerung nicht auf aus Regeln kann. ich hab schon überlegt ob ich mir den letzten Slot ncoh mit Schaltern verbaue. Aber warum ?, das sollte eine vernümpftige Lsteuerung auch hinbekommen. *grumml* :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann löte dir schalter dazwischen, sollte kein problem darstellen oder? Oder kauf dir Potis mit denen man auch aus schalten kann, und löte die rein!
 
dann löte dir schalter dazwischen, sollte kein problem darstellen oder? Oder kauf dir Potis mit denen man auch aus schalten kann, und löte die rein!

Welch kann ich da nehmen ? Ich such gerade bei Conrad, aber richtig schlau werde ich aus den Teilen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm...keine ahnung, frage einfach mal in einen Fachgeschäft nach!

Poti mir ausschalter!
 
Ist zwar schon eine weile her dass ich mich dafür interessierte, aber damals und noch heute hätte ich mich für den Aquaero entschieden.
 
mhm...keine ahnung, frage einfach mal in einen Fachgeschäft nach!

Ich hab mir jetzt einfach mal die Rheobus-Extreme bestellt, mal kucken ob die vieleicht in echt besser aussieht. Wenn nicht, werde ich nochmal auf das umbauen kommen. Ich hab inzwischen auch schon eine Seite im Netz gefunden wo erklärt wird wie man sich eine Lüftersteuerung selber baut.

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2000
 
nice na dann viel glück beim bauen falls es dir nicht gefällt!
 
nice na dann viel glück beim bauen falls es dir nicht gefällt!

So ich hab jetzt die Rheobus-Extreme drinnen, nachdem ich die Plexiglas Verkleidung abgenommen habe und drunter gebürstetes Alu zum vorschein kam, kann man das ding auch ansehen. Die Steuerung läst sich auch soweit nach drausen Versetzen das die 2mm Plexi keinen absatz im Gehäuse verursachen. Alle Lüfter lassen sich bis 0 Regeln, nur wenn man voll aufdreht werden die Potiknöpfe so gerell das man fast nichtmehr hinsehen kann. :fresse: Leider sehen die aber nicht sehr leicht tauschbar aus da das wiedermal ein eigenes System ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh