Lüftersteuerung per Aquasuite- Wie gehts?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XxXPCFreakXxX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2011
Beiträge
1.629
Hey,
die Temperaturen sind ja momentan nicht so hoch. Daher brauchen meine Lüfter am Radiator ja auch nicht dauerhaft alle zu laufen. Die Idee: Die Lüfter per Pumpensteuerung regeln zu lassen.
Das Problem- die Umsetzung^^

Was ich weiß:
Sollwert: Der Wert ab dem die Lüfter anfangen zu laufen.
Minimale Temperaatur: Die Temperatur bei der die Lüfter ausgehen.
Maximale Temperatur: Die Temp. bei der die Lüfter auf 100% gehen.
I-Regler: Legt fest wie schnell die Lüfter die Drehzahl steigern.

Was ich nicht weiß:
Hysterese, P-Regler, D-Regler.

Soweit so gut- oder auch nicht.

Wenn ich mir die voreingestellten Profile anschaue, also das für 35°C, an dem ich mich orientieren will, und es an meine Bedürfnisse anpasse, kommt das bei raus:


Die Lüfter laufen bei 35°C an, kühlen bis gut 34 runter und gehen aus.
Warum? Sie sollten doch bis 30 runter kühlen, und dann erst ausgehen?!

habe ich da was falsch eingestellt, oder einfach was falsch verstanden?

Würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh