Lüftersteuerung Be Quiet Darkpower P7

neowkewl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.852
Hi all,

habe mir nun das BeQuiet Dark Power P7 zugelegt... 550watt

läuft echt super alles bis auf das ich gestern meine gesamten gehäuselüfter am netzteil angeschlossen habe und diese nun viel zu langsam sdrehen...

das netzteil wird an einem fan anschluss am mainboard angeschlossen und darüber sollen alle lüfter gesteuert werden... blos das mein mainboard die cpu auf max 60 grad halten will und das auch tut... blos 60 °C ist bissal heftig...

kann man mit nem program lüfter steuern ?

ist alles so ordentlich im tower mit dem netzteil wegen dem cable management :) will ungern meine lüfter wieder quer im gehäuse anschließen...

gruss neow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ehmm
die laufen jetzt alle mit 7V steuern geht net :(
Sicher dass des der grun ist?
weil dein Kühler kann auch falsch aufliegen oder so
 
Der Lüfteranschluss vom Netzteil der aufs Mainboard gesteckt wird ist nichts anderes als eine Übermittlung der Umdrehungszahl des netzteileigenen Lüfters, hier kann über das Mainboard gar nichts geregelt werden. Schau dir das Kabel mal genau an, hier sind tatsächlich nur Masse und das Tachosignal (idR gelb) belegt, es fehlt das rote Kabel für die 12V-Spannung.
Und was heißt dass die Lüfter zu langsam drehen? Die Lüftersteuerung gibt per Heißleiter nur so viel Spannung auf die Lüfter wie notwendig ist damit eine angenehme Temperatur bei möglichst leiser Geräuschkulisse gewährleistet ist. Nicht mehr, nicht weniger. Und mit der Lüftersteuerung für die CPU hat das Netzteil ebenfalls herzlich wenig zu tun, hier musst du mal ins BIOS schauen was sich ändern lasst, aber 60° als Punkt für 100% Lüftergeschwindigkeit (also exakt 12 Volt) sind auch kein Problem, der Prozessor muss auch erst mal 60° heiß werden ;)
 
hmm ich glaube du hast recht... das scheint nur das tachosignal zu sein... muss man ja erstmal wissen -gg-

habe auch grade nochmal im handbuch gelesen das wenn das netzteil wärmer wird die lüfter schneller drehen... auch gehäuselüfter

aber wenn du cpu wärmer wird passiert nix -gg- irgendwie paradox...

werde die rausblasenden lüfter mal mit dem mainboard verbinden das die cpu abhängig gesteuert werden...

PS: wenn meine cpu 60C warm ist sind die kerne beu 70°C oder mehr !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh