Lüftersteuerung: 0-12V

SWz.Iwan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
889
Ort
Niederkalbach (Osthessen)
hi

ich such eine neue lüfterstuerung. da ich vorhab meine wakü auf eine semi-passiv lösung umzubaun hätte ich gern ne lüfterstuerung mit dem ich die lüfter auf 0V runterregln kann damit die dann auch aus sind! desweitern sollte es irgendwie möglich sein mit der lüfterstuerung die temp auszulesen bzw die lüfterstuerung mit einer software anzusprechen so das die lüfterstuerung die regelung automatisch vornimmt. also minimum wären 2 geregelte lüfterkanäle, 3 wären besser.

direkt ans mainboard klemmen und mit speedfan stuern dürfte schwirig werden da am mora dann 4-5 lüfter dran sollen und ich glaub das das zuviel für einen mainboard anschluss ist?

wäre gut wenn da jemand nen tipp auf lager hätte hab mich zwar schon umgesehn aber das richtige hab ich nicht gefunden.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rheobus...

kann 0 bis 12V bei analoger regelung (keine pwm)
 
ja 0-12v ist schonmal gut, allerdings hat das ding scheinbar keinerlei temp-sensor oder so, so das man da ja trotzdem selber hand anlegen muss. es sollte halt alles "von selbst" gehen.
 
Schlecht! Pulsed Watt Management - führt bei vielen Lüftern zu störenden Nebengeräuschen... Also besser vermeiden!
 
Falsche Übersetzung: Pulsweitenmodulation. D.h. Strom An/Aus in sehr kurzen Intervallen. Dadurch wird der Lüfter gedrosselt.
 
nach der liste wär der aquaero eigentlich genau das was ich suche:
-0-12V
-einstellbar per software
-kein pwm

leider auch mit abstand der teuerste -.-
 
Trasher52 schrieb:
Falsche Übersetzung: Pulsweitenmodulation. D.h. Strom An/Aus in sehr kurzen Intervallen. Dadurch wird der Lüfter gedrosselt.
Ähem... Danke. :rolleyes: Das Wirkungsprinzip war mir bekannt - die korrekte Bezeichnung nicht.

Bei Silenthardware gibts Anleitungen zum Eigenbau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh