Lüfterregelung GTX285

gloria0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
3
Nabend,

ich würde gern den Lüfter der GTX285 unter 40% regeln. Die entsprechenden Einstellungen sind bei Rivatuner (2.23) vorgenommen, jedoch möchte der Lüfter nicht unter 1500rpm drehen, selbst wenn man 20% als Fan Duty Cyle vorgibt.

Gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hatte und es eventuell gelöst hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend,

ich würde gern den Lüfter der GTX285 unter 40% regeln. Die entsprechenden Einstellungen sind bei Rivatuner (2.23) vorgenommen, jedoch möchte der Lüfter nicht unter 1500rpm drehen, selbst wenn man 20% als Fan Duty Cyle vorgibt.

Gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hatte und es eventuell gelöst hat?

Bei meiner Ati musste ich immer auf 100% und dann übernehmen.
Danach konnte ich dann wieder auf 30 stellen.

Also von 25 auf eine nahgelegene Zahl wie 30etc. ging nicht.

Probiers ma aus. ;)
 
Nabend,

ich würde gern den Lüfter der GTX285 unter 40% regeln. Die entsprechenden Einstellungen sind bei Rivatuner (2.23) vorgenommen, jedoch möchte der Lüfter nicht unter 1500rpm drehen, selbst wenn man 20% als Fan Duty Cyle vorgibt.

Gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hatte und es eventuell gelöst hat?

Dieses Problem scheinen einige zu haben.
Die Lösung bleibt ebenfalls noch aus, da wir nicht wissen ob es an dem Lüfter liegt oder doch durch einen Bios-Lock verursacht wird.
Ich gehe hier eher vom Lüfter aus oder gar restliche Hardware.
Wie es aussieht sind alle Hersteller betroffen, darum denke ich auch, dass es wenig mit dem Bios zu tun hat.

Der Lüfter lässt sich zwar unter 40% Cycle stellen und dieses beobachtet man im HW-Monitor, die passenden RPM bleiben hier jedoch aus.
Es scheint, der Lüfter kriegt eben nicht die nötige Spannung.

Ich z.B. kann diesen bei 5% betreiben und die RPM gehen ebenfalls runter.

PS: Welches Mainboard hast du?


mfg
edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der Lüfter nicht langsamer drehen könnte - anfangs hätte ich nicht gedacht, daß der GTX Lüfter die Ursache für das Rauschen im Windowsbetrieb ist und hab kurzerhand durch leichtes Fingerauflegen den Lüfter gebremst, selbst mit "Widerstand" kann der Lüfter langsamer und vor allem fast geräuschlos arbeiten. Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb die Sperre bei bereits 40% liegt, denn das ist mir einfach zu laut.

@schemmi: hat leider nicht funktioniert.

@badedge: Ich betreibe die Graka auf einem etwas verstaubten GA-P35 DQ6 und q6600@3,6 - soweit passt die Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der Lüfter nicht langsamer drehen könnte - anfangs hätte ich nicht gedacht, daß der GTX Lüfter die Ursache für das Rauschen im Windowsbetrieb ist und hab kurzerhand durch leichtes Fingerauflegen den Lüfter gebremst, selbst mit "Widerstand" kann der Lüfter langsamer und vor allem fast geräuschlos arbeiten. Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb die Sperre bei bereits 40% liegt, denn das ist mir einfach zu laut.

@schemmi: hat leider nicht funktioniert.

@badedge: Ich betreibe die Graka auf einem etwas verstaubten GA-P35 DQ6 und q6600@3,6 - soweit passt die Performance.


Mh, schade bei meiner klappt das.
Dann noch viel Glück ;)
 
also bei ner gtx 295 gehts.. ich denke das ist absicht, weil du schnell mit weniger als 40% leistung deine spawas schmorst.. oder halt, günstiges layout bla blub
 
ATM ist immer noch unklar warum sich manche Lüfter nicht unter 40% regeln lassen, es scheint auch keiner nach einer Lösung zu suchen. Da ich damit keine Probleme habe, kann ich mir das ganze auch nicht näher anschauen.
Ich denke jedoch, dass sobald der Accelero GTX280/285 im Handel ist, werden diesen die meisten draufschnallen. Damit wäre das Problem dann gelöst und durch den Umbau evtl auch die Ursache gefunden (Lüftervergleich etv.).





---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------

also bei ner gtx 295 gehts.. ich denke das ist absicht, weil du schnell mit weniger als 40% leistung deine spawas schmorst.. oder halt, günstiges layout bla blub


Wenn es Absicht wäre, müsste es mehr User betreffen.
An Neuauflagen liegt es wohl auch nicht, da ich eine brandneue GTX285 habe deren P/N noch nichtmal gelistet ist.

Das Problem sah ich bei fast allem Marken, von Asus bis EVGA war alles dabei.


mfg

edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh