Lüfter tausch

ShadeArk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2015
Beiträge
57
Hallo,

ich habe mir die Corsair Hydro Series h110 Wasserkühlung besorgt aber da die Lüfter die dabei waren doch schon ziemlich laut sind,
wollte ich nachfragen ob mir evtl. jemand der selber diese Wasserkühlung benutz oder benutzt hat andere Lüfter empfehlen kann die gut und
gleichzeitig aber auch leiser sind?

danke im voraus

mfg ShadeArk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noctua NF-A14 PWM

Das sind so ziemlich die besten 140mm Lüfter die es gibt. Allerdings haben manche ein problem mit der Farbgebung ;)
 
welcher 140 er habe verschiedene gesehen wie z.b Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-PS / Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-1 / Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-2?
 
Die bauart ist gleich. Der PS ist PWM gesteuert und die -1 und -2 Unterscheiden sich nur in der Maximalen Drehzahl.
 
welcher 140 er habe verschiedene gesehen wie z.b Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-PS / Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-1 / Noiseblocker NB-eLoop Fan B14-2?
Wenn Du über PMW steuern kannst, sind die PS definitv zu empfehlen, da der regelbare Bereich größer ist und die Regelung die Regelelektronik nicht erwärmt.
B14-1 : 600 U/min max.
B14-2 : 900 U/min max.
B14-3 1400 U/min max.
B14-PS 1200 U/Min max.
Auf Radiatoren meist 50-100 U/Min weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua NF-A14 PWM
Das sind so ziemlich die besten 140mm Lüfter die es gibt. Allerdings haben manche ein problem mit der Farbgebung ;)
Scheiß auf die Farbe. Die Noctua sind druckoptimiert und trotzdem leise, also perfekt für den Einsatz mit Radiatoren. Ich habe ein ganzes Arsenal an Lüftern und die Noctua sind einfach der beste Kompromiss. Und wer partout dem Durchfallbraun nix abgewinnen kann soll sich im Baumarkt ne Sprühdose in Wunschfarbe holen.
 
Und wer partout dem Durchfallbraun nix abgewinnen kann soll sich im Baumarkt ne Sprühdose in Wunschfarbe holen.

Naja, ob damit dann auch noch die gedachte Kühlleistung/Lautstärke erreicht wird, bezweifle ich mal. So fein kannste nicht lackieren.

Als Alternative bieten sich noch die Industrial mit anderen Chroma-Ecken an. Damit hätte man auch mehr Leistungsspielraum nach oben dank 2000RPM.
Das Lager ist nicht ganz so perfekt, aber geregelt aus 50cm auch nicht mehr hörbar aus dem Gehäuse.
Teuer sind die Dinger, dafür laufen die vermutlich ein halbes Leben lang.
 
Bin auch ein wenig am Überlegen mal zumindest teilweise die Lüfter zu tauschen weil meine Noiseblocker (keine eLoop) meine 55er Radis (EK) gefühlt nicht wirklich geil durchlüftet bekommen.
Hab oben am 420er Push/Pull und vorne am 280er Push.

Kann man die Noctua auch für Push/Pull gut nehmen oder werden die im Pull auch so krass laut wie die eLoops?
Würd allerdings gern keine PWM nehmen sondern 3-polig weil ich die übers Aquaero regel und schon passende Kabel im Gehäuse liegen hab.
 
Naja, ob damit dann auch noch die gedachte Kühlleistung/Lautstärke erreicht wird, bezweifle ich mal. So fein kannste nicht lackieren.
Sicher geht das, man darf halt nicht draufrotzen. Abstand halten und mehrere feine Sprühstöße und abkeben wo kein Farbnebel hin soll/darf. Besser ist natürlich eine Airbrush - hat halt nicht jeder. Dann verschmeirt man auch die feinen Strukturen auf den Blades nicht und generiert keine Unwucht. Dann ändert sich auch nix an Kühlleistung/Lautstärke. Ist ja kein Nanolack mit Lotuseffekt auf den Noctuas.
 
Sicher geht das, man darf halt nicht draufrotzen. Abstand halten und mehrere feine Sprühstöße und abkeben wo kein Farbnebel hin soll/darf. Besser ist natürlich eine Airbrush - hat halt nicht jeder. Dann verschmeirt man auch die feinen Strukturen auf den Blades nicht und generiert keine Unwucht. Dann ändert sich auch nix an Kühlleistung/Lautstärke. Ist ja kein Nanolack mit Lotuseffekt auf den Noctuas.

Und was für einen Lack verwendest du hierfür/ würdest du verwenden?

Kann mir nicht vorstellen dass diese Mini Einkerbungen beim Lüftereinlass erhalten bleiben. Auch die Abstufungen werden drunter leiden.
Mag sein dass das alles nur sehr minimal Auswirkungen hat, aber Noctua wird ja nicht umsonst ihre Lüfter so fertigen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh