Lüfter Spannungswandler tot?

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.576
Ort
Niedersachsen/Bremen
hallo, habe ein kleines/großes Problem:


Mein Lüfter meines Notebooks ist vor 1 und 1/2 Wochen gestorben. Neues angekommen, läuft soweit. Doch bemerke ich, dass der Lüfter in die flasche Richtung dreht. Ich stecke die Rote und Schwarze pins um... und dann *PUFF*, kleiner Rauchwolken kommt vom mainbaord raus, Notebook läuft aber noch (yay). Nun aber ist der Spannungswandler für den Lüfter durchgebrannt:

voltage-controller.JPG


Nun die Frage:
Kann ich einfach so ein neuer Spannungswandler kaufen (von Conrad.de oder so)? Oder ist das so ein spezialer Spannungswandler? (dadrauf steht "619") Wenn ja muss ich ein defektes Mainbaord holen (30€ auf egay) und dann die Komponete auf mein Board löten.

Neuer Lüfter muss ich wohl auch holen, da der in die flasche Richtung dreht.

Ich muss schnell wieder zum laufen kommen, da ich ein etwas eine Woche Projekt-Woche habe und dafür wäre mein Notebook ziemlich nützlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Regel kannst du auch ein "ähnliches" Bauteil besorgen und einlöten.

Hast du mal gemessen ob an dem defekten Teil irgendwo noch Spannung anliegt, vielleicht kannst du dieses testweise mal "übergehen" und die 5V woanders herholen.

Wie warm wird das Noti denn ohne den Lüfter? Vielleicht reicht es als Notlösung die CPU dauerhaft mit rmclock oder NHC auf "minimal" zu takten.
 
leider hat mein Notebook keine Temperatur anzeige für die CPU und auch keine CPU einstellung. Ich kann es zwar auf 1.2GHZ runtertakten, doch da kam der Lüfter trotzdem nach etwa 30 minuten an...
 
Kannst die CPU Temp nicht mit z.B. everest auslesen?
 
ne, leider nicht (ist das Notebook aus mein sig) Alles was ich da bekomme, ist für die Festplatte. Speedfan sagt nichts. aber ist halt ein P4-M...

edit: das mit dem Spannungsmessen werde ich wenn schon morgen mal testen, heute habe ich keine lust mehr dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfolg!

Habe mal nen Multimeter genommen und alle Kontake von dem Spannungswandler gemessen (Widerstand) und alle Kontake sind ok. :bigok: Habe dann vom alten Lüfter, den Stecker genommen und am Notebook angeschlossen und die Kabel am Multimeter genommen, Notebook angemacht und dann zeigte er schon mal was an. (Notebook hat ein Lüfter spin-up test) Als das Notebook anging zeigte er idle/aus: 2V an, und wenn der Lüfter sein test machen sollte, zeigte er 4.45V an. Also ist wohl nur der Lüfter hinüber. Und das Durchbrennen war wohl nur ein Überhitzen, da Spannung imemrnoch auf dem Stecker kommt. Muss dann wohl noch ein Lüfter von egay besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat dir denn gesagt, dass das ein SPANNUNGSWANDLER ist ? Das ist ein stinknormaler SMD Transistor, wegen der Bezeichnung solltest du googlen ( Stichwort: SMD Codes ). Und WiEderstand wird immernoch ohne E geschrieben ;)

Woher weißt du, dass der Lüfter kaputt ist ? Hast du dem extern 5V zugeführt ?
 
ja, ich habe ihn an einem Labornetzteil gehängt, und da hat der Lüfter nichts gemacht. Aber wenn da noch Spannung drauf liegt, dann bin ich froh. :)
 
Ich habe glück! Habe von ebay 2x Passende Lüfter für 2.5€ pro Lüfter gekauft, heute angekommen und es funktioniert alles wunderbar. Der neuer Lüfter kühlt auch besser als das Orginal. Bin also sehr froh, dass mein Notebook doch noch lebt. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh