Lüfter dreht hoch, Laptop geht aus!

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.164
Ort
Im Rheinland
Servus,

ich wende mich an euch, weil meine Freundin ein Problem mit ihrem Laptop, Sony Vaio VPCEB4C5E, hat und ich keine Ahnung habe woran das liegen könnte.

Sobald man den Laptop startet fährt dieser hoch und der Bootvorgang beginnt. Kurze Zeit (immernoch während des Bootvorgangs), später dreht der Lüfter extrem hoch und der Laptop schaltet sich ab.

Ich hatte vermutet, dass der Lüfter extrem verdreckt ist und der Prozessor aufgrund zu hoher Hitze abschaltet wird. Jedoch besteht das Problem nach sorgfältiger Reinigung der Lüfter immer noch.

Bevor ich nun den Rechner in die Hände eines "Fachmannes" geben muss, würde ich euch um euren Rat bitten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste mal:

- ins bios gehen, schaltet sich der laptop immer noch ab oder stabil im bios ?
- abgesicherter modus mal probiert ?
- funktioniert ein live-linux ?
- memtest laufen lassen (zB auf der UBCD drauf)

geht der laptop richtig aus oder startet der neu ?
 
Was soll er sagen wollen? Ist doch eindeutig!


Was soll denn so eine patzige Antwort? Wenn das eindeutig wäre würde er dich nicht fragen!

Ich wüsste übrigens auch nicht was gemeint ist.. Ob der Lüfter ab ist und nicht mehr überm Kühler sitzt?!
 
Du sollst den Lüfter vom Kühlkörper trennen und schauen ob es zugesetzt ist. Der Staub der für Überhitzungen verantwortlich ist sitzt immer zwischen der Lüftereinheit (Lüfter & Blastikschale) und den Kühllamellen des Kühlkörpers (siehe Bild). Entstauben oder ein bisschen drüber saugen nützt dort nix. Auseinander nehmen und den Staubteppich entfernen sollte abhilfe schaffen.
 
Was soll denn so eine patzige Antwort? Wenn das eindeutig wäre würde er dich nicht fragen!

Ich wüsste übrigens auch nicht was gemeint ist.. Ob der Lüfter ab ist und nicht mehr überm Kühler sitzt?!

Patzig? Wenn meine Antwort patzig war, war die Frage schlicht dämlich. Es war offensichtlich, dass ein verdrecktes Kühlsystem von lexi gemeint war.

Du sollst den Lüfter vom Kühlkörper trennen und schauen ob es zugesetzt ist. Der Staub der für Überhitzungen verantwortlich ist sitzt immer zwischen der Lüftereinheit (Lüfter & Blastikschale) und den Kühllamellen des Kühlkörpers (siehe Bild). Entstauben oder ein bisschen drüber saugen nützt dort nix. Auseinander nehmen und den Staubteppich entfernen sollte abhilfe schaffen.

Der TE hat doch schon in seinem Startpost gesagt:

Ich hatte vermutet, dass der Lüfter extrem verdreckt ist und der Prozessor aufgrund zu hoher Hitze abschaltet wird. Jedoch besteht das Problem nach sorgfältiger Reinigung der Lüfter immer noch.

Und es wurde auch schon von lexi erwähnt
 
Habe ich auch gelesen. Mit "Lüfter reinigen" verstehen aber manche einfach nur den Deckel zu öffnen und mal mit dem Pinsel o.ä. drüber zu gehen, da muss der TE nochmal genauer Auskunft geben. Ich wollte nur verdeutlichen das es damit nicht unbedingt getan ist. :)
 
Spätestens das Bild von lexi hat die Sache verdeutlicht, plakativer kann man das Problem kaum abbilden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh