Lüfter beim Antec NEO HE Netzteil tauschen?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.039
Ort
Düsseldorf
Ich habe nun seit nem guten Jahr dieses Netzteil verbaut:
http://geizhals.at/deutschland/a174057.html

Leider hat der Lüfter seit nun ca.1 Monat eine Macke, er "klackert", daher würde vermuten das Lager ist hin.

Nun habe ich nicht den Nerv das Netzteil zur RMA zu schicken.
1) Habe ich dann keins mehr, wie soll der PC laufen :fresse:
2) Werde ich mit Sicherheit paar Wochen warten müssen

Also dachte ich mir das ich den Lüfter einfach selber tausche.

Nun weis ich aber nicht ob der Lüfter einen normalen 3Pin Anschluss hat, oder ob er z.B. angelötet ist.

Wenn ich das Netzteil öffne ist die Garantie hin. Daher möchte ich euch fragen:
Hat hier hemand ein ähnliches Netzteil und schonmal den Lüfter getauscht?
Ich wollte diesen hier verbauen: http://www.pc-cooling.de/Luefter/SilenX/200100159/SilenX+iXtrema+PRO+80mm+9dBa.html

Grüße
Mutio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja sind odt gesteckt, aber leider vereinzelt auch verlötet, kannst ja trotzdem nen neuen lüfter reinstecken, schneidest die drähtchen ab und verbindest rot mit rot und schwarz mit schwarz, aber sei vorsichtig könnte noch geladen sein, also bevor dran rummurkst, pc aus der dose ziehn und einschalten so werden die kondensatoren entladen, vorsictig solltest du dennoch vorgehen
 
Das Netzteil würde ich für den Lüfter Tausch eh komplett ausbauen müssen, daher kein Problem mit irgendwelchen Spannungen. Der Tip mit dem nochmaligen Anschalten zum entladen der Kondensatoren ist mir bekannt, trotzdem danke.
Wenns gelötet ist müsste ich die Kabel wohl entisolieren, zusammendrehen und dann wieder isolieren - basteln am Fahrrad lässt grüßen hrhr.
Würde aber trotzdem schon gerne wissen was da sache ist, wenn also jemand hier im Forum ist der mir da weiter helfen könnte.. :)
 
Ok, Lüfter ist bestellt, nächste Woche werde ich dann berichten können ob ich einfach den alten ab und den neuen anstecken konnte oder ob mehr Fumelei notwendig ist~
 
So, leider schlechte Neuigkeiten:
- beim Lüfter handelt es sich um einen 2 adrigen der dazu noch über keinen normalen Lüfteranschluss angeschlossen wird sondern über einen 2 adrigen Steckanschluss wie man ihn von Grafikkarten kennt
- da die normalen Lüfter die man kaufen 3 adrig sind und ich jetzt kein Elektriker bin gibts für mich keine Möglichkeit da nen anderen Lüfter anzuschließen
- damit ist meine Garantie futsch >.<

Naja, hätte nicht ahnen können, dass die nen Lüfter mit sonem komischen Anschluss verbauen..
Werd das Ding jetzt einfach benutzen bis es nicht mehr geht. Der Silen-X Lüfter geht nach PC-Cooling zurück.
Wenn ich etwas positives aus der Aktion ziehen kann ists das ich nun weis wie verdammt geil Silen-X Lüfter ausschauen! Davon kommt mir mit Sicherheit ein 120mm auf den CPU Kühler :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh