[Kaufberatung] Lötstation bis ca 100€

Special <K>

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
860
Hallo,

ich suche eine Lötstation bis 100€, wenigstens in Stufen regelbar mit Tempanzeige. Ersatzspitzen sollten gut verfügbar sein und es sollte auch etwas feinere geben, sodass man wenigstens mal nen SMD Widerstand etc löten kann. Hauptsächlich werden Lochrasterplatinen damit gelötet, ein bisschen Power fürs entlötenwäre aber auch nützlich.

Ansonsten halt eine gute Qualität, die billig Dinger die ich bis jetzt hatte haben mich immer im Stich gelassen wenn ich sie wirklich gebraucht hab und jetzt muss mal was besseres her zu Weihnachten.

Leider kenne ich an Marken auch nur Weller und hab ausserdem keine Ahnung wo man sowas am besten/billigsten kauft, bzw was die sinnvollste für mich wäre.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du auf den Punkt "Regelbar" verzichten kannst, dann schnapp dir eine der schönen alten Weller Magnastat von 1970. Arbeite selbst mit so einer, es gibt nach wie vor (und wird auch immer geben) Ersatzteile und Lötspitzen dafür. Auch auf der Arbeit haben wir einen der netten "Klickklack Lötkolben" stehen. Wenns unbedingt regelbar sein soll, dann schau dir mal die Conrad Toolcraft ST-80 Serie an. Gibts analog wie auch digital, die Analoge hatte ich, bis ich mir endlich die Weller bei ebay geschossen hatte.
 
Regelbar sollte sie schon sein und es darf auch n bissl teurer werden. Also Conrad Toolcraft wollte ich jetzt nicht unbedingt. Sowas hat man ja doch länger.
 
hmm 100€ find ich schon recht viel für ne lötstation ^^ das rechnet sich nur wenn man sie oft benutzt... in der firma haben wir bspw. die ERSA RDS 80 für genau 100€ bei conrad. kann ich bedenkenlos empfehlen.

für den privatgebrauch hab ich mir jetzt für 40€inkl ne günstige bei ebay geholt *klick*

erfüllt auch ihren zweck ^^ bzw. kann genau das gleiche... das plastik ist zwar ziemlich billig und die aufheizung dauert wegen der geringeren watt zahl was länger aber um ab und zu mal nen paar led's, kabel etc. zu löten völlig ausreichend!

im gegensatz zu meinem vorherigen 5€ lötkolben sogar purer luxus *hehe*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ersa RDS 80 gefällt mir schonmal sehr gut. Vor allem der Lötkolben wirkt sehr ergonomisch, nicht so klobige Keile wie bei den ganzen billigen. Da wir hier nen Conrad in der Nähe haben werd ich mir das Ding mal anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh