Lösung für Multimediaserver Ablösung

IceCold

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
865
Ort
DE (BW)
Hey Community

Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Demnächst möchte ich meinen Acer PC in dem ein Core2Duo und ein 600Watt Netzteil stecken der lediglich als HomeServer im Keller vor sich hinrödelt ablösen. Die beiden Festplatten (jeweils 1 TB groß) müssen weiter genutzt werden.

Die neue Lösung sollte weniger Strom verbrauchen und sehr sehr leise sein. Sie muss auf alle Fälle die folgenden Funktionen bieten:

MediaServer für PS3
iTunes Mediathek bereitstellen
Dateifreigabe

Aktuell läuft auf dem Acer ITunes welches mittels einer Mediatheken-freigabe die Mediathek im Netzwerk freigibt. Ich habe nur Windows Geräte keine Mac bin aber begeisterter ITunes User.

Gibt es eine preisgünstige Möglichkeit wie ich diese drei Features bereitstellen kann ohne extra einen richtigen PC dafür ins Wohnzimmer zu packen ?

Gruß IceCold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Also mir fällt bei den Anforderungen und dem Wunsch nach geringem Verbrauch und geringer Lautstärke natürlich sofort ein kleines NAS ( z.B. Synology DS212j) ein! Das kann alles, was du willst (und noch viel mehr!), ist extrem kompakt (im Vergleich zu einem PC), günstig in der Anschaffung und absolut wohnzimmertauglich.

Gruß

BastiM
 
Hallo.

Ich würde ein NAS nehmen, ist deutlich kompakter als ein Homeserver und für den genannten Einsatzbereich absolut ausreichend. Ob nun QNAP oder Synology ist natürlich so eine Frage. Sind beide gut und der DS212j und der TS2123 sind beinahe identisch. Für Synology spricht der sehr gute Support, die super Community (Das deutsche Synology Support Forum) sowie der bessere Festplattensupport. Bei QNAP soll es wohl Probleme mit der ein oder anderen Paltte geben und schon öfter ist eine HDD aus deren Kompatibilitätsliste gestrichen wurden, weil es in der Praxis doch Probleme gab damit. Deshalb habe ich mich damals für Synology entschieden. Aber QNAP ist auf keinen Fall schlecht! Ist wohl auch so ein bisschen eine "Glaubensfrage".

Du kannst dich ja mal in den jeweiligen Supportforen umschauen und ein bisschen stöbern und dann entscheiden, welcher Hersteller dir eher zusagt. Verkehrt machen wirst du mit keinem der bedien etwas.

Gruß

BastiM
 
Moin

Also habe mich am Weekend für das Synology ds212j entschieden. Bin mal gespanten wie gut das NAS ist. Leider habe ich soeben schon
feststellen müssen, dass das NAS leider beide Platten formatiert, somit muss ich leider i wie ne Möglichkeit finden die Daten zu sichern ... schon mal ein negativer Aspekt. :-(
 
Dessen bin ich mir bewusst. Leider muss ich mich dennoch von einem teil meiner Daten sichern, da ich keine 2 TB Platten rumliegen habe. Die wichtigen Daten habe ich logisch gesichert. Dennoch ärgerlich. Aber freu mich nun dennoch auf das NAS :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh