Kurzschluss Problem... Hilfe !

Ch4oS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2003
Beiträge
2.024
Ort
76344
Hallo Leute,
hatte die letzten Monate enorme Probleme beim umstieg auf ein C2D System.
Der Rechner ist einfach net gestartet bzw. falls er das gemacht hat ist der darufhin gleich abgestürzt. Hab sämtliche Hardware ausgetauscht/ausgetestet am anderem System und es funzte wunderbar aber kaum hab ich es in meinem Tower eingebaut fing die leidige "Abstürzerei" vom neuen an. Nun habe ich festgestellt das wenn ich das Mainboard losschraube und es ein bissel lockere im Gehäuse, so das es praktisch baumelt das alles wunderbar und Std. lang selbst im Übertakteten zustand funktioniert. Kaum ist aber alles an seinem Platz dann wie oben beschrieben. Überschüssige Abstandshalter sind net vorhanden
nur die benötigten 9 die auch alle an ihrem Platz sind (kann sie alle mit Schrauben festziehen). Also ich weiss echt nicht mehr weiter was ich machen soll, vorher hat alles wunderbar mit einem S939 System funktioniert in meinem Stacker Gehäuse nun geht nichts mehr :( Könnt ihr mir BITTE ein paar Tips geben wie ich das Gehäuse vielleicht erden kann o.ä so das es keine kurzen geben kann ? Wäre euch sehr Dankbar !

MfG
Ch4oS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI

Hast du mal probiert die Abstandshalter und die Schrauben zu isolieren?
Evtl kannst das ja mal Tesafilm oder so testen
Also einfach kleine Ringe aus tesa ausschneiden und oben aud die abstandhalter klaben und die auch bei den Schrauben machen

Kann ja sein, dass das Board irgenwo kontakt bekommt
 
Zum Isolieren gibt es extra unterleg Ringe für die Schrauben, vielleicht helfen die ja. Die sind evtl. auch beim Mainboard oder Gehäuse dabei gewesen.
 
Schau mal ob dein Kühler irgendwo an die Spawas oder so kommt.Das könnte dann beim Einbau zu einem Kurzschluss führen und die Kiste geht nicht mehr an.Also welcher CPU Kühler ? Und eventuell nicht kompatibel mit dem Board ? Gib mal INfos.
 
Hallo Leute,
erstmal danke für die vielen nützlichen Tips, aber ich glaube ich habe es im Griff...es war ein Abstandshalter der bei den blauen IDE Stecker (Asus P5W DH-Deluxe) gewesen ist der den Kurzschluss verursacht hat. Hab den jetzt rausgeschraubt und alles wieder festgemacht und siehe da es läuft alles, selbst wenn ich wie verrückt dran rumwackle. Blos frage ich mich wie das möglich ist den sichtbar ist an der stelle nichts also sprich so wie jedes andere Loch auch :-[ Also wenn das der Fehler war dann könnte ich mich :shot: denn ich mache schon seit min 2 Monaten dran rum und ohne erfolg :mad:
Werde weiter berichten ob es das war bisjetzt siehts sehr, sehr gut aus > so wie es sein muss :)

Danke und Gruß
Ch4oS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh