• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kurzfrage 4GB Ram DDR2 800 oder DDR2 1066

M--G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
271
Hi es geht um 4 Gb DDR2 Ram
sollte schön schwarz sein.
tendiere zu GEIL EVO ONE

nun bin ich am Überlegen 800er mit CL 4-4-4-12
oder 1066 mit 5-5-5-15

???
danke für die antwort
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf RAM das zum FSB Deines Rechners passt falls Du einen Intel hast.

Wie üblich: Weniger Info von Dir, mehr Rätseln von uns. Bei Deiner Frage wäre eine Korrekte Antwort: Woher sollen wir das wissen wenn Du nicht erklärst wofür und warum und wie Dein Rechner aussieht.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575
 
ok also X38/48 zusammen mit Q9550 ^^
sry für fehlende infos

*gähn* bin mal schlafen

Hmmm oder DDR3 ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR3 ist genau so Nutzlos wie 1066er RAM bei dem System. Es sei denn Du hast vor den FSB über 500Mhz zu peitschen (was Dir wahrscheinlich beim Quadcore nicht gelingen wird).
Siehe mein Link da oben.
 
wenn du dein Q9550 mit ein fsb 450 takten möchtest dann würde ich zum 1066 greifen ,da haste noch spielraum ,aber wenn du nicht über 400 fsb gehen möchtest dann reicht auf jedenfall 800er ram und zu dem ddr3 ram brauchen tut man ihn überhaupt nicht aber die board sind bei weiten nicht solche ram zicken wie mit ddr2 das war meine feststellung
 
wie sieht es überhaupt mit dem Platzbedarf aus?
nach dem hartware.net test wird es nun wahrscheinlich ein Asus*Maximus II Formula

passen da vier solche nebeneinander?
ocz_reaper_03.jpg


oder solche
01.jpg


oder wäre es besser 2x 2gb zu nehmen?
mehr als 4Gb braucht man ja sicher nicht?!
da es recht lange her ist, dass ich Mainboards mit 2 Ramriegeln bestückt habe.
ist das immer noch so, dass man die nebeneinaderliegenden Bänke bestücken muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob "man" mehr als 4GB braucht weiß ich nicht.
Ich brauche mehr, viele brauchen nicht mehr, wie viel Du brauchst ... musste schon selbst rausbekommen und nicht von unserer Meinung abhängig machen.

Bei Deinen Turbo-Rams würde ich mir Gedanken machen ob der Lüfter noch auf die CPU passt falls Du so einen riesen-Lüfter verwendest der über die Ram-Slots ragt.
 
ok, danke
dann doch eher kleinerer Kühler
also CPU Kühler liebäugel ich mit dem AC Xtreme Freezer ^^
wie ist das mit den anordnung der Ram bausteine?
in reihe oder auf Lücke?
und eher 4x 1gb oder 2x 2gb?
 
Gehupft wie gesprungen. Von der Leistung und vom Handling her ist es egal ob 2x2 oder 4x1. 4 Riegel könnten (vielleicht) den FSB ein bisschen mehr belasten und beim OC eine winzigkeit stören, aber nicht viel. Du verbaust Dir halt die Möglichkeit mehr als 4GB in den Rechner zu packen falls Du irgendwann auf den Trichter kommst das 4GB zu wenig sind :-)
 
ok letzte Frage.
beim Maximus II Formula muss man da die Bänke in reihe oder auf Lücke belegen, wenn man 2 Ram Bausteine nimmt?
 
entweder in den blauen oder in den weissen stecken zwecks Dualchannel ,du kannst sie auch direkt nebeneinander stecken hast dann halt nur den singlechannel
aber ich würde auf jedenfall 2x2gb nehmen
 
ok beim alten Intel Board mussten die noch nebeneinander.
gleiche Farbe = DualChannel
danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh