Kurzes Lead Out mit Samsung S-ATA Brenners-183A

nicknackman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
308
Hallo Leute,
Wie im Titel schon erwähnt, ist bei mir die Funktion(die ich dringend benötige) bei mir nicht aktivierbar. Ob ich die 6.6 Version von Nero oder 7.5.1.1 benutze.
Der S-ATA Brenner ist doch nagelneu, wie mein gesammtes System und mit meinem alten IDE Nec ging es.:eek:
Hat jemand ne Idee.

PS. gegoogelt hab ich schon bis zum erb...., nichts vernünftiges gefunden.
Bin für jede Antwort dankbar.:)

Gruß nicknackman;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich auch gelesen,und hat auch nicht funktioniert.
Trotzdem, danke für deine Mühe.

Gruß Thomas
 
Schonmal Nero komplett deinstalliert und wieder komplett neu aufgespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, von der stabilen 6chser Version auf 7.5.1.
Das selbe Spiel. Verdammt!!!
 
Treiber mit beiliegender CD aufgespielt? Im BIOS die Laufwerke mal "auto erkennen" lassen? Event. bei Brennprogrammen wie Alco+++120% das "verstecken" der Brennerfunktion deaktiviert?
 
Ist bulk, keine CD, warum auch,wird ja richtig erkannt.
Im Bios kein auto erkennen da S-ATA ind beim Gigabyte DS4 an den beiden violetten Anschlüssen angeschlossen( anderer Anschluß Samsung S-ATA 320GB). Werden beim Bootvorgang richtig erkannt und unter WinXP in Taskleiste (Hardware sicher entfernen) geführt.
Win Brennfunktion abgeschaltet, kein Alco.. , nur Clone DVD2.
Verd...., was könnte es sein?
 
Hab die beiden Gigabyte im Bios deaktiviert und jetzt an den Intel hängen.
Dasselbe Resultat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh