Sophosaurus
Banned
Mein Router, ein D-Link DSL 564T, könnte der Schuldige sein, aber sicher bin ich mir nicht. In unregelmäßigen Abständen, zwischen 30 Minuten und 30 Stunden, ploppt in der Traybar für ca. eine Sekunde das rote Kreuz auf, und erzählt mir, ich hätte keine Netzwerkverbindung. Danach ist die Leitung wieder vorhanden, als wenn nichts gewesen wäre.
Dummerweise brechen dabei Up- und Downloads ab, und P2P-Programme verlieren alle Verbindungen. Firmware neu geflast, Kabel zum Router ausgewechselt, Router-Firewall deaktiviert (hatte eh 'ne DMZ eingerichtet, aber man weiß ja nie), TMU/RMU kontrolliert, Lan-Port gewechselt. Alles ohne Erfolg. Im Router-Log steht auch nix.
Ein Router-Neustart ist es nicht. Der dauert länger, und produziert zwo Meldungen im Ereignisprotokoll (TCP weg/TCP wieder da). Auch keine Zwangstrennung, die ich als Arcor-Kunde zum Glück nicht habe.
Ich bin ratlos, und es macht mich so langsam madig. Hat irgendwer eine Idee, was da überhaupt vorgeht?
Dummerweise brechen dabei Up- und Downloads ab, und P2P-Programme verlieren alle Verbindungen. Firmware neu geflast, Kabel zum Router ausgewechselt, Router-Firewall deaktiviert (hatte eh 'ne DMZ eingerichtet, aber man weiß ja nie), TMU/RMU kontrolliert, Lan-Port gewechselt. Alles ohne Erfolg. Im Router-Log steht auch nix.
Ein Router-Neustart ist es nicht. Der dauert länger, und produziert zwo Meldungen im Ereignisprotokoll (TCP weg/TCP wieder da). Auch keine Zwangstrennung, die ich als Arcor-Kunde zum Glück nicht habe.
Ich bin ratlos, und es macht mich so langsam madig. Hat irgendwer eine Idee, was da überhaupt vorgeht?