[Kaufberatung] Kurze Meinung zu meinem Upgrade

Hugoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2010
Beiträge
5
Hallo Leute

Habe mich entschlossen meinen Rechner etwas aufzurüsten.

Meine bisherige Konfiguration:

Prozessor: AMD Athlon 64 (San Diego)
Motherboard: Asus A8N-SLI
Speicher: 1,5 GB
Graka: NVIDIA GeForce 7800 GT (265 MB)
Netzteil: Tagan 480 W

Habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, was ich so verbauen könnte.
Es kommt mir vor allem sehr auf die Langlebigkeit und Zukunftssicherheit des Systems an.
Unter andrem natürlich auch auf die Übertaktbarkeit!

Brauche die Kiste eig für fast alles ;) z.B.
• Media PC
• zum Programmieren
• Gaming
• Internet
• Office
• Arbeiten mit Virtuellen Systemen
• ……


Da ich eig nicht soo viel Geld ausgeben wollte.
Sollte max zwichen 250 und 300 € liegen.

Tendiere Ich momentan sehr Stark zu dieser Konfiguration:

Prozessor : AMD Phenom 2 X4 955 AM3 6MB 125 W (3,2 GH | Black Edition)
119,41€
Motherboard: ASRock Extreme4 890GX AM3 ATX
108,61€
Speicher : 4 GB Riegel DDR3-1333 CL6
49,63€
(Wird eventuell mit einem 2ten in Dual-Channel erweitert.)

Graka und Netzteil sollte vorerst Übernommen werden. Sofern die Gesamtleistung des Netzteils ausreichend für dies Konfiguration wäre.

Habe vor allem noch ein paar bedenken bei dem Bord, da man Von ASRock ja noch nie so gute Sachen gehört hat was Langlebigkeit angeht (schnell aufgeblähte Kondensatoren….).

Die On Bord Graka bereitet mir auch noch ein paar Kopfschmerzen, da man ja früher gesagt hat, das ein gutes Bord normal keine On Bord Graka besitzen sollte.

Wollte mich mal bei euch erkundigen was ihr dazu meint!

Ps: Hoffe sind alles Infos dirnn die Ihr so benötigt.
Habe mich auch schon vor ab im Forum mit den Beispielkonfigurationen
von alexisonfire Vertraut gemacht

Denke mal diese hier kommt meiner noch am nächsten:

• CPU: AMD Phenom II X4 955BE C3
• MB: MSI 870-C45
• RAM: Kingston Value Ram PC3-10667 4Gb
• GPU: ATI HD5770
• PSU: Seasonic S12II-380 Bronze
• HDD: Samsung F3 500Gb
• Kühler: Coolermaster Hyper TX3
• Laufwerk: LG DVD Brenner

MFG Hugoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wegen asrock musst du dir keine gedanken machen, die haben mittlerweile sehr gute boards und mein altes asrock aus amd xp zeiten lebt immernoch.

allerdings sehe ich keine notwendigkeit für eine onboardgrafik.
nimm ein board mit 870er chipsatz und du sparst nochmal ein paar euro, die du dann vielleicht direkt in den ram stecken könntest.

welches tagan ist es denn genau?
 
Vielen Dank für die schnelle antwort.

Schaue mich dann mal morgen nach einem Bord mit einem 870 Chipsatz um.

Das wäre das Modell: TG480-U01


Mfg Hugoo
 
wie gesagt, wenn du sowieso eine grafikkarte einsetzen willst, kannst du dir den aufpreis für so ein board sparen.

die sonstigen leistungen sind bei den 870er boards eh gleich.

ok, nach dem netzteil muss ich mal schauen.

edit:
hab was gefunden zum netzteil.
bietet auf der heute wichtigen 12v leitung etwa 330 watt.
reicht also vorerst aus für dein vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das NT kannst du noch behalten. Ist nicht der Knaller, aber von der Leistung her okay.
 
Ok vielen dank euch beiden.

Habe mich schon mal etwas nach einem Bord mit nem 780er Chipsatz ungeschaut.

Was würdet ihr denn von diesm Bord halten:

GIGABYTE GA-870A-UD3
75,82€

mfg Hugoo
 
das board ist absolut ok, ausstattung gut, preis günstig.
 
Vielen Dank für eure Mühen.

Habe jetzt mal in ein paar Testberichten gestöbert und herausgefunden dass die Northbridge angeblich sehr heiß werden würde bei diesem Bord.

Meint ihr ich bräuchte dafür noch en extra Kühler oder macht mein
Thermaltake XaserV Damier V6000A“ das schon ;) ?

Wollte mal fragen ob mir vielleicht noch jemand nen guten und günstigen
CPU-Kühler zum Übertakten empfehlen kann.

Und dann noch kurz zum Speicher :
Wären
2x 4096 MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
Jeweils 50,63€
Ok oder eher was mit kleinerer Latenz?

mfg Hugoo
 
Zuletzt bearbeitet:
denke nicht, dass du da einen extra kühler brauchst.
aber sowas kann man auf bedarf noch ändern.

also gut und günstig ist der scythe mugen2.

ich halte latenzen nicht für so wahnsinnig ausschlaggebend.
 
Die Kingston Rams gibts auch als 8GB kit mit 2x4GB.
Irgendwer sagte mal dass es ärger geben kann, wenn die einzelchips aus unterschiedlichen Fertigungslinien kommen können (was bei den Kits idr. nicht so ist).
Wenn der Aufpreis für das 2x4GB Kit nicht total übertrieben ist würd ich nach dieser Aussage ein Kit bestellen.

PS:
http://geizhals.at/deutschland/a448852.html
15€ Aufpreis für ein Kit - würd ich glaub ich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi überlege mir das mal mit dem Ram-Kit
Meine 8 GB ist zwar bisschen übertrieben aber der Heutige Preis ist einfach zu
Verlockend :P

Meine Überarbeitete Konfiguration:

Prozessor : AMD Phenom 2 X4 955 AM3 6MB 125 W (3,2 GH | Black Edition)
119,41€

Kühler : Scythe Mugen 2
ca 30 €

Motherboard: GIGABYTE GA-870A-UD3
75,82€

Speicher : 4096 MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
50,63€

Oder

2x 4096 MB Kingston Kit


Was haltet ihr davon?
Habe nämlich meine Konfig auch mal noch in einem anderen Forum gepostet
Und bekam da nicht ganz so positives feedback wie bei euch.

Dort Meinte z.B. jemand das dass keine echte Lösung wäre ich da planen würde^^
 
was soll daran keine lösung sein?
ist stimmig und passt.
 
kannste so kaufen. Schaut gut aus.
Ich würd allerdings in nächster Zeit die Grafikkarte austauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh