kuehlung fuer rack und raum

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
raum0uh6.png

sollte alles selbst erklaerend sein (rot links oben ist noch nicht vorhanden)

im rack befindet sich von oben nach unten :
audio video receiver (wird remote gesteuert)
router pc (c2d 600mhz (runter getaktet), eine festplatte)
server pc (quad core 2ghz, 8 festplatten)
desktop pc (c2d 3,5ghz, 2 festplatten, geforce 8600 grafikkarte
ein 100mbit switch
ein 1000mbit switch
dbox sat receiver (wird remote gesteuert)
play station 3 (ja, wird auch remote gesteuert ;) )
(die bildschirme auf der zeichnung sind hoechsten 5h die woche an, sonst aus, keine abwaerme, person(en) auch nur dann im raum)

das alles macht waerme, im winter sparts die heizung, aber im sommer und zwar genau in den heissen monaten juli bis september ist es zuviel waerme

ich bin am ueberlegen bei rot einen grossen 230v 250mm luefter mit 1300m³/h reinzusetzen
er soll die warme luft rausziehen und durch blau (kellerfenster rechts, zeichnung) kann kalte luft nachkommen
aber ob das richtig kuehlen ist ?

ich wuerde den raum gerne auf angenehmen 20..22 grad halten, ist auch fuer die elektronik gesuender ....
wer kann mich beraten was ich dazu brauche und machen muesste
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine schlechte idee, nur sind die schleuche rund, und die 4he gehaeuse hinten eckig, das passt noch nicht so ganz ;) ... aus welchem material laesst sich am besten selbst etwas anfertigen das rund auf eckig macht, an die schlaeuche passt, und moeglichst wenig waerme dabei entweichen laesst ?
 
das problem hatte die nasa auch schon ;)
das war deren lösung:
http://neatorama.cachefly.net/images/2007-10/apollo-13-filtration-uit.jpg (aber nicht temperaturbeständig :fresse:)

es gibt für diese schläuche anschlussstutzen für z.b. mauerwerk, aus kunststoff oder metall. Leider gibts für diese schläuche keinen einheitlichen begriff, wärmeschlauch, klimaschlauch, luftschlauch usw geht alles.

Such mal ne weile bei google, müßte eigentlich zu finden sein, eventuell sogar mit passendem ventilator. Ansonsten hilft vielleicht ein gut sortierter baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den schlaeuchen koennte wirklich eine gute idee werden
 
viele trockner im haushalt sowie industriemaschinen funktionieren nach dem prinzip, du brauchst halt genügend luftdurchsatz, d.h. großer schlauch/starkes gebläse. ich überleg mir das selbst gerade auch. Meine workstation heizt im sommer wie sau, ich hab gerade 26,5°C im raum, draußen hats 22°C (kannst dir vorstellen, was los ist, wenn's mal wärmer ist). Und ich hab einen 30cm ventilator, der die raumluft direkt zum fenster rausbläst.
Dadurch wird das system insgesamt auch kühler, weil die zur kühlung verwendete raumluft ein paar grad weniger hat ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
....
wenn ich eine klimaanlage in den raumen bauen wuerde, welche sollte ich nehmen? wie stark? welche hersteller kommen in frage? splitklimaanlage nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh