• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

KT400 Board mit FSB 200

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Huhu


Ich habe seit gestern meinen Barton (2500+) aus meinem Zock PC in meinem Internet PC (konfig unten) verfrachtet. Leider habe ich im moment nur PC333 drin, aber evtl bald PC400. Jetzt würde mich mal interessieren, ob das Epox 8K9A2+ auch wunderbar mit nem FSB von 200 läuft? Ich weiß, ich kanns ausprobieren, aber interessieren würde es mich jetzt schon.
Im HWLUXX Review steht, dass ein KT400 Board im DDR333 Betrieb schneller ist, als im DDR400 Betreib. Stimmt das?
Naja, Ich hoffe mal nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der barton hat n fsb von 166 , oder? wenn du den speicher auf 400 betreibst läuft das ganze asynchron, ob das dann langsamer ist ist von chip zu chip unterschiedlich. ich meine mich erinnern zu könnnen das das beim nforce 2 z.b. so ist, das man dann besser den speicher auch auf 333 laufen lässt und damit synchron und bessere werte erziehlt.
 
Klar, hat der Barton nen FSB von 166, aber der läuft ja auch bei 220 noch gut. Und der Speicher schafft auch 200Mhz, is klar. Aber mir geht es darum, ob der KT400 da mitspielt. Ob er es zulässt, dass 2x256MB und die CPU bei 200 Laufen. Ich weiß ja nicht, ob da nicht vll ein Teiler fehlt oder so.
Beim Nforce 2 is Sync 333 schneller als Async 333/400, stimmt. Nur, wie ists beim KT400? Es 333/333 schneller als (wenn möglich?) 400/400?
 
400 dürfte auf deinem board schwer sein, ich habe genau das selbe modell. da war so 190 bis 192er fsb die schmerzgrenze. zum anderen: ich habe das nur mit einem 512er modul erreicht. habe ich z.b. zwei module verwendet war in windows kirmes angesagt.
sprich kaputt.

mfg
 
Also ich habe mir gerade nen Testbericht durchgelesen, ( http://www.vr-zone.com/reviews/EPoX/8K9A2+/page5.htm )da haben die 226MHZ FSB geschafft. Daraus würde ich mal schließen, dass bei 200Mhz ein weiterer Teiler steckt und FSB 200 also Problemlos möglich sein sollten. (ich werde es gleich mal ausprobieren).

@Satchmo

vll solltest du einfach mal 200Mhz testen. bei 192 is der AGP und PCI takt warscheinlich zu hoch. bei 200 müsste alles wieder bei 66/33 sein.
 
Ich hatte das mal, aber das ohne +! FSB OCen mochte das überhaupt nicht! Ok, bin auch einmal bis 210MHz gekommen, dann ist c: gecrasht! Hatte es nach 'nem format c: nochmal verucht, und dann kam diese Crash schon unterhalb von 200MHz. Hatte dann keinen Bock mehr auf das Board! :[ Vielleicht war meins auch nur 'ne Ausnahme!
Jo, es gibt das Gerücht, daß mit einem bestimmten Bios der 1/6 aktiviert wird!
 
hi, hatte mal ein ga7vaxp ultra von gigabyte... des hatte nen fsb von 194 mitgemacht, bin ins windumm gekommen... (das waren meine oc anfänge) , da hab ich meinen 2000+ drinn gemacht, und einfach den fsb hoch, und multi runter... ohne v core erhöhung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh