Kritik zur Pc-zusammenstellung erwünscht!

Fladda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
120
Wollte mir demnächst aufgrund der aktuellen Preise meinen aktuellen pc(athlon 64 3000+,1024mb a-data ddr400,asrock mainboard, 7600gt pci) aufrüsten.

Will zu nächst einmal nur mainboard, cpu und ram kaufen und dabei mölglichst günstig wegkommen.
Der Pc sollte für spiele gerüstet sein und overclocking tauglich sein, da ich ihn in ca 6 Monaten übertakten würde, falls die Leistung nicht mehr reichen sollte.
Dabei habe ich an folgende Komponenten gedacht:

Cpu: Intel Core 2 Duo E4400 Box 2048Kb---> ca. 111€

Mainboard: MB Gigabyte GA P35 DS3---> ca. 100€

Speicher: 2x 1024MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5---> ca 80€

Insgesamt also 291€.

Meine Fragen nun an euch:
Gibt es Verbesserungsvorschläge bei den einzelnen Komponenten, eventuell gibt es leistungssttärkere Komponenten für das entsprechende Geld?
Ist das System überhaupt overclocking tauglich?

p.s. Der Preis soll nicht höher als 300€ liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für den preis ist das system sehr gut :)

ja, du kannst übertakten, das liegt aber auch am cpu kühler.

edit. endlich Flotillenadmiral :d
 
Das System ist so ok und OC tauglich.
Wie sieht es mit deinem Netzteil aus, reicht es noch?
Hast du daran gedacht, das das von dir ausgewählte mainboard höchstens zwei IDE Geräte versorgen kann (ein IDE Anschluß) ?
Willst du die Grafikkarte weiterverwenden?
 
Also laut pcg hardware sollte mein Netzteil (Seasonic S12 380 W) in der Lage sein, die nötige Leistung zu liefern.

In meinem Pc ist nur ein dvd laufwerk und eine ide festplatte verbaut sollte also kein Problem sein.

Hab zu dem Mainboard noch ne Frage:
Es gibt ja einmal das MB Gigabyte GA P35 DS3 und einmal das MB Gigabyte GA P35 DS3P.
Meine Frage nun wofür steht das "P" bei dem 2. Gigabyte Board? Der Preiunterschied beträgt nämlich sage und schreibe 30 €!!!

Die Grafiikarte werde ich erst mal weiter verwenden und irgend wann durch eine directx 10 Karte ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zum netzteil kann ich auch nur sagen, dass es vollkommen reicht, selbst bei OC
 
Ja, sind wirklich top Komponenten. Kannste nichts besser machen.
 
Das DS3P hat ein besseres OC-BIOS, einen zweiten PCI-E x16 Steckplatz, Firewire, eine kleine Heatpipe, soweit ich weiss hat das DS3P auch noch 2 SATA Steckplätze mehr.
 
Aber das Mainboard verfügt doch sicherlich über folgende Bios Funktionen:

Speicherteiler; Ram-Latenzen; cpu-Spannung; Fsb-Takt

oder?

Also auf die ganzen zusätzlichen Steckplätze kann ich verzichten, nur das Bios sollte halt overclocking tauglich sein.
Zumindest handelt es sich ja bei dem board um ein P35 Chipsatz, der ja immer hin einen fsb-Takt von 333mhz unterstützt.
 
@Fladda:
Ja, natürlich hat das Mainboard auch die oben aufgelisteten Funktionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh