Heyho,
da mein alter Rechner grad am Sterben ist und der nun auch schon 3 Jahre auf dem Buckel hat, hab ich mich auf die Suche nach einer neuen Maschiene gemacht. Die Schwierigkeit besteht in der Notwendigkeit 3 Monitore zu betreiben. Daher hab ich zwei Konfigurationen zusammen gestellt. Da wir zusammen mehr wissen, wie einer alleine, stell ich die Konfigurationen hier zur Diskussion
Komponenten, die in beiden Konfigurationen enthalten sind:
CPU: i7-2700k oder den i7-2600k?
CPU-Kühler: Thermalriqht Archon
Netzteil: Be quiet Straight Power E9 580 W
SSD: Samsung SSD 830
Laufwerk und HDD übernehm ich aus meinem alten PC.
Konfiguration 1:
Board: Asus P8Z68-V PRO/GEN3
GPU: 1x Asus ENGTX570 DCII
Anmerkung: Ich favorisiere Nvidia, da ich im 3D Anwendungsbereich arbeite und NVidia bei weitem stabiler mit Tools wie Mudbox, 3DsMax und SDKs wie UDK läuft. Aber 3 Monitore könnte ich ohne zweite GPU nur mit LucidVirtu(daher der z68 Chip) betreiben. Das scheint mir zur Zeit aber recht unsicher, da nur wenige Leute damit Erfahrung haben.
Konfiguration 2:
Board: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
GPU: 1x Asus EAH6970 DCII
Anmerkung: Wäre die Notlösung, da 3 Monitore ohne Probleme betrieben könnten, ich aber nicht in die Vorzüge der Nvidia komme.
Über eine Tipp beim Arbeitsspeicher wäre ich auch dankbar, da ich davon schlicht weg keine Ahnung habe.
Finanzgrenze gibt es nicht wirklich, aber ich bin kein Fan von 100€ mehr für 5% Leistung. Daher peil ich z.Zt. die 1300€ an.
da mein alter Rechner grad am Sterben ist und der nun auch schon 3 Jahre auf dem Buckel hat, hab ich mich auf die Suche nach einer neuen Maschiene gemacht. Die Schwierigkeit besteht in der Notwendigkeit 3 Monitore zu betreiben. Daher hab ich zwei Konfigurationen zusammen gestellt. Da wir zusammen mehr wissen, wie einer alleine, stell ich die Konfigurationen hier zur Diskussion

Komponenten, die in beiden Konfigurationen enthalten sind:
CPU: i7-2700k oder den i7-2600k?
CPU-Kühler: Thermalriqht Archon
Netzteil: Be quiet Straight Power E9 580 W
SSD: Samsung SSD 830
Laufwerk und HDD übernehm ich aus meinem alten PC.
Konfiguration 1:
Board: Asus P8Z68-V PRO/GEN3
GPU: 1x Asus ENGTX570 DCII
Anmerkung: Ich favorisiere Nvidia, da ich im 3D Anwendungsbereich arbeite und NVidia bei weitem stabiler mit Tools wie Mudbox, 3DsMax und SDKs wie UDK läuft. Aber 3 Monitore könnte ich ohne zweite GPU nur mit LucidVirtu(daher der z68 Chip) betreiben. Das scheint mir zur Zeit aber recht unsicher, da nur wenige Leute damit Erfahrung haben.
Konfiguration 2:
Board: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
GPU: 1x Asus EAH6970 DCII
Anmerkung: Wäre die Notlösung, da 3 Monitore ohne Probleme betrieben könnten, ich aber nicht in die Vorzüge der Nvidia komme.
Über eine Tipp beim Arbeitsspeicher wäre ich auch dankbar, da ich davon schlicht weg keine Ahnung habe.
Finanzgrenze gibt es nicht wirklich, aber ich bin kein Fan von 100€ mehr für 5% Leistung. Daher peil ich z.Zt. die 1300€ an.
Zuletzt bearbeitet: