Krankes Schrottgehäuse!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
sorry für den Titel aber es ist so!

Hab ein Gehäuse geschenkt bekommen, mit nem Brenner drinn, den ich gebrauchen kann.

Aber dieser lässt sich nicht ausbauen!

Schnellspanner habe ich schon rausgerissen. Aber das Laufwerk hällt durch 4 Schrauben!

2 habe ich draußen, aber die auf der anderen Seite sind nicht zugänglich.

Die Rückwand ist geschlossen, der "Käfig" ist vernietet.

Wäre möglich das der Brenner schon immer im Gehäuse war.. weiß nicht.

Habt ihr schonmal von sowas gehört?

Ich kann gerne Bilder machen.

HILFE!

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal Bilder :d
Meine Glaskugel ist gerade defekt :fresse:
 
Meine Knipsenakkus sind alle leer....

Ich machs morgen!

mfg
Kai
 
Was hälste von aufbohren oder verkaufen?

Dann mach mal fotos.
 
Rofl... hart, sowas habe ich noch nie gesehen. Ein PC- Hersteller der den Mist verschraubt und anschließend das Seitenteil so montiert, dass es nicht mehr ab geht. Gibts vielleicht noch irgendeine versteckte Möglichkeit, das Seitenteil abzukriegen? Ich meine, irgendwo muss das Mistteil ja fest sein, wenn man vorher die Schrauben ins Laufwerk rödeln konnte. Da müssten doch irgendwo Schrauben oder Nieten sein. Wäre mir neu, dass man PC Cases zuschweißt.
 
Vielleicht das Seitenteil in der Umgebung der Schrauben einfach aufflexxen? ^^
 
Sprengstoff, oder einfach nachhschauen ob die Nieten WIRKLICH durch das Seitentiel gehen und da keine Aussparungen sind.

Aber Fotos wären echt ne gute Sache!
War es ein FertigPC-Gehäuse oder n gekauftes?
 
einfach die schrauben aufbohren.

über bilder würde ich mich auf freuen :d
 
is doch nix neues hab 2 gehäuse der Art im keller stehen und bei beiden kommt man nicht an die scheiss 2 schrauben dran.
 
nieten von käfig & seitenteil aufbohren und gut iss....
 
entweder so gewollt bescheiden konstruiert oder der käfig ist wirklich heausnehmbar
 
Is das LW den echt auf beiden seiten verschraubt? Also bei den HP Rechnern z.B. is das LW nur mit zwei Schrauben drin aber is immer noch recht fest drin wenn die zwei drausen sind. Vll. einfach mal bissl fester drücken? ;)
 
würde mich sehr wundern, wenn das wirklich so ist. Welcher Hersteller baut schon den Brenner ein, bevor das Gehäuse fertig ist :fresse:
 
Mal ehrlich: Irgendwie MUSS das Seitenteil abgehen. Wie sollen da sonst die Schrauben reinkommen? Denke mal nicht, dass die dafür ne perfekte Maschine haben, wenn der Rest scheinbar so ein hundsmieserbler Bockmist ist. :fresse:

Zur not einfach beim Seitenteil mit ein paar gut platzierten Hammerschlägen nachhelfen. Oder halt ne Atombombe daneben und ab dafür. Spätestens dann ist das Seitenteil ab. Vielleicht dein Bundesland mit, aber der Brenner ist frei. Atomar zersetzt zwar, aber immerhin: Das Seitenteil ist weg. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh