=>Kostengünstigster PC zum rFactor spielen

Marcelino_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
212
Nabend Forum, :wink:
Also auf ein neues.
Könnte mir einer von euch netterweise einen Vorschlag für den kostengünstigsten PC zu rFactor spielen machen? :stupid:
Also z.B eine zusammenstellung von alternate.de oder von hardwareversand.de posten??
Denn ich hab da nich so die Ahnung wie schätze ich mal ein Großteil von euch!!! ;)
Also hier mal die empfohlenen Systemanforderungen:
Windows XP
Intel Core 2 Duo E6600 CPU
2048MB RAM
GeForce 7900 GT oder Radeon X1900 GT mit 256 MB Video RAM oder besser
DirectX 9.0c
2.0 GB freier Festplattenspeicher

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Wäre euch sehr dankbar wenn das einer von euch macht. :xmas:
mfg:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

welches budget hast du zur verfügung. ein gutes system wäre z.b. folgendes...

cpu: e6750 oder q6600 g0
mb: gigabyte ds3 oder mit heatpipe ds4
ram: a-data vitesta extreme
graka: gf 8800 gt (oder anfang dezember die 8800 gts refresh)
nt: seasonic 430w oder corsair hx 520 (mit kabelmanagement)
hdd: seagate barracuda 250gb 16mb cache
dvdrw: asus drw1816
case: geschmäcker sind verschieden^^ z.b. cooler master centurion 534


die teile kannst du dann bei hardwareversand oder alternate bestellen. aber bedenke, dass du einen pc via geizhals wunschliste um einiges billiger bekommen kannst. ->bei 2 oder 3 händlern bestellen und best price nutzen... bei alternate wird es nämlich ganz und gar nicht günstig ;)
 
Ja das Budget is immer wieder die Frage...
Also ich habe keine Ahnung davon wie schon erwähnt....
Könnte nich einer irgendwie eine Lsite so wie bei alternate.de posten???
mfg
 
du musst doch wissen was du hast oder nicht, ansonsten können wir dir nicht helfen, es ist immer verschieden was leute unter kostengünstig verstehen ;)
 
Ja was is denn so das niedrigste???
Es solte halt das Spiel laufen und auch Online fähig sein....
kann man da mit 400€ was anfangen???
mfg
Hinzugefügter Post:
Also???
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 299,31
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 79,68
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei DriveCity 40,99
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 39,28
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei DriveCity 62,50
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei DriveCity 47,71
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (versch. Farben, ohne Netzteil) bei DriveCity 29,15

+hd3870 für ~200€.

Also für 500€ kannst es schon sehr gut spielen.
 
Mit einer gebrauchten GK ja.Dann statt der HD 3870 eine X1950GT kaufen,dann passt das.Geht also doch mit 400€ ;)
 
Könte irgendwer ma was zusamenstellen???Foto posten!!!
Preisanschlag
mfg :bigok:
Hinzugefügter Post:
ALso kann jetz denn garkeiner helfen???
Einfach nen Foto von der zusammenstellung posten was so ca.400€ kostet +- 50€
mfg :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 79,68
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei DriveCity 40,99
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 39,28
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei DriveCity 62,50
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei DriveCity 47,71
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (versch. Farben, ohne Netzteil) bei DriveCity 29,15
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro AC2, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (R57CA-TE3) bei DriveCity 122,07

->alles bei Drive City für 421,38!!
 
würde ein etwas günstigeres NT nutzen und dafür ne HD3850 @henne
 
@henneg:

S12II 330W und e2140 und dann kommt man näher an die 400 ran.
 
Kann denn keiner helfen???
Oder ein Screen von dem Zusammenbau posten???Damit ich es ggf. auch so selber zusammenbauen kann!!!pls
mfg
Hinzugefügter Post:
help.....
pls fotos´posten von der zusammenstellung bei z.B.:alternate
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh