[Kaufberatung] Kopierstation Marke "Eigenbau"

mymomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
7
Moin!

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit gemacht:

Ich möchte mir eine Brennstation bauen. Erst wollte ich mir eine fertige Station kaufen, welche auch schon die Rohlinge bedrucken kann, doch diese sollen anscheinend noch nicht so wirklich ausgereift sein, was den wirklich runden Ablauf angeht...

Da ich mir dann doch lieber eine Station bauen möchte wo ich ein normales Betriebsystemen drauf installiert haben kann (um fertige Projekte und Images so zu archivieren wie ich möchte), möchte ich auch hier wieder nicht zu einer fertigen Station greifen.

Der Rechner soll wirklich nur als Brennstation (eventuell noch als Rohlingdrucker) benutzt werden - es muss also lediglich soviel Performance bereitgestellt werden.

Nun möchte ich wissen: Auf was muss ich achten?

Fangen wir beim Prozessor an:
AMD 64 X2 oder einen Intel Core 2 Duo? Wieviel GhZ ist ausreichend?

Ram sollten 2GB reichen.

Grafik & Audio können ruhig OnBoard sein.

Es sollen 8 SATA-Brenner angeschlossen werden, sowie eine SATA-Festplatte.

Natürlich brauche ich auch ein passendes Gehäuse, wo ich überhaupt soviele Geräte unterbringen kann. Auch ein Netzteil, welches die ganzen Laufwerke überhaupt an laufen bringen kann.

Zu guter Letzt wird noch eine Software gebraucht, mit der ich auch alle 8 Brenner ans Rennen bekomme.

Auf was müsste ich noch achten? Welche Hardware könnt ihr mir da empfehlen? Der Preis ist erstmal egal - übertreiben sollten wir es jedoch auch nicht, sonst lohnt der Eigenbau auch nicht mehr ;o)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein e21x0 reicht vollkommen für deine Zwecke, eigentlich würde auch das ITX Board von Intel reichen, aber das hat zuwenige Anschlüsse für dich.

dazu dann 2GB DDR2-800

wenn Intel dann ein G33 Board, zB Gigabyte G33 DS3R da ist dann Grafik schon dabei und es hat 8 SATA Ports für deine 8 Brenner (Festplatte muss dann halt IDE)

Gehäuse Rebel9 oder Rebel12 von Sharkoon, hat 9 bzw. 12 5.25" Slots und damit genug Platz für deine Laufwerke.


Software bin ich überfragt.
 
ich hab mir so ziemlich die selben komponenten rausgesucht, nur das ich als cpu nen e4500 spendiere und zum board nochmal nen satacontroller nehme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh