Kopieren von Dateien unter Vista die reinste Katastrophe !

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.390
Hallo !

Das Kopieren von Dateien von einer Partition auf eine andere oder auf eine USB Platte ist unter Vista die reinste Katastrophe ! Nach geraumer Zeit kommt immer die Meldung "Für diesen Vorgang ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar". Aber 4GB sind installiert..... Anscheinend gibt Vista irgendwie den Speicher nicht mehr frei.

Das Problem tritt auf, wenn man weitaus weniger als 16.000 Dateien kopiert. Als Beispiel:

Ich kopiere nacheinander:

1) 7000 Dateien
2) 2000 Dateien
3) 500 Dateien

... dann die Meldung "Für diesen Vorgang ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar".

Dann hilft nur noch ein Neustart... das kann es doch wohl nicht sein, oder ??

Vista-64 bit Ultimate.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine solchen Probleme.Hab grad tausende Daten kopiert.Insgesamt 500 GB Musik,Filme,Officekram,Userprofile etc.Keine Probleme hier.Vista 64 Original mit allen Patchen.Also liegt das wohl eher an irgendwelchen Treibern oder so......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ebenfalls das Problem und habe auch die Vista 64bit Ultimate Version. Habe 4GB Ram und ein Gigabyte P35 DS3P
 
Kloetensocke kannst Du mal Deine andere Hardware, inkl. eventueller Treiber aufzählen ? Vielleicht haben wir ja Gemeinsamkeiten.... ich habe das Problem (Gigabyte 965P-DQ6), ein Kumpel hat das Problem (Gigabyte 965-DS4) und Du auch (Gigabyte P35-DS3P).
 
Solltest du dein System noch keinem Update unterzogen haben ,könnte es vllt. dieser Bug sein :rolleyes:
 
Also hatte soweit alle Updates, sollte also eigentlich kein Prob sein. Hatte bisher das Prob nicht mehr.

Hab mein Sys jetzt mal in der Sig drin.
 
Ich habe ein ähnliches Problem.
Wenn man kopiert/löscht/verschiebt kommt ständig "dauer wird berechnet"...
obwohl der eigentliche Vorgang schon längst getan ist.
Ist nicht selten dieser Fehler...
 
also ich muss sagen, das das kopieren/verschieben bei mir unter vista vieel schneller läuft als unter xp! habe ein dual boot system und bei beiden RAID 0!
irgendwie ist aber XP beim kopieren viel langsamer als vista....also eigentlich genau das gegenteil von dem was ihr erzählt?

es scheint ja irgendwie auch an gigabyte zu liegen.....haben NUR die leute mit nem gigabyte board die probs????
 
Habt Ihr schonmal im Gigabyte Mainboard Thread gefragt ?Vielleicht finden sich dort ein paar Leute die ähnliche Fehler haben.Der BikerKS ist doch der Gigabyte Chef fragt den doch mal per PM.Der weis sowas auf sicher. GL
 
hehe wollt mir nen gb board für vista holen, jetzt macht mir keine angst!
 
Ich kann nur sagen Ich hab dreimal das Intel Bad Axe 2 und alle Rechner laufen perfekt.Aber Gigabyte ,wenn es deren Fehler ist ,wird sicher nachbessern denn die machen einen sehr guten Job momentan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für große Datenmengen nutze ich momentan TotalCommander. Ursprünglich nutze ich nur die FTP-Funktion - unter Vista auch zum verschieben von großen Datenmengen. Das geht damit bis zu 10-mal!!! schneller.
 
Ja ich habe mich auch gewundert wie schnell meine ganze Musik auf den neuen PLatte was.
 
-Für diesen Vorgang ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar -

Auch ich wurde gestern/heute Opfer dieser Fehlermeldung. Ich wollte durch simples Drag & Drop Dateien auf einem anderen Laufwerk sichern. Es waren ca. 23.000 Dateien. Gegen Ende des Kopiervorganges kam dann diese Meldung mit den Optionen ´wiederholen - überspringen - abbrechen´. Ausserdem funktionierte danach irgendwie das ganze Vista nicht mehr richtig. Das Problem trat früher nie auf. Nach einigem Versuchen und Rumprobieren (lol, lecker :-) ) kam ich auf die Idee daß ich vor ein paar Tagen eine Testversion Von Kaspersky Antivirus installiert habe. Kurzum, Kaspersky deinstalliert, wieder den kostenlosen Avast drauf und schon haut es wieder hin ! :fresse: Menno :fire:

dj
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin ganz ehrlich: Den Zusammenhang zwischen meinem (gelösten) Problem (der Fehlermeldung) und deinem Link versteh ich jetzt nicht so ganz :heul:

dj
 
dj, welchen kaspersky benutzt du denn?

Laut Dateinamen die Version 7.0.0.125, wie gesagt als Demo. Keine Ahnung ob durch das Autoupdate an der Engine was aktualisiert wurde.

Bin aber jetzt wieder bei Avast, damit braucht mein System zwar um einiges länger beim Booten aber dafür hab ich weiter keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mal die 6.0.1.621 von kaspersky probiert?
die neue 7er ist net optimal, ich hab noch die 6er und die läuft sehr gut
 
-Für diesen Vorgang ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar -

Auch ich wurde gestern/heute Opfer dieser Fehlermeldung. Ich wollte durch simples Drag & Drop Dateien auf einem anderen Laufwerk sichern. Es waren ca. 23.000 Dateien. Gegen Ende des Kopiervorganges kam dann diese Meldung mit den Optionen ´wiederholen - überspringen - abbrechen´. Ausserdem funktionierte danach irgendwie das ganze Vista nicht mehr richtig. Das Problem trat früher nie auf. Nach einigem Versuchen und Rumprobieren (lol, lecker :-) ) kam ich auf die Idee daß ich vor ein paar Tagen eine Testversion Von Kaspersky Antivirus installiert habe. Kurzum, Kaspersky deinstalliert, wieder den kostenlosen Avast drauf und schon haut es wieder hin ! :fresse: Menno :fire:

dj

das hatte ich mit Kaspersky auch
mit Avast hatte ich dann datenkorruption
nun hab ich mit den nod32 gekauft und alles rennt perfekt :)
 
das hatte ich mit Kaspersky auch
mit Avast hatte ich dann datenkorruption
nun hab ich mit den nod32 gekauft und alles rennt perfekt :)

Könntest du das bitte etwas genauer beschreiben ? Den Avast hab ich eigentlich schon seit Januar drauf und bisher nix von defekten Daten bemerkt, auf meinem Vista x64.

hm.....

dj
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh