[Kaufberatung] Kopfhörer zw. 200-300€

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo,

ich möchte mir gerne Kopfhörer kaufen, habe nur noch keinen Ansatz welchen genau.
Was könnt Ihr mir in diesem Preisbereich empfehlen? Was ist gut, auf was muss ich achten?

Ich möchte mich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung festlegen, höre so ziemlich alles. HipHop, Techno/Electro/Minimal, Rock/Metal, Charts usw.
Ich möchte zum einen Musik genießen, zum anderen aber auch mal "aufdrehen" - was könnt Ihr mir empfehlen?

Danke!
sash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie möchtest Du den Kopfhörer denn befeuern? Die Quelle ist bei Kopfhörern dieser Preisklasse mindestens ebenso wichtig wie das Modell selbst.
 
Würde den Beyerdynamik DT880 Ed.2005 nehmen.
Ist IMO guter allrounder. Da brauchste nen Verstärker sagen fast alle. Mir gefiel der Klang auch ohne und mein Mp3-Player konnte ihn locker befeuern
 
Sennheiser HD 600, bestes was ich in der Preisklasse bis 250 Euro probegehört habe, darunter auch AGK und Beyerdynamic.
Du denkst einfach das passiert live!
Allemal besser als jede Anlage die ich gehört habe.
Das war fast so ein feeling wie der bombastische Sound auf den World Cyber Games.
Da die Kopfhörer aber nur 2.1 sind ist es auch wiederum ein bisschen schwerer ^^
 
Da die Kopfhörer aber nur 2.1 sind ist es auch wiederum ein bisschen schwerer ^^

Wie können Kopfhörer 2.1 sein? :confused:

Ich besitze die Sennheiser HD650. Extrem angenehmer Klang und sehr guter Sitz, dafür aber nicht so "detailverliebt" oder "analytisch" wie manch anderer Hörer. Hier entscheiden die persönlichen Vorlieben.
 
Die 650 hatten glaube ich über 350 Euro in dem Laden gekostet, wo ich die NICHT probegehört habe, hatte keine Zeit mehr..

Naja das beste ist wohl wirklich, das man Rezesionen liest.
Was ich aber auch ganz klar sagen kann, die Sennheiser HD 600 sind nicht nur für klassisches Geigenspiel ausgelegt.
Ich habe damit in dem Laden Elektro und RnB gehört, einfach nur göttlich.
Auch eine aufgenommene Counterstrike sounddatei, zum testen wie gut man die Gegner orten kann, habe ich probegehört und konnte ganz klar schneller und besser hören, wo sich ein Gegner befand im gegensatz zu meinen AKG 530.

// Ja verschrieben, meinte damit 2.0 :d (Stereo)
Aber Bass haben die 600er auch nicht zu wenig, aber wiederum auch nicht zu viel.
 
Warum dann nicht gleich die 650er? http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243263818&sr=1-3

Die 600er sind schon ein paar Jahre alt und auch von der Ergonomie nicht gerade optimal wie ich find. (Hatte beide auf dem Kopf ;) )

Was ist denn an der Ergonomie des 650 besser als am 600? Bis auf das dickere Kabel und der anderen Farbe sind mir jetzt keine wirklichen Unterschiede aufgefallen.
Was Klang angeht ist das sicher Geschmackssache, im direkten Vergleich klingt der HD650 etwas runder und druckvoller im Bass dafür Punktet der HD600 mit etwas klarerer Höhenwiedergabe, meiner Meinung nach.
Die unterschiede sind jedoch sehr gering, klasse KH sind beide.
Ich habe seit über 6 Jahren den HD600 und der HD650 wird auf Arbeit genutzt, kenne also beide recht gut.

Ein Kumpel hat einen Sony KH, weiß nur gerade nicht welches Modell.
Das Teil hat "nur" 80-100€ gekostet sitzt aber äusserst bequem (wenn auch nicht ganz so bequem wie der HD600/650), geht aber bei Rock und Elektro richtig gut ab, zum aufdrehen find ich den fast besser als die teurere Konkurenz.

mfg nic
 
Alles Subjektiv mein Lieber :)

So wie ich es empfunden habe. Natürlich kann man genauso gut im Preissegment um 100-150 schauen. Aber er will ja anscheinend das beste ;)
 
An deiner Stelle würde ich echt probehören, ich will nicht umsonst so viel Geld ausgeben.
 
Probehören! Ich habe mir Kopfhörer (insbesondere Sennheiser) im Bereich von 50 bis 400€ angehört und mir hat kein einziges Modell gefallen. Der eine hatte zu viel Bass, der andere zu viel Raum, der dritte zu wenig Auflösung, dann war einer mit überspitzten Höhen dabei...

Ich bin mit meinen Gamer-Kopfhörern von dannen gezogen und habe mich gewundert, dass Kopfhörer zum Zocken so homogen klingen können, dass einem die Auflösung fast schon egal sein könnte - erst recht zu dem Preis.

Nimm dir Zeit und höre dich durch. Alles andere ist Glücksspiel.
 
hifi für zuhause oder mobil ?

home, für chilliges hören, genießen und gerne mal etwas lauter ;-)

Wie möchtest Du den Kopfhörer denn befeuern? Die Quelle ist bei Kopfhörern dieser Preisklasse mindestens ebenso wichtig wie das Modell selbst.

im Moment noch ein Onkyo 606.

Alles Subjektiv mein Lieber :)

So wie ich es empfunden habe. Natürlich kann man genauso gut im Preissegment um 100-150 schauen. Aber er will ja anscheinend das beste ;)

je nachdem... das Budget habe ich eingeplant und KANN es einsetzen... ich möchte gerne "das Beste" und greife dzu auch gerne in meine Geldbörse... die freut sich aber auch, wenn dort noch etwas zurückbleibt ;-)

Probehören! Ich habe mir Kopfhörer (insbesondere Sennheiser) im Bereich von 50 bis 400€ angehört und mir hat kein einziges Modell gefallen. Der eine hatte zu viel Bass, der andere zu viel Raum, der dritte zu wenig Auflösung, dann war einer mit überspitzten Höhen dabei...

Ich bin mit meinen Gamer-Kopfhörern von dannen gezogen und habe mich gewundert, dass Kopfhörer zum Zocken so homogen klingen können, dass einem die Auflösung fast schon egal sein könnte - erst recht zu dem Preis.

Nimm dir Zeit und höre dich durch. Alles andere ist Glücksspiel.

das habe ich im Zweifel noch vor, nur habe ich leider nicht die Zeit 6 Stunden Kopfhörer zu testen. Ich möchte gerne eine Vorauswahl aus 2-4 Kopfhörern haben und kann dann versuchen diese bei Media Markt oder sonstwas (hier gibt es leider keine guten Läden... ) zu hören. Tagelanges probehören, suchen und testen fällt leider flach - dann geb ich lieber n fuffi mehr aus :)

--------

die Sennheiser HD650 wie auch die Beyer Dynamik DT 880 ED 2005 sind in der engeren Auswahl... :)

vielen Dank schonmal

@Icebear ich liebe die B&W 601 S2 :love: tolle Lautsprecher. Ich bin aus Design gründen nun bei Scandyna gelandet... (ehemals B&W)
 
im Moment noch ein Onkyo 606.

Damit wirst Du nicht das maixmale rausholen können. Du solltest eigentlich zumindest noch in einen günstigen KHV investieren und diesen dann an einen der Pre-OUTs des Onkyo hängen (ich vermute einfach mal der hat welche z.B. für Zone 2). Es lohnt sich!


@Icebear ich liebe die B&W 601 S2 :love: tolle Lautsprecher. Ich bin aus Design gründen nun bei Scandyna gelandet... (ehemals B&W)

Ich hab derzeit die B&W 686 als Fronts und einen HTM61 als Center. Wirklich sehr schick-dezente (!) Boxen mit einem tollem Sound. Bin ebenfalls sehr begeistert von denen. :drool:

Die Scandyna sehen wirklich interessant aus. Ich glaube das bekomme ich meiner besseren Hälfte aber nicht beigebracht. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh