Travellers
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2010
- Beiträge
- 30
Tja, momentan benutze ich noch die extrem blechernen Lautsprecher vom Notebook..:freak
Da muss Abhilfe her.
Jedoch frage ich mich ob Kopfhörer (am besten geschlossen, oder so, dass nicht allzu viele Geräusche in die Umwelt hinausdringen) oder In-Ear-Hörer für max. 35€ die bessere Wahl sind.
In-Ear-Hörer hatte ich nie, stelle ich mir komisch bis unangenehm for die Teile in den Gehörgang zu stopfen, also eher unkomfortabel und dass dann der Soundquelle direkt im Ohr ist.
Jedoch dürfte ich auch bei den Kopfhörern in dieser Preisklasse kein Komfort erwarten können..
Inears gibt es wie Sand am Meer, komplett unübersichtlich wo nun die spezifischeren Unterschiede sind.
Hier zur Auswahl:
-Sennheiser CX 300 (II)
-Philips SHE9800
-Philips SHE9701
-Creative EP 630
-Creative EP 830
-Sony MDR-EX57LPB
-Sony MDR-EX300SLB
-Sony MDR-EX35LPB
Kopfhörer:
-AKG Acoustics K 512
-Superlux 668B
Superlux 681 (F/B)
-Superlux 668B
-Superlux-662
Es wird wohl nicht den "Besten" geben, da pers. Präferenzen variieren können.
Also, das Gerät werde ich für Spiele und Musik (eher nicht so basslasstige Sachen).
Wäre gut, wenn er neutral-warm klingen würde und der Bass nicht so stark ist, dass alles andere übertönt wird, Höhen sollten nicht allzu schrill klingen.
Von Superlux lese ich einiges Positives bzgl. dem Klang, jedoch habe ich meine Sorgen beim Tragekomfort, da die Geräte eher mächtig wirken und scheinbar eher für größere Köpfe geeignet sind.
Da muss Abhilfe her.
Jedoch frage ich mich ob Kopfhörer (am besten geschlossen, oder so, dass nicht allzu viele Geräusche in die Umwelt hinausdringen) oder In-Ear-Hörer für max. 35€ die bessere Wahl sind.
In-Ear-Hörer hatte ich nie, stelle ich mir komisch bis unangenehm for die Teile in den Gehörgang zu stopfen, also eher unkomfortabel und dass dann der Soundquelle direkt im Ohr ist.
Jedoch dürfte ich auch bei den Kopfhörern in dieser Preisklasse kein Komfort erwarten können..
Inears gibt es wie Sand am Meer, komplett unübersichtlich wo nun die spezifischeren Unterschiede sind.
Hier zur Auswahl:
-Sennheiser CX 300 (II)
-Philips SHE9800
-Philips SHE9701
-Creative EP 630
-Creative EP 830
-Sony MDR-EX57LPB
-Sony MDR-EX300SLB
-Sony MDR-EX35LPB
Kopfhörer:
-AKG Acoustics K 512
-Superlux 668B
Superlux 681 (F/B)
-Superlux 668B
-Superlux-662
Es wird wohl nicht den "Besten" geben, da pers. Präferenzen variieren können.
Also, das Gerät werde ich für Spiele und Musik (eher nicht so basslasstige Sachen).
Wäre gut, wenn er neutral-warm klingen würde und der Bass nicht so stark ist, dass alles andere übertönt wird, Höhen sollten nicht allzu schrill klingen.
Von Superlux lese ich einiges Positives bzgl. dem Klang, jedoch habe ich meine Sorgen beim Tragekomfort, da die Geräte eher mächtig wirken und scheinbar eher für größere Köpfe geeignet sind.