• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kontextmenu verändern / Doppelklickeinstellung ändern

Quigonjim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
79
Ort
München
folgendes problem: man klickt auf eine mp3 und zerstört sich somit seine winampplaylist.

playlist saven und wieder laden ist ja ok, aber mir würde es besser gefallen wenn man es einstellen könnte wenn man auf eine mp3 doppelklickt, das nicht "öffnen" ausgeführt wird, sondern "enqueue in winamp".
geht sowas? wenn ja wie?


mfg jimmy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob das mit dem Kontextmenü funktioniert kann ich dir nicht genau sagen.
Aber du kannst das Problem umgehen indem du bei Winamp folgendes einstellst. Bei den Dateiverknüpfungen gibts rechts unten einen Punkt "Equeue Playlist" oder so dann zerstört er dir nicht mehr die Playlist sondern fügt die (MP3)Datei der bestehenden Playlist am Ende hinzu.
Wie der Menüpunkt genau heißt kann ich dir erst heute Abend sagen wenn ich wieder zuhause bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt in den Winamp Einstellungen eine Option die genau das macht was du möchtest, dass nämlich standarmässig die MP3s hinzugefügt werden und nicht abgespielt werden. Musste mal n bissl schaun ... bin grad auf Arbeit und kann deswegen nicht nachschaun. Dürfte da sein wo du auch auswählen kannst welche Dateitypen mit Winamp verknüpft werden sollen

mfg N30

€: zu langsam^^
 
ah ja super, so gehts natürlich auch und sogar einfacher ^^thx
anschauen kann ichs mir auch erst heute abend..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh