Kontenwechsel bei GMX von POP3 zu IMAP

H3llF15H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
4.248
Hallo allerseits,

ich habe derzeit folgende Situation:

Meine Mail-Adresse habe ich bei GMX. Meine Mails rufe ich über Outlook über POP3 ab.

Nun ist es so, das ich Outlook auf meinem PC, sowie auf meinem Laptop nutze, was folgendes Problem mit sich bringt: zwar habe ich alle Mails auf dem PC sowie auf dem Laptop die an mich geschickt wurden, nur habe ich zwei unterschiedliche Stände bezüglich der versendeten Mails.

Jetzt möchte ich ganz gerne auf GMX Pro-Mail umsteigen um am PC und Laptop ein und den selben Stand zu erreichen.

Meine Frage: wie bekomme ich meine Mails (gesendet/empfangen) aus meinem POP3 auf IMAP?

Kann mir da von euch jemand helfen?

vielen Dank schonmal :-)

Gruß

Resident
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich stand einige Tage vor dem selben Problem.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ist Pro-Mail nicht kostenpflichtig?
Wenn ja, dann wäre mein Vorschlag:

Richte dir bei googlemail eine neue E-Mail Adresse ein. Hat finde ich einen super Service, großes Postfach usw. und die IMAP-Übertragung geht wunderbar.
Bei deiner GMX-Adresse richtest du einfach eine Weiterleitung für alle E-Mails ein und bekomst trotzdem alle E-Mails.

Ansonsten zu deiner Frage:
Meinst du die E-Mails aus deinem Outlook oder behälst du diese zusätzlich noch im GMX-Postfach auf? In Outlook ist es eigentlich ganz einfach: Hier erstellst du zusätzlich zum POP-Konto ein IMAP-Konto, ziehst dann alle E-Mail nach drüben ins neue IMAP-Konto und löscht dann einfach dein POP-Konto. So hab ich es jedenfalls gemacht.
 
Gudn,

vielen Dank für deine Antwort. Eine Mail-Adresse kommt bei Googlemail leider nicht in frage da zuviel an meinen beiden bei GMX hängt. Pro-Mail ist auch kostenpflichtig, da hast du recht, nur ist es mir das in diesem Falle wert.

Ich habe das Problem jedenfalls ungewollt gelöst. Outlook hatte ich neu installiert und ihm gesagt, dass er das Postfach automatisch einrichten soll. Ehe ich mich versah hatte Outlook alles auf IMAP ausgelegt und es zog sich fröhlich die Mails runter.

Nun zu der Sache bei der ich glaubte Probleme zu bekommen. Es ist möglich, die alte PST Datei wieder in Outlook einzubinden und die Mails einfach per Drag and Drop in das IMAP Postfach zu schieben. Diese werden dann mit dem Server synchronisiert und gut ist die Sache :)

Im Endeffekt lief alles so wie ich es wollte.


Schöne Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh