[Kaufberatung] Konfigurationshilfe für PC (Photobearbeitung) ca. 1000 €

Waldscout

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2009
Beiträge
4
Hallo der geballten Fachkraft.

Bin Ruheständler und benötige Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen, leistungsfähigen PCs.

Anforderungen: Office, Schallplatten digitalisieren und Photobearbeitung (Lightroom & Photoshop)

Grundvorstellungen:

- kühles, leises Gehäuse

- CPU mit "bestem" Preis/Leistungsverhältnis

- Mainboard (ASUS, Gigabyte...)

- 2 Festplatte (eine kleinere für System/Programme und zweite für Daten (640 GB)) -- am liebsten WD wg. sehr guter Erfahrungen

- NVIDIA Grafikkarte (keine Spiele ;) )

- Arbeitsspeicher ( 4 - 8 GB) -- gute Erfahrungen mit Corsair...oder Kingston?

- Soundkarte nötig?

- DVD Laufwerk + Brenner

- leistungsfähiges Netzgerät und leise Kühler


Bin unschlüssig aufgrund der differenzierten Meinungen, ob AMD oder INTEL CPU. Zuletzt immer nur INTEL CPUs im Rechner.

Möchte aber bitte keinen Glaubenskrieg entfachen...

Freue mich über Vorschläge und Hinweise, wo ich die Komponenten bestellen kann und dort auch zusammenbauen lassen kann!!

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns dir ums Preis/Leistungsverhältnis geht, kauf den AMD Phenom II X4 940BE. Festplatten Western Digital Caviar Black/Blue 640 GB. Grafikkarte vll dann onboard. RAM reichen denk ich 4 GB. Soundkarte würd ich schon für nötig halten aufgrund der Schallplattendigitalisierung.
 
Fürs Schallplatten digitalisieren würde ich eine sehr gute Audiokarte nehmen, also keine X-Fi oder ähnliches. Ansonsten:


  • Phenom II 940 BE
  • LianLi A05
  • DFi Lanparty Board
  • HDD beide WD Black Edition
  • Graka eine GTx 250 (benutzt du Programme die Cuda nutzen?)
  • Samsung DVD LW
  • Enermax Modu 425w Netzteil
  • 4 gb 1000er G.Skill Ram
 
Hallo uptOzerO und Madz,
danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten. Nein, habe bisher keine Programme, die CUDA nutzen. Habe mir mal eine angedachte Konfiguration bei ATELCO und hardwareversand durchgerechnet. Hat jemand gute Erfahrungen mit Firmen die PC zusammenbauen oder sind im Forum nur Selbstzusammenbauer vertreten?
 
Zusammenbauen lassen? Niemals!!! Da zahlste du nur drauf und bekommst nie die Komponenten die du willst. Bau den Rechner selber oder such dir jemandem aus dem Schrauberteam!
 
Nach mehrtägigem Studium der Beiträge im Forum habe ich eine Konfiguration ins Auge gefasst, zu der ich noch einige Fragen habe:
A. Sind meine Vorstellungen zu den Festplatten akzeptabel? Je eine WD Raptor 74 GB für
Betriebssystem und Programme (alternativ 1 Festplatte mit 2 Partitionen 34 und 40 GB falls ausreichend?) Eine WD Caviar black 640 GB für Daten.
B. Ist die Auswahl so, dass alles ins Gehäuse bzw auf die Boards passt?
C. Sind die Komponenten insgesamt ausgewogen, d.h. keine gravierenden Schwachstellen (über- bzw. unterdimensioniert)? Der PC soll meinen alten ATELCO nach 6 Jahren ablösen, stabil laufen und möglichst nicht störanfällig sein. Veränderungen sollten in absehbarer Zeit keine erfolgen. Daher werden die 8 GB ggf. als zu viel empfunden.

Konfiguration:

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX
Mobo: Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
Speicher: Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) 2x = 8 GB
Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
Cardreader: Scythe Kama Panel 2 Cardreader/Lüftersteuerung 5.25" 4-Kanal, schwarz (SCKMPN-2000-BK)
NG: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)
GraKa: Sapphire Radeon HD 4850 Single-Slot, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-00-10/-20R)
Festplatten: 2x Western Digital Raptor 73.4GB, 16MB Cache, SATA (WD740ADFD);
1x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
LW: 1x Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE);
1x Samsung SH-S223F, SATA, hellgrau/schwarz/silber, retail (RSMN)
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000)
Kühler: Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)

XP ist vorhanden. Umstieg auf Vista 64 oder auf Windows 7 warten?

Gebt mir Euer ok oder sagt mir, was zu verändern/verbessern wäre!!
 
A. Sind meine Vorstellungen zu den Festplatten akzeptabel? Je eine WD Raptor 74 GB für
Betriebssystem und Programme (alternativ 1 Festplatte mit 2 Partitionen 34 und 40 GB falls ausreichend?)
Nein, weil die alten Raptoren nur noch eines sind: Teuer und laut. Aktuelle Platten wie die 640er oder die ganz neuen 500er sind schneller und günstiger. Investier das Geld lieber in einen guten TFT oder einbesseres Gehäuse (LianLi)
 
wozu eine grafikkarte wenn du kein 3d oder cuda nutzt?

gruß fk

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------

p.s.
XP ist vorhanden.

64bit?
 
Photoshop nützt GPGPU per D3D ;-)

Hätte noch die Frage, wie professionell Photoshop betrieben wird. Intels sind da teilweise gut schneller, aber wenn man nur Filter hat die nur ~1 Min laufen, ist das egal was man nimmt.
Ansonsten, wenns anspruchsvoller ist, dann würde ich leise nen i7 920 empfehlen und dafür an der Grafikkarte sparen, eine 100 Euro Karte (ab morgen die 4770) reicht locker für die Photoshopbeschleunigungen aus.

ciao

Alex
 
[eine 100 Euro Karte (ab morgen die 4770) reicht locker für die Photoshopbeschleunigungen aus. /QUOTE]
Ich würde es genau umgekehrt machen, da die CPu bei Photoshop cs4 immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird. Cuda sei dank.
 
Ich würde es genau umgekehrt machen, da die CPu bei Photoshop cs4 immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird. Cuda sei dank.
Was heißt "immer mehr" ?
Bis das nächste Release rauskommt dauerts wieder, CS4 ist topp neu, und die GPUs werden erstmal nur für ein paar rotate Funktionen benützt. MMn wird v.a. CUDA bei CS4 z.Zt. deutlich überbewertet, naja nVidias Werbegetrommel scheint sich den Weg von den Ohren ins Hirn zu bahnen ^^

Dass z.B. auch die ATi Karten laufen (da eben keine CUDA verwendet wird), weiss fast keiner.

Aber erstmal abwarten, wie komplex die Bildarbeiten hier sind ... wenns nichts weltbewegendes ist, dann reicht der AMD locker, genauso wie die 4770 ;)

Wollte den i7 nur mal erwähnen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei CSV-Direct.de 94,53
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI) bei CSV-Direct.de 72,35
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei CSV-Direct.de 83,87
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei CSV-Direct.de 64,97
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei CSV-Direct.de 235,33
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, retail bei CSV-Direct.de 27,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei CSV-Direct.de 38,23
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei CSV-Direct.de 265,89
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 bei microPC 86,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei microPC 45,--
Preis: 1014,07

Preis kann man noch durch anderes Mobo senken :d
 
Danke für die weiteren Hinweise.
A: XP nur 32 bit!
B: Photoshop wird nicht so intensiv betrieben, dass ich den Rechner nur danach ausrichten würde! Vorerst bleibt AMD noch die erste Wahl.

Wenn ich auf Graka ganz verzichten würde, hätte dies auch Auswirkungen auf Mobo?
Eventuell eine andere Auswahl treffen?

Dann noch eine Verständnisfrage. Laut Madz sollte eine sehr gute Soundkarte ausgewählt werden. Spielt diese denn schon beim Digitalisieren der LP's eine Rolle oder erst bei der Wiedergabe?
 
Ich würde noch in gute Gehäuselüfter ala Noisblocker NF12 S1 investieren....

Evtl. kommt für dich auch ein neue Monitor in Frage bezüglich Größe und Display Art...
 
A: XP nur 32 bit!
dann kommste nicht über ~3,5GB ram

- bis windows 7 aushalten (kann evtl noch ne weile dauern bis das zuverlässig läuft)
- xp64
- vista64

B: Photoshop wird nicht so intensiv betrieben, dass ich den Rechner nur danach ausrichten würde! Vorerst bleibt AMD noch die erste Wahl.
Wenn ich auf Graka ganz verzichten würde, hätte dies auch Auswirkungen auf Mobo?
Eventuell eine andere Auswahl treffen?
was in der richtung wär meine empfehlung
- AM2+ - da passen auch am3 cpus drauf
- dazu 800er ram - günstiger und nicht relevant leistungsschwächer


Dann noch eine Verständnisfrage. Laut Madz sollte eine sehr gute Soundkarte ausgewählt werden. Spielt diese denn schon beim Digitalisieren der LP's eine Rolle oder erst bei der Wiedergabe?
der analog/digital-converter ist auf der karte
das wichtigste bauteil bei dieser aktion

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei CSV-Direct.de 94,53
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI) bei CSV-Direct.de 72,35
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei CSV-Direct.de 83,87
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei CSV-Direct.de 64,97
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei CSV-Direct.de 235,33
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, retail bei CSV-Direct.de 27,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei CSV-Direct.de 38,23
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei CSV-Direct.de 265,89
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 bei microPC 86,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei microPC 45,--
Preis: 1014,07

sehr gutes system!:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh