iffi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2011
- Beiträge
- 229
- Desktop System
- HeHasRyzen
- Laptop
- Macbook Pro M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Elite
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32 GB DDR4 2400MHz
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4080 GameRock
- Display
- 32" 4k@144hz, 34" UWQHD@75hz
- SSD
- 1TB M.2 PCIe 4.0(Win10), 2Tb M.2 PCIe 3.0
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R4
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Ducky One 3 Midnight
- Mouse
- Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Hi,
habe von meinen Eltern den Auftrag bekommen, für sie eine neue Office Kombo zusammenzustellen, quasi PC und Monitor.
Als Preisliche Obergrenze bin ich gesamt bei 800€, wobei ich eh nicht denke, dass ich das budget ausnutzen kann
Der Rechner wird hauptsächlich für Internet, Email, Office-Anwendungen und für Datev genutzt werden.
Ob AMD oder Intel is mir egal, es soll nur Wartungsarm laufen, nicht zu laut sein und möglichst wenig Strom ziehen, deshalb möchte ich die bereitgestellte Onboardgrafik nutzen, da ich mir somit die externe Grafikkarte spare, welche meiner Meinung nach komplett oversized wäre
Habe jetzt mal eine vorläufige Konfig auf Basis der neuen Sandy-Bridge Plattform zusammengestellt, denke aber, da gibt es noch Optimierungsbedarf
CPU: Core™ i5-2500
Mainboard: Asrock H67M
Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Festplatten: 2x Western Digital WD5000AAKS 500 GB (Für Raid1)
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 350W (Wahrscheinlich zu stark, möchte aber kein Pico Psu und leise sollte es auch sein
Gehäuse: Cooltek X1
DVD-Brenner: Samsung SH-S223C
OS: Win7 Prof. 64bit
Monitor: HannsG HH241DPB
Würde mich freuen, wenn ihr noch einige Optimierungen finden würdet.
habe von meinen Eltern den Auftrag bekommen, für sie eine neue Office Kombo zusammenzustellen, quasi PC und Monitor.
Als Preisliche Obergrenze bin ich gesamt bei 800€, wobei ich eh nicht denke, dass ich das budget ausnutzen kann
Der Rechner wird hauptsächlich für Internet, Email, Office-Anwendungen und für Datev genutzt werden.
Ob AMD oder Intel is mir egal, es soll nur Wartungsarm laufen, nicht zu laut sein und möglichst wenig Strom ziehen, deshalb möchte ich die bereitgestellte Onboardgrafik nutzen, da ich mir somit die externe Grafikkarte spare, welche meiner Meinung nach komplett oversized wäre

Habe jetzt mal eine vorläufige Konfig auf Basis der neuen Sandy-Bridge Plattform zusammengestellt, denke aber, da gibt es noch Optimierungsbedarf

CPU: Core™ i5-2500
Mainboard: Asrock H67M
Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Festplatten: 2x Western Digital WD5000AAKS 500 GB (Für Raid1)
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 350W (Wahrscheinlich zu stark, möchte aber kein Pico Psu und leise sollte es auch sein
Gehäuse: Cooltek X1
DVD-Brenner: Samsung SH-S223C
OS: Win7 Prof. 64bit
Monitor: HannsG HH241DPB
Würde mich freuen, wenn ihr noch einige Optimierungen finden würdet.