Konfig für komplettes Office/Buchhaltungssystem, bitte mal überprüfen

iffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2011
Beiträge
229
Hi,

habe von meinen Eltern den Auftrag bekommen, für sie eine neue Office Kombo zusammenzustellen, quasi PC und Monitor.

Als Preisliche Obergrenze bin ich gesamt bei 800€, wobei ich eh nicht denke, dass ich das budget ausnutzen kann

Der Rechner wird hauptsächlich für Internet, Email, Office-Anwendungen und für Datev genutzt werden.
Ob AMD oder Intel is mir egal, es soll nur Wartungsarm laufen, nicht zu laut sein und möglichst wenig Strom ziehen, deshalb möchte ich die bereitgestellte Onboardgrafik nutzen, da ich mir somit die externe Grafikkarte spare, welche meiner Meinung nach komplett oversized wäre :)

Habe jetzt mal eine vorläufige Konfig auf Basis der neuen Sandy-Bridge Plattform zusammengestellt, denke aber, da gibt es noch Optimierungsbedarf:(

CPU: Core™ i5-2500
Mainboard: Asrock H67M
Ram: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Festplatten: 2x Western Digital WD5000AAKS 500 GB (Für Raid1)
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 350W (Wahrscheinlich zu stark, möchte aber kein Pico Psu und leise sollte es auch sein
Gehäuse: Cooltek X1
DVD-Brenner: Samsung SH-S223C
OS: Win7 Prof. 64bit
Monitor: HannsG HH241DPB


Würde mich freuen, wenn ihr noch einige Optimierungen finden würdet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU lieber einen einen i3 2100 wählen.
Als RAM reichen auch 4GB für einen Office-PC locker aus.
Als Gehäuse lieber ein Asgard II.
Investiere lieber in eine SSD wie die Intel X25-M G2 Postville 80GB für einen Office-PC.
 
Welche Vorteile habe ich bei einer SSD in einem Officepc?

Möchte zwecks Ausfallsicherheit die Platten in Raid 1 laufen lassen, falls eine ausfällt, klemm ich die andere an und besorge für den Raidbetrieb eine neue.

Hat der i3-2100 genug Reservekapazitäten für die Kommenden Jahre? Bei normalem Office würde ich das nicht fragen, die Datevsoftware scheint in der Kommenden Version ziemlich fordernd zu sein?
 
Der i3 2100 ist trotz Dualcore bärenstark und besitzt auch HT (quasi 4 Kerne), vorrausgesetzt das Programm unterstützt auch HT.
Für einen Office-PC ist der mehr als nur ausreichend. Und aufgrund des zukunftssicheren Sockels, würde er sich auch leicht durch einen anderen CPU ersetzen lassen, falls er mal nciht mehr reicht, was so schnell nicht passieren wird ;)

Eine SSD ist gerade in diesem Fall sehr sinnvoll, da die Datenabfrage, das arbeiten mit größeren Datein, sei es nun Word, Exel oder sonst was, sehr sehr viel schneller und einfach deutlich "runder" läuft.
Im herkömmlichen PC ist die HDD der große Flaschenhals, da hilft dir auch kein Quadcore, 12GB RAM oder sonst was ...
 
Ich stell meinen Eltern heute abend mal die Konfig vor, sowohl einmal mit hdd und einmal mit ssd :)

Also CPU nehme ich jetzt einen i3 2100T, da du recht hast mit dem Überdimensionierten i5, die T Variante des i3 aber nur minimal mehr kostet und eine wesentlich bessere TDP aufweist :)

Mainboard und Netzteil scheinen ok zu sein, das freut mich :)
 
Mainboard unt NT sind ok, ja ... die RAM auch, nur würde ich ein 4GB Kit nehmen, da die besagten Anwendungen nicht von 8GB profitieren würden.

Der 2100T hat aber nebst der geringeren TDP auch 600 MHz weniger pro Kern. Ich würde den von mir besagten nehmen.
 
Würde ich wohl so ordern (zumindest den Moni solltest du dir näher anschauen ;))

Preis: 497,98

1 x iiyama ProLite X2472HD-B1, 24" bei Avitos 194,73 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Avitos 31,44 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 880GM-E41, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-040R) bei Avitos 54,12 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Avitos 33,83 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei Planet4one 62,51 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 16,57 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Planet4one 19,55 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei Planet4one 52,34 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei Planet4one 32,89 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
 
@Terr0rSandmann: Stimmt, die 600Mhz weniger sind mir nicht aufgefallen, werde also doch zum 2100 schwenken, wenn ich die Intellösung nehme :)


@Rainer: Dieses AMD System hat vom Preis her klar die Nase vorn, in wieweit sieht es aber mit der Leistung bezüglich Zukunft aus, da das neue Datev anscheinend ziemlich fordernd sein soll? Wäre eine Quadcorelösung damit auch möglich/nötig? Was hat dieser neue Monitor so besonderes? War jetzt auf der Shopseite, finde aber nicht :(
Ansonsten würde ich bei der Config eine weitere Platte dazunehmen für Raid1

Ram würde ich auf 4GB absenken, aber dann als Singleriegel, um später upgraden zu können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe jetzt mal beide Systemconfigurationen durchgesehen und an meine Vorstellungen angepasst; Laut geizhals.at liegen zwischen den beiden Configs nur ca. 40€:

AMD Config:

1 x AMD Athlon II X4 645, 4x 3.10GHz, boxed (ADX645WFGMBOX)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1)
1 x MSI 880GM-E41, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-040R)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (FQC-00769)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
2 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Scythe Katana 3 AMD (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000A)

Gesamt: 462,91€

Intel Config:

1 x be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Samsung SH-S223C, SATA, hellgrau/schwarz/silber, retail (RSMN)
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100)
2 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS)
1 x ASRock H67M-GE/HT, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (FQC-04653)

Gesamt: 508,44


Bei der AMD Config habe ich etwas bedenken bezüglich der Anschlüsse des Mainboards, da diese wesentlich weniger als die des IntelBoards sind.

Also Monitor wird bei beiden Systemen der iiyama ProLite X2472HD-B1, 24" zum Einsatz kommen.

Welches System der oben genannten bringt nun mehr Leistung/ hat ein besseres P/L Verhältnis?
 
Mit der Intelconfig wärst du auf jeden Fall besser aufgestellt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh