erazor9
Neuling
Moin,
Ich hab mir letztens was einfallen lassen, und zwar hab ich an dem seitenteil von meinem Chieftech gehäuse einen Trocknerschlauch festgeklebt und durch mein auf kipp gestelltes fenster nach draußen geführt.
Der Lüfter zieht die luft jetzt von außen ins gehäuse und kühlt es um 5 Grad runter.
Im moment läuft alles aber ich habe irgendwie angst ob da was mit kondenswasser passieren könnte oder so. vielleicht wenn es regnet oder im Winter oder so.
Weiß da jemand was genaueres. Kann ich das so das ganze Jahr betreiben.
Habe über dem Lüfter noch eine Nylonstrumpfhose gestült. (war eigentlich gegen den staub gedacht)
Bei regen habe ich den rechner auch schon angehabt. is nichts passiert aber wär nett wenn ihr mir ratschläge geben könntet!!?
THX
Ich hab mir letztens was einfallen lassen, und zwar hab ich an dem seitenteil von meinem Chieftech gehäuse einen Trocknerschlauch festgeklebt und durch mein auf kipp gestelltes fenster nach draußen geführt.
Der Lüfter zieht die luft jetzt von außen ins gehäuse und kühlt es um 5 Grad runter.
Im moment läuft alles aber ich habe irgendwie angst ob da was mit kondenswasser passieren könnte oder so. vielleicht wenn es regnet oder im Winter oder so.
Weiß da jemand was genaueres. Kann ich das so das ganze Jahr betreiben.
Habe über dem Lüfter noch eine Nylonstrumpfhose gestült. (war eigentlich gegen den staub gedacht)
Bei regen habe ich den rechner auch schon angehabt. is nichts passiert aber wär nett wenn ihr mir ratschläge geben könntet!!?
THX
, ich denke mal kondenswasser wirste nicht bekommen ( es sei denn es sind Sibirische-Temps draussen). Ich würde mir nochmal überlegen ob dieser schlauch das ganze so wert ist. Mein Tip: Fenster kippen, Zimmertür offen lassen und ein wenig luftzug walten lassen - sieht auch nicht so krank aus, hehe.