Kondensator abgebrochen - Löten?

sami

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2006
Beiträge
7
Ort
Köln
Hallo

ich hatte vor ein paar Tagen schonmal einen Thread geöffnet (http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=256039), hoffe jetzt aber den wirklichen Fehler/Defekt gefunden zu haben.
Der Computer fährt bei manchen Startversuchen spontan hoch. Meistens komme ich allerdings nicht einmal ins BIOS und der Monitor empfängt kein Signal.

Eben fand ich im Gehäuse einen kleinen Kondensator (Beschriftung: °37, 1 0, 16V). Von diesen Dingern gibt es mehrere am Mainboard. Weiß zufällig jemand wo es Mainboard-Pläne gibt?, denn bis jetzt habe ich die Stelle noch nicht gefunden.

Kann ich theoretisch den Kondensator einfach wieder dran löten und ist mit Folgeschäden zu rechnen (das komische ist der PC fährt manchmal nach 10 Versuchen wieder hoch)

**edit
ich habe jetzt dem PC ersteinmal hingelegt und den Kondensator drauf gelegt, es funktioniert.
Muss man beim Löten irgendwas besonders beachten? Bestimmtes Material?

MfG Sami
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du beim Löten vorsichtig vorgehst, kann in der Regel nichts passieren.
 
wichtig ist nicht zu viel lot und nicht zu viel hitze, weswegen man beim löten wirklich äußerst vorsichtig sein sollte und auch das richtige Werkzeug (=passenden Lötkolben usw.) braucht

ich kann einigermaßen löten, aber an ein mainboard würde ich mich persönlich nicht rantrauen...
 
Je näher man am Bauteil lötet desto größer ist die wahrscheinlichkeit das das bauteil durch die hitze zerstört wird. D.h. bei sehr kurzen abgebrochenen beinchen am kondesator möglichst kurz und wenn möglich mit temp. geregeltem Lötkolben arbeiten. Im Baumarkt gibts auch bleistiftgrosse Lötkolben für um die 5 Euro, braucht man allerdings nen Trafo oder eine 12V Batterie für. Wenn man keine Lötstation hat sind die auch ganz gut für solche Sachen geeignet. Wenn du noch nie gelötet hast vielleicht vorher mal an einer alten Grafikkarte o.ä. üben...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh