BigNapoleon
Enthusiast
Hallo
Ich habe mich schon hier ein bisschen über ein sparsames System erkundigt, aber ohne 'Spieloption'. Nun habe ich über die Hybridtechnik von AMD gelesen, nach der man zwischen Onboard und Externer Grafin schalten kann. Zu dem können diese zusammen arbeiten und so die Leistung steigern.
Ich bitte euch um System Vorschlag und Antworten auf meine Fragen. Ach ja, dass System sollte nicht sehr teuer sein.
Zuerst, was kann ich aus meinem jetzigem System übernehmen. Also die Samsung 500GB (HD501LJ)-SATA, IDE BVD Brenner. Eventuell Sonic Tower mit einem 120mm Lüfter als leiser Kühlung für CPU? Und eventuell das Enermax Liberty ELT500AWT Netzteil, wobei ich keine Ahnung habe, ob man mit dieser einen sparsamen PC aufbauen kann...
Monitor ist ein 19 Zoller (1240x1024) mit DVI Anschluss.
Als sparsam wurde mir in meinem alten Thread ein Athlon X2 4450e, 2x 2.30GHz vorgeschlagen. Wie ist die Spielleistung mit diesem CPU? Sollte ich vielleicht den AMD Athlon X2 5050e AM2 2,60GHz wählen, und wie steht es mit Übertaktung von diesen CPUs?
Mainboard, also da sollte einer mit Onboard Grafikchip sein, der mit einer PCIe-Karte arbeiten kann. Ich weiß nicht, soll ich ein Mainboard mit 2 PCIe wählen, oder reicht einer mit einem? Welcher ist sparsam, gut zum spielen und hat gute Preis/Leistung Verhältnis?
Bei aktueller Grafik kenne ich mich gar nicht aus, was ist für meinen 19 Zoller ausreichen, was ist 'zukunftssicher'? Besser jetzt eine und wenn sie zu schwach wird mit zweiten kombinieren? Fragen über Fragen....
Ram -> 800? 1066? oder noch höhere Taktrate?
Also, wie sieht die optimale eierlegende Wollmilchsau (sparsam, leise, günstig und 3D spieltauglich für aktuelle Titeln)?
Gruß Big ^^
PS: Gehäuse ist mit 478-Sockel Mainboard bestückt. Passen da auch aktuelle Mainboards oder muss ein neuer her?
Edit: Ich hab hier im Forum bisschen weiter gelesen und ich glaube, dass eine HD 4850 mit 512MB Ram für meine Auflösung genug sein wird. Und wenn die zu langsam wird, dann kann ich mir zweite zulegen und die im CrossFire betreiben. Liege ich da richtig? Ich dachte da an die MSI R4850-T2D512. Da ich einen Leisen PC haben möchte, will ich so wenig wie möglich Gehäuse-Lüfter installieren, deswegen finde ich bei der gut, dass sie sich die Luft von draußen holt.
Edit 2: Auf der Suche nach dem Mainboard bin ich auf den Biostar TA790GX A2+ gestoßen. Ich weiß nur nicht ob der Sparsam ist und ob die Onboard Graka mit der MSI zusammen arbeiten wird. Und es schein, dass es ein Auslaufmodell ist, denn nur sehr wenige Shops bieten den an.
Ich habe mich schon hier ein bisschen über ein sparsames System erkundigt, aber ohne 'Spieloption'. Nun habe ich über die Hybridtechnik von AMD gelesen, nach der man zwischen Onboard und Externer Grafin schalten kann. Zu dem können diese zusammen arbeiten und so die Leistung steigern.
Ich bitte euch um System Vorschlag und Antworten auf meine Fragen. Ach ja, dass System sollte nicht sehr teuer sein.
Zuerst, was kann ich aus meinem jetzigem System übernehmen. Also die Samsung 500GB (HD501LJ)-SATA, IDE BVD Brenner. Eventuell Sonic Tower mit einem 120mm Lüfter als leiser Kühlung für CPU? Und eventuell das Enermax Liberty ELT500AWT Netzteil, wobei ich keine Ahnung habe, ob man mit dieser einen sparsamen PC aufbauen kann...
Monitor ist ein 19 Zoller (1240x1024) mit DVI Anschluss.
Als sparsam wurde mir in meinem alten Thread ein Athlon X2 4450e, 2x 2.30GHz vorgeschlagen. Wie ist die Spielleistung mit diesem CPU? Sollte ich vielleicht den AMD Athlon X2 5050e AM2 2,60GHz wählen, und wie steht es mit Übertaktung von diesen CPUs?
Mainboard, also da sollte einer mit Onboard Grafikchip sein, der mit einer PCIe-Karte arbeiten kann. Ich weiß nicht, soll ich ein Mainboard mit 2 PCIe wählen, oder reicht einer mit einem? Welcher ist sparsam, gut zum spielen und hat gute Preis/Leistung Verhältnis?
Bei aktueller Grafik kenne ich mich gar nicht aus, was ist für meinen 19 Zoller ausreichen, was ist 'zukunftssicher'? Besser jetzt eine und wenn sie zu schwach wird mit zweiten kombinieren? Fragen über Fragen....

Ram -> 800? 1066? oder noch höhere Taktrate?
Also, wie sieht die optimale eierlegende Wollmilchsau (sparsam, leise, günstig und 3D spieltauglich für aktuelle Titeln)?
Gruß Big ^^
PS: Gehäuse ist mit 478-Sockel Mainboard bestückt. Passen da auch aktuelle Mainboards oder muss ein neuer her?
Edit: Ich hab hier im Forum bisschen weiter gelesen und ich glaube, dass eine HD 4850 mit 512MB Ram für meine Auflösung genug sein wird. Und wenn die zu langsam wird, dann kann ich mir zweite zulegen und die im CrossFire betreiben. Liege ich da richtig? Ich dachte da an die MSI R4850-T2D512. Da ich einen Leisen PC haben möchte, will ich so wenig wie möglich Gehäuse-Lüfter installieren, deswegen finde ich bei der gut, dass sie sich die Luft von draußen holt.
Edit 2: Auf der Suche nach dem Mainboard bin ich auf den Biostar TA790GX A2+ gestoßen. Ich weiß nur nicht ob der Sparsam ist und ob die Onboard Graka mit der MSI zusammen arbeiten wird. Und es schein, dass es ein Auslaufmodell ist, denn nur sehr wenige Shops bieten den an.
Zuletzt bearbeitet: