• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] KomponentenBundle für Intel 2Quad Prozessor etc.

moFFo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
20
Hallo,

also ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten und daher Mainboard, RAM und Prozessor ersetzen.
Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht.

Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Boxed

Asrock 4COREDUAL-SATA2 S775 PT880U FSB 1066MHz PCIe ATX

Kit 2x2048MB Exceleram DDR2-800Mhz 5-5-5-18 Heatsink Blau Retail

Zum Mainboard: ICh benötige ein Duales (sprich eins was AGP und PCIE hat)
Wenn ihr da ein besseres mit dem 775er Sockel kennt immer
her damit :) Ahja eine Frage dazu noch. Kann es sein dass
das Mainboard nur RAM bis 2GB uterstützt?

Wäre super wenn ihr mir zu dem Setup was sagen könntet oder evtl verbesserungen habt.


mfg

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cpu boxed statt tray, längere Garantie und keine Rückläufer.
 
Hallo,

ok der Tray wurde durch Boxed ersetzt...Wie siehts mit den anderen Komponenten aus?

mfg

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Board unterstützt nur 2GB Ram.

Und der Ram läuft auch maximal auf DDR2-667 Niveau, hat aber die bessere Performance bei 533. Natürlich kannst du 800er Ram reinstecken, aber laufen tut er maximal als 667er.

Für was soll der PC denn verwendet werden?
 
Hi,

soll ein Mittelklasse Game PC bzw Allrounder sein. Hm würd mich evtl auch zu nem reinen AGP Board überreden lassen. Das sollte dann aber schon mehr als 2GB Ram und vorallem auch ddr2-800 unterstützen.
Gibts da was ordentliches?

mfg

Eric
 
Spar das Geld für den Quad, nimm erstmal einen e2180 oder so, dafür ein ordentliches PCIe Mainboard, 2GB Ram und eine ordentliche Grafikkarte.
Davon hast du viel mehr, als von nem Quad, der bei Spielen derzeit eh nicht das bringt, was er kostet und ner alten AGP GraKa.
Dann kannst du immernoch auf 4GB Ram aufrüsten und ne schnellere CPU nachrüsten wenn malwieder Geld da ist oder du es für nötig hälst.
Wenn du willst stelle ich dir auch gerne was zusammen, so finde ich dein Vorhaben relativ sinnlos, als Arbeitsrechner für Videobearbeitung und andere Programme die auf einem Quad rennen hätte ichs ja nachvollziehen können, aber als Allrounderkiste zum Zocken sind die Komponenten schlecht gewählt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, gibt keine gescheiten reinen AGP Boards mehr.

Wie Kaltblut geschrieben hat: Günstige CPU, dafür aber dafür ein richtiges Board + Graka.
 
hi,

wäre wohl die sinnvollere Lösung...Aber meine Graka is ebend leider weder alt noch schlecht... Das macht mir sorgen.
Hm wären denn ein 6400 AMD eine gute Lösung? Der is ja nen Tick günstiger und bringt auch ganz ordentliche Leistungen.
Könnt ihr mit die PNY GF8800GT (Retail, TV-Out, 2x DVI) oder ein anderes 8800 Modell empfehlen?

@ Kaltblut

wäre echt super wenn du in der Richtung mal was zusammenstellen könntest.

thx

mfg

Eric
 
Erstmal langsam ;)

Was hast du derzeit für ne GraKa? Also das AGP Teil?

Dann wäre das Budget noch interessant dass du maximal ausgeben willst.

Du brauchst GraKa + CPU + Ram + Mainboard, wenn du auf PCIe umsteigst richtig?
 
Hi

richtig...

Hab ne Radeon x1950 Pro 512mb von Sapphire...Also gar nicht mal übel.
Dummerweise ebend erst im Sep gekauft.
Budget liegt bei Maximum 350-400...

mfg

Eric
 
Die x1950Pro wirst du sicher noch gut los, da es eine AGP Karte ist. Und da noch Garantie drauf ist.

Gut ich guck mal eben was man für 350-400€ holen kann :)

CPU: Intel Core 2 Duo E8200 Box ~146,87 €
Mainboard: abit IP35 ~82,48 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 ~39,59 €
XFX GeForce 9600GT 650M ,512MB DDR3, PCI-Express ~137,34 €
--------------------------------------------------------------
Summe: 406,28 €

Bei der CPU könnte man nochmal 50-80€ Sparen indem man einen e4x00 oder einen e2x00 nimmt.

Hier kannst du sehen, dass eine 9600GT etwa doppelt so leistungsstark wie eine x1950 Pro ist

http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating

Wenn du deine Pro also verkaufst und noch so 60-70€ dafür bekommen solltest, legst du sozusagen nur 70€ drauf und bekommst die doppelte Leistung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI

wär TOp...schau dann morgen nochmal rein...

bis denn

mfg

ERic
 
Hi,

hab jetzt den Thread gefunden, wo du meintest das die Hybridboard Lösung ganz Sinnvoll erscheint, wenn man einen AMD Prozessor nimmt und das dazugehörige Hybrid Board.
Wäre das auch eine Lösung für mich?
Oder ist der AMD 6400 um so viel schlechter das sich das gar nicht lohnt. Möchte schon ein einigermaßen zukunft sicheres System. Und durch das DUal Board kann ich ja dann die Graka jederzeit tauschen.

mfg

Eric
 
Naja wenn du weniger als 400€ ausgeben willst, wäre das sicher auch ne Alternative.

Für 400€ ist das was ich oben zusammenstellte allerdings ziemlich optimal.

Der Athlon64 x2 6400+ ist in etwa vergleichbar mit dem e6700/e6750/e8200 ist aber im Durchschnitt einen Tick langsamer, kostet aber auch etwas weniger. Allerdings hat er im Gegensatz zum Intel kaum OC Potential, wenn du aber sagst OC ist dir egal kannste getrost den AMD nehmen.

AMD Athlon 64 X2 6400+ boxed ~135€
ASRock ALiveDual-eSATA2 ~55€
2x 2GB DDR2-800 Ram ~ 80€
--------------------------------
Zusammen ca. 270€

Mit 2GB Ram wärens 230€. Was eigentlich für den Anfang reicht, da der Ram noch nicht der limitierende Faktor sein wird in deinem System, sondern erstmal noch die GraKa. Außerdem kannst du ja jederzeit nachrüsten bei dem Board.

Wird sicher auch ne Weile halten das System und du kannst später noch ne bessere GraKa nachrüsten, der X2 6400+ hat ja genug Power um auch eine 8800GTS anständig zu befeuern.

Auch wenn das Intel System was ich oben vorschlug teurer ist, ist es das zukunftssicherere und liefert dir direkt etwa doppelte Grafikleistung durch die 9600GT. außerdem wird der e8200 durch sein höheres OC Potential länger "halten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also mit OC hab ichs so und so nicht. Das heist das System würde für meine Bedürfnisse ja vollkommen ausreichen ( für aktuellere Spiele etc.).
Grafikkarte wird ja dann das nächste sein aber da warte ich noch.
Werd mich jetzt denk ich wirklich für den AMD entscheiden. Da muss ich dann meinen Geldbeutel auch ned soweit aufmachen ;)

VIelen Dank!

mfg

Eric
 
Was haltet ihr von diesem system?

Antec Nine Hundred Case
Be Quiet Dark Power Pro P7 650 Watt
EVGA 780i
Q9450 Quad Core
2x9600Gt oder 2x8800GTS
Corsair TWIN 2x2048 Dominator 8500
Festplatte?
Laufwerke?
???
???
???
 
Hi,

wenn du dir das oben alles mal genau durchliest, wirst du merken , dass das erstens mein Budget gigantisch übersteigen würde, und das es eig um was anderes geht ;)
Aber danke!

mfg

Eric
 
@ moFFo

Ja dann ist das doch das passendste für dich :)

Wenn du die Teile hast, kannst du ja mal berichten ob/wie zufrieden du damit bist.

Und ich würd noch nen Arctic Cooling Freezer 64 Pro oder so dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist bestellt!
den Lüfter denk ich hole ich mir dann auch noch! Der wird besser taugen als der aus der Box Version oder?

mfg

Eric
 
Jo, der wird etwas besser sein und pustet die Luft zum hinteren Gehäuselüfter, so fern vorhanden, und dann ausm Gehäuse raus. Sollte etwas besser kühlen und leiser sein.

Bin gespannt was du berichten wirst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh