Komponenten Frage zu Intel C2D System

peltor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2006
Beiträge
44
Als Newbie hier hab ich gleich eine Menge fragen.

Ich hab schon etliche Suchanfragen gequält :) aber hab da noch Detail fragen.

Also bereits habe ich ein Gigabyte P35 DQ6
Darauf sollen ein E6750,Scythe Mugen,2 GB RAM und eine 8800 GTS mit 640MB.
Das alles soll in ein Thermaltake Soprano 1000.


Jetzt hätte stellen sich mir folgende Fragen:
-Den Scythe Mugen wollte ich mit der Rückplatte verbauen. Muss ich dazu die
Crazy Cool Platte auf der Rückseite des DQ6 abbauen? Oder erledigt sich die
Frage bei der Montage?
-Auf welche Seite des Kühlers montiere ich den Lüfter des Mugen?
-RAM wollte ich von Cellshock nehmen. Jedoch haben die von Gigabyte keine
Freigabe fürs Board.Da ich in aber in Kombi mit dem DQ 6 in verschiedenen
Signaturen gesehen habe, sollte dass passen oder? Wäre nur die Frage nach
welchem. DDR2 800 oder 1000?

-Generelle Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Micron D9 GCT
/ GMH / GKX Chips. Welcher Chip ist der "Beste",worin unterscheiden sich die
3?

-Nun zum Gehäuse.Passt in das Soprano eine 8800 GTS ohne Verlust der HDD
Plätze? Oder wieviel muss ich einbüsen? Habe auch mal ein Tower im Net
gesehen,der das Netzteil unter dem Board hatte.

-BIOS Frage. Auf der Gigabyte Page steht beim E6750 das F5 BIOS. Jedoch soll das doch ein "Speicherkiller" sein.Gehts denn auch mit F4?

-Letzen Endes wäre die Frage nach dem Netzteil.GB empfiehlt eins mit mind.
400W.


Mehr fällt mir auch grad nicht ein :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann nicht allzu viel dazu sagen. Aber die backplate musst du wohl oder übel entfernen wenn du deinen CPU-Lüfter montieren willst. Stand auch in der letzten PCGH. Find ich sehr schade, da es echt umständlich ist wie ich fnde. Schlecht gelöst von Gigabyte. Aber ansonsten natürlich ein super Mobo.

Und das mit dem Ram ist so ne Sache. Wenn du aber gelesen hast dass andere den Speicher mit dem Mobo betreiben sollte es ja kein Problem sein. Umtauschen könntest du das RAM ja eh, sollte es wirklich zu Komplikationen kommen. Hier reicht imho übrigens DDR2-800 vollkommen.

Ich würde das BIOS rst mal so lassen. updaten kannst du es doch immer noch wenn die CPU nicht erkannt wird.

Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen :)

Gruß,
boomster
 
Den Lüfter solltest du so montieren, dass der die Luft durch den Kühler hindurch aus dem Gehäuse hinausbläst.

Zum Ram: DDRII-800 reicht eigentlich, da DDRII-800 schon deutlich mehr Bandbreite zu verfügung stellt als der Flaschenhals zwischen CPU und Northbridge.
D9 GMH sind schon recht gut, GKX ist allerdings der beste.
 
Möchtest du denn stark übertakten? Wenn ja, dann solltest du schon Speicher mit Microns nehmen. Eigentlich lassen sich alle 3 Microns auf 1066MHz und mehr übertakten. Jedoch könntest du selbst mit 55€ 2GB 800MHz A-DATAs die CPU auf 3,2GHz übertakten (FSB 400 x Multi 8 = 3200).
 
Das OC steht nicht im Vordergrund. Wollte mir nur etwas Spielraum nach oben lassen.


Dachte eher an Undervolting :)


Welcher Thermaltake Soprano Besitzer kann mir in der Frage mit der 8800GTS helfen? Und ob der Mugen problemlos in den Tower passt?

Wäre nur noch die Frage nach einem Netzteil :confused:
 
-RAM wollte ich von Cellshock nehmen. Jedoch haben die von Gigabyte keine
Freigabe fürs Board.Da ich in aber in Kombi mit dem DQ 6 in verschiedenen
Signaturen gesehen habe, sollte dass passen oder? Wäre nur die Frage nach
welchem. DDR2 800 oder 1000?

Ja die Cellshock laufen drauf, es reichen die 800er Riegel dicke aus.

-Generelle Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Micron D9 GCT
/ GMH / GKX Chips. Welcher Chip ist der "Beste",worin unterscheiden sich die
3?

Es bestehen kaum Unterschiede, die weiß so recht keiner, nur Micron selbst.

NT: Corsair VX 450W ATX 2.2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh