[Kaufberatung] Komponenten für PC zur Fotobearbeitung

HunkyII

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2010
Beiträge
2
Hallo,

nachdem ich mir bereits in den letzten Wochen viel mitgelesen und gelernt habe, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr nun auf meine zusammengestellten Komponenten für einen neuen Computer einen Blick werfen könntet.

Meine Anforderungen an den neuen PC:
- ausreichend Leistung für hobbymäßige Fotobearbeitung mit Photoshop und Lighroom
- keine Spiele
- geringe Start- & Ladezeiten
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- sollte Leistungsreserven für die nächsten 4 Jahre haben
- leise

Hier meine derzeitige Konfiguration:
- Coolermaster Sileo 500
- BeQuiet! Straigt Power E8 CM 480W
- Asus P7P55D Evo
- Intel Core i5-760
- G.Skill RipJaws Kit 2x4Gb PC3-10667U (CL9-9-9-24)
- Sapphire ATI Radeon 5670 silence (passive Kühlung)
- SSD OCZ Vertex 2 Extended 2,5" 120Gb (Systemfestplatte)
- Samsung Spinpoint F3 HD103SJ (Datenplatte)
- Lite-On iHAS624

Was haltet ihr von dieser Konfiguration? Ich freue mich schon auf Eure Antworten! :)

Viele Grüße
Hunky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwischen den Zeilen lese ich mal heraus, dass du es auf jeden Fall ruhig haben möchtest (passive Graka und gedämmtes Gehäuse)? Wenn ja dann tu dir den Gefallen und setz einen anderen Kühler auf die CPU, der Intel-Kühler ist ein absoluter Brüllwürfel. Hier kannst du z.B. den wirklich sehr leisen Scythe Big Shuriken nehmen (kostet ca. 25-30€).

8GB sind zwar mMn viel zu oversized für einen Photoshop-Rechner, aber da man deine genannten 8GB schon für knapp unter 90€ zur Zeit bekommt, ist das durchaus legitim.

Aber wozu bitte die 120GB SSD? Mit der 60GB-Variante kommst du looooocker aus um Win7 und Photoshop/Lightroom und Office undundund drauf zu packen. Notfalls gibts ja noch die 90GB-Version, aber 120GB halte ich definitiv für rausgeschmissenes Geld, da SSDs einfach noch nicht als kostengünstiger Massenspeicher zu gebrauchen sind.
Bei HDDs lässt sich ja gerne mal streiten, ich würde lieber eine Western Digital Caviar Green nehmen, die ist subjektiv leiser und hält länger (jaja ich weiss, Montagsmodelle...)
 
Danke für deine Antwort und den Tipp mit dem CPU-Kühler! :)

Die 120Gbyte der SSD hatte ich wie folgt verplant:
- derzeit benötigen System und Programm ca. 60 Gbyte
- der Lightroom Cache hat ca. 25 Gbyte
- den restlichen Speicherplatz wollte ich für eine gute Performance der SSD freilassen.

Hinzu kommt, dass die 80Gbyte Vertex 2 nur 30€ weniger kostet...

Was halten die anderen von der Konfiguration? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh