[Kaufberatung] Komponenten für Gaming-PC gesucht - 400€ - GPU, RAM und Gehäuse bereits vorhanden

Mondrial

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
8.453
Ort
Großenhain/Jena
Moin,

der Rechner(A64 3700+, HD4670) von meinem Schwager hat's nun endgültig hinter sich und er will den Laptop(i5-450M, HD5650) hauptsächlich für die Uni nutzen. Für 600€ soll nun ein Rechner zum Zocken von Skyrim, NBA 2k13 und diversen Total War Ablegern her. Beim Zacken ist mir heute eine HD 7870 XT für 200€ in die Hände gefallen und nun brauch ich noch eine ordentliche CPU um die zu befeuern. Vorhanden sind weiterhin ein Antec 300, 8GB DDR3-1600 und ein Monitor(1680x1050) sowie weitere Peripherie.

Es bleiben also 400€ für CPU, Board, HDD und Netzteil Windows 7 Lizenz.

Ich dachte da so Richtung Sockel 1155 und Ivy Bridge. Kann man da die Boards für 50-60€ empfehlen, oder sollte man eher mehr ausgeben? Sollte es ein Quadcore(3470, 3350P) sein, oder reicht ein Dualcore mit SMT? Als Festplatte sollten 1TB genügen, darf aber auch mehr sein. Netzteil? Windows 7 als "gebrauchte" OEM-Lizenz für <50€?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll auch übertaktet werden?

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Preis: 365,22

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei hardwareversand.de 164,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei hardwareversand.de 79,02 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei hardwareversand.de 17,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) bei hardwareversand.de 59,62 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 44,59 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


zzgl. Windows 7 Professional 64 Bit inkl. Service Pack 1 Multilanguage Deutsch | eBay
 
Danke schonmal. Da hab ich ja schonmal einen guten Ausgangspunkt.

Muss es eigentlich Z77 sein, oder reicht auch B75 oder H77 für ~60€.

Und muss ein zusätzlicher Kühler sein, oder reicht auch der Boxed?

Soll auch übertaktet werden?
Nein ich denke nicht. Er kennt sich damit nicht so aus.
 
Es "reicht" auch ein B75 oder ein H.

Allerdings kauft man mit dem Z das Goodie, den Multi +4 zu erhöhen, was den geringen Aufpreis absolut rechtfertigt, mMn.

Eine Umstellung im Bios, Zeitaufwand grob geschätzte 3 Sekunden ;)

bios.jpg
 
Danke schonmal. Da hab ich ja schonmal einen guten Ausgangspunkt.

Muss es eigentlich Z77 sein, oder reicht auch B75 oder H77 für ~60€.

Und muss ein zusätzlicher Kühler sein, oder reicht auch der Boxed?


Nein ich denke nicht. Er kennt sich damit nicht so aus.

Also wenn dein Bekannter auch nicht die Variante wie in Post#5 beschrieben anwenden wird, kannst du auch zu einem B75 Asrock Pro3 greifen.
Wobei das aber wirklich easy ist. Und der boxed Kühler langt natürlich, ist aber nicht unbedingt ein Leisetreter.
 
Hmm ok, das Feature ist natürlich nicht schlecht und sollte auch noch zu keine Instablilitäten führen.

Von ASRock gibts noch das Z77 Pro4-M, das hat zumindest noch kleine Kühler auf den Spannungswandlern. Sollte man darauf eventuell achten?
 
Oh beim Board hab ich mich ja verkuckt. Ich hatte mir das ASRock Z77M und nicht das Z77 Pro3, wie von P c F a l k e empfohlen, angesehen. Das Z77 Pro4-M(was für ein Modell-Wirrwarr) ist noch ein paar wenige Euro günstiger, aber ansonsten ähnlich ausgestattet.

Mit diesem Board, einem i5-3470, einer 1TB WD Blue, dem Cougar A400 und einer Win7-Lizenz wäre ich bei ziemlich genau 400€.

In der c´t war ein Test über eine Sandisk Readycache SSD, welche häufig benutzt Daten cached und somit die Startvorgänge des Systems und der Programme beschleunigen soll. Intel bietet boardseitig ja eine ähnliche Technik...Lohnt sich sowas für den Preis von <50€, oder ist das rausgeworfenes Geld?
 
So der Kram ist ums Wochende rum angekommen.


  • ASRock Z77 Pro3
  • i5-3470
  • Powercolor HD7870 PCS+ Myst Edition
  • 1TB WD Blue(Garantie gleich mal gecheckt)
  • Cougar A400 400W
  • Windows 7 Home Premium OEM-Lizenz

Gesamtpreis: 583,90€ (inkl. Versand)

Das Ganze wird wie gesagt in ein Antec Three Hundred verbaut und es kommen noch 8GB DDR3-1600 Geil Value RAM rein. Falls Interesse besteht kann ich ja noch ein paar Fotos machen...
 
ja Bilder wären schön und in dem Thread den Tankman gepostet hat würden sie auch super passen :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh