Mondrial
Urgestein
Moin,
der Rechner(A64 3700+, HD4670) von meinem Schwager hat's nun endgültig hinter sich und er will den Laptop(i5-450M, HD5650) hauptsächlich für die Uni nutzen. Für 600€ soll nun ein Rechner zum Zocken von Skyrim, NBA 2k13 und diversen Total War Ablegern her. Beim Zacken ist mir heute eine HD 7870 XT für 200€ in die Hände gefallen und nun brauch ich noch eine ordentliche CPU um die zu befeuern. Vorhanden sind weiterhin ein Antec 300, 8GB DDR3-1600 und ein Monitor(1680x1050) sowie weitere Peripherie.
Es bleiben also 400€ für CPU, Board, HDD und Netzteil Windows 7 Lizenz.
Ich dachte da so Richtung Sockel 1155 und Ivy Bridge. Kann man da die Boards für 50-60€ empfehlen, oder sollte man eher mehr ausgeben? Sollte es ein Quadcore(3470, 3350P) sein, oder reicht ein Dualcore mit SMT? Als Festplatte sollten 1TB genügen, darf aber auch mehr sein. Netzteil? Windows 7 als "gebrauchte" OEM-Lizenz für <50€?
der Rechner(A64 3700+, HD4670) von meinem Schwager hat's nun endgültig hinter sich und er will den Laptop(i5-450M, HD5650) hauptsächlich für die Uni nutzen. Für 600€ soll nun ein Rechner zum Zocken von Skyrim, NBA 2k13 und diversen Total War Ablegern her. Beim Zacken ist mir heute eine HD 7870 XT für 200€ in die Hände gefallen und nun brauch ich noch eine ordentliche CPU um die zu befeuern. Vorhanden sind weiterhin ein Antec 300, 8GB DDR3-1600 und ein Monitor(1680x1050) sowie weitere Peripherie.
Es bleiben also 400€ für CPU, Board, HDD und Netzteil Windows 7 Lizenz.
Ich dachte da so Richtung Sockel 1155 und Ivy Bridge. Kann man da die Boards für 50-60€ empfehlen, oder sollte man eher mehr ausgeben? Sollte es ein Quadcore(3470, 3350P) sein, oder reicht ein Dualcore mit SMT? Als Festplatte sollten 1TB genügen, darf aber auch mehr sein. Netzteil? Windows 7 als "gebrauchte" OEM-Lizenz für <50€?