komponenten-check

kallegrabowski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2007
Beiträge
12
aloha!

nachdem ich nun die basiskomponentenliste für meinen neuen pc zusammengestellt habe, nun ein paar fortführende fragen.

zusammenstellung:

- AMD Athlon 64 X2 6000+
- Gigabyte GA-M57 SLI-S4
- Powercolor RX1950PRO AC2
- Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
- 3 ide-platten (aus altem pc)
- 2 dvd-brenner (aus altem pc)
- 4 gehäuselüfter (2 vorne/1 oben/1 hinten)
-> versorgt über enermax eg 365 ax-ve
->falls nicht möglich, dann: Seasonic S12II 430W ATX 2.2

1.) lassen sich diese komponenten mit meinem enermax eg 365 ax-ve netzteil versorgen? es leistet 350(365)watt. hat halt keinen stromanschluss für sata aber sata platten kaufe ich mir erst später sofern denn die leistung des enermax ausreicht! andernfalls tendiere ich zum Seasonic S12II 430W ATX 2.2

2.) für das Gigabyte GA-M57 SLI-S4 habe ich mich mit dem hintergrund entschieden, erstmal übergangsweise für die nächsten monate die Powercolor RX1950PRO AC2 zu nutzen, um dann später, wenn dx10 karten günstiger sind, auf ein sli-verbund dx10-fähiger karten umzusteigen. spätestens dann werde ich wohl ein neues netzteil brauchen..

3.) wie siehts mit der kompatibilität der komponenten untereinander aus? sind konflikte bekannt?

vielen dank im voraus für aufschlussreiche antworten,

grüsse,
kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Enermax sollte noch ausreichen, da ja die Karte nur 70W verbraucht.

Allerdings wirst Du mit den Platten Probleme bekommen, da Du ja nur noch einen IDE-Strang zur Verfügung hast, also max. 2 IDE-Geräte anschließen kannst.

Von SLI rate ich ab, außer Du fährst sehr hohe Auflösungen!

Als RAM reicht der hier -> http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
 
Zuletzt bearbeitet:
- ist der a-data ram denn hochwertig?
- 2 platten intern reichen auch, die dritte schliesse ich dann extern an!
- die option auf sli will ich mir dennoch offenhalten, momentan arbeite ich noch mit einem NEC LCD1701 17´ bei 1280x1024 und bin damit sehr zufrieden. allerdings will ich nicht ausschliessen mir bei zeit einen grösseren monitor zuzulegen; auch die aussicht auf 2 monitore ist lecker. gehe ich richtig in der annahme das sich der desktop/das bild mittels sli auf 2 bildschirme, dienebeneinander stehen, splitten lässt?
 
A-DATA ist ein guter Herrsteller, bereits mehrfach verbaut und ich hatte nie Probleme damit. Kannst du beruhigt kaufen. Vor bösen Überraschungen ist man jedoch leider nie gefeilt.

SLI lohnt sich meiner Meinung erst ab einer Auflösung von 1920 x 1200 -> 24"+. Performancegewinne erzielst du fast immer, jedoch rechtfertigen die nicht die negativen Seiten eines SLI Bundles (höherer Verbrauch, höhere Wärme, lauter, teures Board, höherer Wertverlust der Karten usw.). Für deinen aktuellen 17" wäre das absolut überdimensioniert. Also, aus ökonomischer Sicht lohnt sich SLI äußerst selten. Nur wenn Geld keine Rolle spielt und jemand das max. aus dem Rechner holen will, ist das interessant.

mfg
 
@te:

Eine Alternative zur Graka wäre die HD3850 512, wenn man sie günstig bekommt.

(so für 150-200€)

Hätte dann deutlich mehr Power.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh