Komponenten aufeinander abstimmen

[sky]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2006
Beiträge
300
Hallo zusammen,

ich habe seit längerem schon ein System das meinem Empfinden nach viel zu langsam läuft, für die Komponenten die eingebaut sind. Von der Detailkonfiguration und Timings habe ich jedoch überhaupt keine Ahnung und bitte um Hilfe.

Zuerst einmal zu den Komponenten:


Asus A8N-SLI Rev. 1.02
AMD Athlon64 X2 Dual Core 4200+ 2,20GHz
2x 512 MB GEIL-Arbeitsspeicher in Slot A1 und B1
2x 1024 MB Kingston Hyper X in Slot A2 und B2
Nvidia GF8800 GTX
Windows Vista Home Premium 32 Bit

Hier die Bezeichnungen der RAMs:
Kingston

KHX3200AK2/2G
9905193-104.A00LF K2
2181817-0200469 2.6V

GeIL
512 MB PC3200
DDR400 CL=2-6-3-3
GL1GB 3200DC

Hier die Einstellungen im BIOS:
(JumperFree Configuration)
Overclock Profile: AI Overclock
Overclock Options: Overclock 8%
N.O.S. Option: Disable
CPU Frequency: 216,0
PCI Express Clock: 100MHz
DDR Voltage: Auto
CPU Multiplier: Auto
CPU Voltage: AUTO
PCI Clock Synch. Mode: Auto

Und hier dann noch die DRAM-Config:

Timing Mode: Auto
Memclock index value (MHz): 266 MHz
CAS# latency (Tcl): 2,5
Min RAS# active time (Tras): 6T
RAS# to CAS# delay (Trcd): 3T
Row precharge Time (Trp): 3T
Row cycle time (Trc): 8T
Row refresh cyc tome (Trwt): 10T
Read-to-Write time (Trwt): 4T
Write Recovery time (Twr): 2T
1T/2T Memory Timing: 2T
S/W DRAM Over 4G Remapping: Aktiviert
H/W DRAM Over 4G Remapping: Aktiviert

Wie kann ich aus diesen Komponenten noch mehr rausholen? Wäre es evtl. sogar sinnvoll, die GeIL rauszuwerfen und nur die beiden Kingston im DualChannel zu betreiben? Kann man an den Timings oder am Memclock noch was drehen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus.

Danke für jede Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lies dir das hier mal durch, wenn du übertakten willst.
Das Automatische Overclocking ist eigentlich fürn Arsch (Overclock Options: Overclock 8% auf disabled oder 0% stellen)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=293685

Die Ramtimings sind auch sicher nicht optimal eingestellt, allerdings wirste da keine riesigen Leistungssprünge bemerken können.

Die beiden kleinen Speicher kannst du Testweise mal ausbauen, allerdings glaube ich nicht, dass das was bringen wird, eher im Gegenteil. Aber generell isses nicht ratsam verschiedene Speichergrößen zu mischen.

In aller Regel wird ein System eher durch eine überfrachtete Registry, zu vielen aktivierten Diensten und zu viele Programmen im Hintergrund langsam.

Dass du mit deinem System keine Benchmarkrekorde brechen kannst, sollte dir auch bewusst sein.
 
Die Grafikkarte ist für S939 CPUs überdimensioniert. Wenn du partout nicht aufrüsten willst (E8400,OCZ 4GB DDR2 1066, Gigabyte--> ~280€), solltest du auf jedenfall aus der CPU alles rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten schonmal.

Die Frage ist ja dann, ob man nicht direkt richtig aufrüsten sollte? Also direkt auf
Q6700, neues Mobo (kA welches... roundabout 120€), und den von dir vorgeschlagenen OCZ RAM . Damit würde ich bei ~370€ landen und hätte ein zeitgemäßes System und wieder 2 Jahre meine Ruhe *g*
 
das musst du wissen obs dir das Wert wäre ;)

Zeitgemäß und deutlich schneller wäre das dann auf jeden Fall.

Edit: Fürs mobo bräuchte man aber eigneltich nicht 120€, das Gigybyte ist schon recht gut.

1066er Ram muss es auch nicht sein, 1000er reicht mehr als locker (auch für OC) und der ist auch nochmal günstiger.

http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=7886160?pid=hardwareschotte


ob für dich ein Quad oder ein Dualcore in Frage kommt, hängt davon ab, was du mit dem Rechner machen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so um die 320€ zusammen - das klingt doch so übel nicht.

Ärgerlich isses halt dann, dass diese scheiss Vista Aktivierung (musste bereits 2x neu aktivieren, einmal wegen Plattenwechsel und einmal wegen GraKa) wieder neu kommt - eventuell mach' ich doch den Schritt zurück zu Windows XP SP3.

Ah, sorry - ganz übersehen: Der Rechner wird zu folgendem benutzt:
30% Office (Inet, Chat, Text)
20% Bildbearbeitung (Photoshop CS2, Photomatix etc)
50% Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich denke, es weden folgende Komponenten werden:

  • Intel® Core 2 Quad Q6600 (Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
    ~ 140€
  • OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2P10664GK, XTC Platinum)
    ~90€
  • GigaByte GA-EP45-DS3L (Sound, Gigabit-LAN, SATAII)
    ~80€

Bereits vorhanden ist:
  • MSI NVIDIA 8800 GTX (728MB)
  • Corsair CMPSU-650TX (650W)
  • Western Digital WD5000AAKS 500 GB
  • DVD-DL Brenner LG und 3,5" Floppy

Damit hätte ich für den Einsatz von rund 310€ ein deutlich schnelleres System. Ich habe mich jetzt doch gegen den Q6700 entschieden, weil der Preisunterschied ca. 30€ beträgt und ich die Leistung des Q6700 durch OC auch mit dem Q6600 erreichen kann.

Gibts Einwände gegen eine Komponente? Riesen Dank für die Hilfe bisher auf jeden Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh