ossifan
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 779
Moin, Moin!
Ich möchte mir einen neuen Desktop-Rechner zusammenbauen und habe dies bezüglich noch einige Fragen! Ich hoffe IHR könnt mir helfen. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Anmerkungen:
- Mein Budget liegt bei 850 – 1100€
- Mir ist es wichtig das der Rechner ein Silent-PC wird und
- der Stromverbrauch nicht überdurchschnittlich viel ist.
(Es soll über längere Zeit stabil laufen)
- Ich will kein OC betreiben.
- Anwendungsbereich:
o Office
o iTunes/ Musik
o Filme
o Internet
o kleines Spiel (Fußball Manager)
Gehäuse:
Bei dem Gehäuse habe ich mich in das Silverstone Fortress FT01-B entschieden. Ja es ist teuer aber ich finde es einfach geil. Wenn es noch in das Budget passt mit Window.
Jedoch sollen die verbauten Lüfter nicht sehr leise sein?!
- Macht es Sinn diese auszutauschen und gegen 120er zu ersetzen?
o Blacknoise NB-Multiframe MF12 sind meine 1. Wahl.
o Sind diese geeignet und vor allem leise?
o Welche Ausführung S1 oder S2?
Meinem Empfinden nach passen diese Lüfter vom Design gut in das Case. Ist der Air-Flow ausreichend?
Links:
Gehäuse: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360113.html
Lüfter: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a342339.html
Netzteil:
Als Netzteil wird wohl ein Enermax MODU82+ 525W in das Gehäuse Einzug erhalten.
Links:
Netzteil: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312971.html
Lüftersteuerung:
Hier bin ich mir nicht sicher welche sich vor allem äußerlich in das Gehäuse einpassen wird. Mein Favorit ist Lian Li TR-5B. Zu empfehlen oder doch eine andere? Ist eine Lüftersteuerung überhaupt notwendig?
Macht Vorschläge!
Links:
L.-Steuerung: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348663.html
Nun zum wesentlichen:
Mainboard:
Nach einer langen Suche wird es wohl das ASUS P5Q-E, auf P45-Basis.
- Wie viel Arbeitsspeicher kann man hier max. verbauen? Geht mehr als 4GB?
Habt ihr andere Empfehlungen für mich?
Links:
Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338045.html
CPU:
Bei der Wahl der CPU habe ich mich noch nicht ganz entschieden. Ursprünglich wollte ich ein i7-System. Leider kann dies in meiner Preis-Vorstellung nicht realisiert werden. So fällt die Entscheidung wohl auf einen Intel E8400.
- Ist dieser für mein Anwendungsbereich geeignet?
- Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
Gibt es besser Alternativen? Quad-Cores?
Links:
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374038.html
CPU-Kühler:
Bei diesem benötige ich dringend Hilfe!
Meine Favoriten:
- Thermalright True Black 120
- Thermalright Kühlkörper IFX-14
- Noctua NH-U12P
Ist es möglich bei o.g. Gehäuse und Lüftern ohne Lüfter am Kühlkörper zu arbeiten?
Kann einer von den o.g. Lüftern am Kühler montiert werden. Sind diese dafür geeignet?
Alternativen?
Links:
CPU-Kühler: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a343703.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269785.html
Arbeitsspeicher:
Kurz und knappt:
- Corsair TWIN2X4096-8500C5
- 2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5
Alternativen?
Links:
Arbeitsspeicher: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360163.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a322348.html
Grafikkarte:
AMD oder Nvidia? Ich habe keine Ahnung. Bitte eine leise;-)
- Denke eine 9800GT würde gut passen???
Wie sehr sollte man auf den Hersteller achten? Gibt es große Unterscheide?
Festplatte:
Diese Position ist denke ich zu vernachlässigen. Da ich momentan nur auf eine Notebook arbeite, benötigte ich keinen großen Speicher. 250GB sind viel zu viel. Ich denke es wird trotzdem diese: Samsung HD322HJ 320 GB.
Links:
Festplatte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html
Laufwerk:
Auch das hat keine Priorität.
Möglicher Kandidat: LG Electronics GH22LS30, SATA
Alternativen?
Links:
DVD-Brenner: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360831.html
So vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Ossifan
Ich möchte mir einen neuen Desktop-Rechner zusammenbauen und habe dies bezüglich noch einige Fragen! Ich hoffe IHR könnt mir helfen. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Anmerkungen:
- Mein Budget liegt bei 850 – 1100€
- Mir ist es wichtig das der Rechner ein Silent-PC wird und
- der Stromverbrauch nicht überdurchschnittlich viel ist.
(Es soll über längere Zeit stabil laufen)
- Ich will kein OC betreiben.
- Anwendungsbereich:
o Office
o iTunes/ Musik
o Filme
o Internet
o kleines Spiel (Fußball Manager)
Gehäuse:
Bei dem Gehäuse habe ich mich in das Silverstone Fortress FT01-B entschieden. Ja es ist teuer aber ich finde es einfach geil. Wenn es noch in das Budget passt mit Window.
Jedoch sollen die verbauten Lüfter nicht sehr leise sein?!
- Macht es Sinn diese auszutauschen und gegen 120er zu ersetzen?
o Blacknoise NB-Multiframe MF12 sind meine 1. Wahl.
o Sind diese geeignet und vor allem leise?
o Welche Ausführung S1 oder S2?
Meinem Empfinden nach passen diese Lüfter vom Design gut in das Case. Ist der Air-Flow ausreichend?
Links:
Gehäuse: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360113.html
Lüfter: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a342339.html
Netzteil:
Als Netzteil wird wohl ein Enermax MODU82+ 525W in das Gehäuse Einzug erhalten.
Links:
Netzteil: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312971.html
Lüftersteuerung:
Hier bin ich mir nicht sicher welche sich vor allem äußerlich in das Gehäuse einpassen wird. Mein Favorit ist Lian Li TR-5B. Zu empfehlen oder doch eine andere? Ist eine Lüftersteuerung überhaupt notwendig?
Macht Vorschläge!
Links:
L.-Steuerung: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348663.html
Nun zum wesentlichen:
Mainboard:
Nach einer langen Suche wird es wohl das ASUS P5Q-E, auf P45-Basis.
- Wie viel Arbeitsspeicher kann man hier max. verbauen? Geht mehr als 4GB?
Habt ihr andere Empfehlungen für mich?
Links:
Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338045.html
CPU:
Bei der Wahl der CPU habe ich mich noch nicht ganz entschieden. Ursprünglich wollte ich ein i7-System. Leider kann dies in meiner Preis-Vorstellung nicht realisiert werden. So fällt die Entscheidung wohl auf einen Intel E8400.
- Ist dieser für mein Anwendungsbereich geeignet?
- Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
Gibt es besser Alternativen? Quad-Cores?
Links:
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374038.html
CPU-Kühler:
Bei diesem benötige ich dringend Hilfe!
Meine Favoriten:
- Thermalright True Black 120
- Thermalright Kühlkörper IFX-14
- Noctua NH-U12P
Ist es möglich bei o.g. Gehäuse und Lüftern ohne Lüfter am Kühlkörper zu arbeiten?
Kann einer von den o.g. Lüftern am Kühler montiert werden. Sind diese dafür geeignet?
Alternativen?
Links:
CPU-Kühler: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a343703.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269785.html
Arbeitsspeicher:
Kurz und knappt:
- Corsair TWIN2X4096-8500C5
- 2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5
Alternativen?
Links:
Arbeitsspeicher: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360163.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a322348.html
Grafikkarte:
AMD oder Nvidia? Ich habe keine Ahnung. Bitte eine leise;-)
- Denke eine 9800GT würde gut passen???
Wie sehr sollte man auf den Hersteller achten? Gibt es große Unterscheide?
Festplatte:
Diese Position ist denke ich zu vernachlässigen. Da ich momentan nur auf eine Notebook arbeite, benötigte ich keinen großen Speicher. 250GB sind viel zu viel. Ich denke es wird trotzdem diese: Samsung HD322HJ 320 GB.
Links:
Festplatte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html
Laufwerk:
Auch das hat keine Priorität.
Möglicher Kandidat: LG Electronics GH22LS30, SATA
Alternativen?
Links:
DVD-Brenner: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360831.html
So vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Ossifan