Komplizert! Neuer Desktop! Viele Fragen! Brauche eure Hilfe!

ossifan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
779
Moin, Moin!

Ich möchte mir einen neuen Desktop-Rechner zusammenbauen und habe dies bezüglich noch einige Fragen! Ich hoffe IHR könnt mir helfen. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Anmerkungen:
- Mein Budget liegt bei 850 – 1100€
- Mir ist es wichtig das der Rechner ein Silent-PC wird und
- der Stromverbrauch nicht überdurchschnittlich viel ist.
(Es soll über längere Zeit stabil laufen)
- Ich will kein OC betreiben.
- Anwendungsbereich:
o Office
o iTunes/ Musik
o Filme
o Internet
o kleines Spiel
(Fußball Manager)


Gehäuse:
Bei dem Gehäuse habe ich mich in das Silverstone Fortress FT01-B entschieden. Ja es ist teuer aber ich finde es einfach geil. Wenn es noch in das Budget passt mit Window.

Jedoch sollen die verbauten Lüfter nicht sehr leise sein?!
- Macht es Sinn diese auszutauschen und gegen 120er zu ersetzen?
o Blacknoise NB-Multiframe MF12 sind meine 1. Wahl.
o Sind diese geeignet und vor allem leise?
o Welche Ausführung S1 oder S2?
 Meinem Empfinden nach passen diese Lüfter vom Design gut in das Case. Ist der Air-Flow ausreichend?
Links:
Gehäuse: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360113.html
Lüfter: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a342339.html

Netzteil:
Als Netzteil wird wohl ein Enermax MODU82+ 525W in das Gehäuse Einzug erhalten.
Links:
Netzteil: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312971.html

Lüftersteuerung:

Hier bin ich mir nicht sicher welche sich vor allem äußerlich in das Gehäuse einpassen wird. Mein Favorit ist Lian Li TR-5B. Zu empfehlen oder doch eine andere? Ist eine Lüftersteuerung überhaupt notwendig?
 Macht Vorschläge!
Links:
L.-Steuerung: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348663.html


Nun zum wesentlichen:

Mainboard:
Nach einer langen Suche wird es wohl das ASUS P5Q-E, auf P45-Basis.
- Wie viel Arbeitsspeicher kann man hier max. verbauen? Geht mehr als 4GB?
 Habt ihr andere Empfehlungen für mich?
Links:
Mainboard: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338045.html

CPU:
Bei der Wahl der CPU habe ich mich noch nicht ganz entschieden. Ursprünglich wollte ich ein i7-System. Leider kann dies in meiner Preis-Vorstellung nicht realisiert werden. So fällt die Entscheidung wohl auf einen Intel E8400.
- Ist dieser für mein Anwendungsbereich geeignet?
- Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
 Gibt es besser Alternativen? Quad-Cores?
Links:
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374038.html

CPU-Kühler:
Bei diesem benötige ich dringend Hilfe!
Meine Favoriten:
- Thermalright True Black 120
- Thermalright Kühlkörper IFX-14
- Noctua NH-U12P

 Ist es möglich bei o.g. Gehäuse und Lüftern ohne Lüfter am Kühlkörper zu arbeiten?
 Kann einer von den o.g. Lüftern am Kühler montiert werden. Sind diese dafür geeignet?
 Alternativen?
Links:
CPU-Kühler: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a343703.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269785.html

Arbeitsspeicher:
Kurz und knappt:
- Corsair TWIN2X4096-8500C5
- 2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5
 Alternativen?

Links:
Arbeitsspeicher: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360163.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a322348.html

Grafikkarte:
AMD oder Nvidia? Ich habe keine Ahnung. Bitte eine leise;-)
- Denke eine 9800GT würde gut passen???
 Wie sehr sollte man auf den Hersteller achten? Gibt es große Unterscheide?

Festplatte:

Diese Position ist denke ich zu vernachlässigen. Da ich momentan nur auf eine Notebook arbeite, benötigte ich keinen großen Speicher. 250GB sind viel zu viel. Ich denke es wird trotzdem diese: Samsung HD322HJ 320 GB.
Links:
Festplatte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html

Laufwerk:
Auch das hat keine Priorität.
Möglicher Kandidat: LG Electronics GH22LS30, SATA
 Alternativen?
Links:
DVD-Brenner: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360831.html


So vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Ossifan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow,

Lüfter: würde ich dir zu Noisblocker Black Xilenz Rev. 3 raten die sind mit ca. 9 € das Stk. wesentlich günstiger als deine Angegebenen.

Grafikkarte: Gainward 4850 GS absolut leise bei meiner Schwester eingebaut und unhörbar aus dem System ca. 150 €.

CPU Kühler: EKL Alpenföhn Groß Klockner Blue ca 35 € wesentlich günstiger bei guter Performenz. Habe auch diese bei meiner Schwester eingebaut den Lüfter durch Noisblocker ersetzt wie oben angegeben Perfekt.

Lüfter Steuerung: Zalman mit Podi da kannste dann jeden Lüfter einzel Steuern entweder den ZMF C 1 Plus mit 6 Kanälen gibt aber auch einen mit 4 da schaust du selbst was du brauchst.

NT: da geht wohl auch eine Stufe kleiner mit 450 Watt wurde mir bei einer ähnlichen Konfiguration auch empfohlen.

CPU: könnte dir auch eine kleinere reichen alla E 7400 oder so bringt auch nochmal eine Ersparnis

RAM: da kannst du auch die Adata oder Aenion nehmen wurden mir auch schon empfohlen. Bei meiner Schwester habe ich Mushkin XP 2 RED PC 8000 verbaut sind auch gut und recht günstig.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben Überdenke es einfach nochmal Gruß cherub-xxl
 
Wäre nicht vielleicht finanziell eine WaKü drinne?
Graka: Wenn du wirklich nicht mehr zocken willst dann ist die Graka in Ordnung. Würde aber auch die von Cherub empfehlen.
Wenn du dich im Forum umschaust wirst du sehen das ich keine Samsung Platte (hohe Ausfallrate) empfehle und hier hauptsächlich Western Digital 640GB empfohlen wird genauso wie beim Ram Speicher der von A-Data. Die CPU hört sich gut an und da du einen Leisen PC haben willst würde ich den Rest in die Wakü investieren.
 
Wozu 1066er Ram wenn du nicht übertakten willst ? Dann tut es auch 800er Ram von A-DATA, ca. 25€.

Beim NT reichen 425 Watt, am besten von Enermax.
HDD alternativ von WD Caviar Blue.
 
Super! Danke für eure schnelle Hilfe!

Wakü kenne ich mich garnicht mit aus? Wieviel müsste man den in eine Wakü investieren?
Diese passt nicht in das Gehäuse oder? Kann man sowas sowieso in einen Midi-Tower verbauen? Wenn ja in welchen? Was für ein Gehäuse würdest du empfehlen?

Seid ihr den der Meinung das man, sei es den EKL ohne Lüfter zu betreiben?
 
Wieviel müsste man den in eine Wakü investieren?

Für ne gute die mehrere PCs überdauert so um die 400€ aufwärts.

Bei dem Budget würde ich direkt einen Quadcore anstatt eines Dualcores kaufen & dazu einen anständigen CPU Kühler !
 
Für ne gute die mehrere PCs überdauert so um die 400€ aufwärts.

Bei dem Budget würde ich direkt einen Quadcore anstatt eines Dualcores kaufen & dazu einen anständigen CPU Kühler !

Kannst du ne vorschlag machen?

Danke!

Ich denke die Wakü kommt nicht in Frage.
 
Also von der Leitung des Kühlens kannst du aber Locker auch den EKL CPU Kühler verwenden, die schenken sich nichts gegenüber dem Noctua ist halt gute 30 € günstiger.

Wie vorhin schon geschrieben den Kühler bei meiner Schwester verbaut mit Noisi hat Temp im IDLE 28 und Last 45 °C im Bios ausgelesen nach 6 Std. Prime das ganze mit einem E 8400 @ 4,00 GHZ. Das sind spitzenwerte und die Kiste ist absolut unhörbar ein wahrer Traum.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh